
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Die Bezirksapostel Europas haben sich am Montagmorgen in einer Telefonkonferenz mit Stammapostel Jean-Luc Schneider über das weitere Vorgehen beraten. Angesichts der Situation in den Ländern werden die Videogottesdienste am Sonntagmorgen bis zum 26. April 2020 fortgeführt.
Auch im April werden in den neuapostolischen Gemeinden in Deutschland und den meisten europäischen Ländern keine Gottesdienste in den Kirchengebäuden stattfinden. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland bietet daher seit drei Wochen zentral Videogottesdienste an, die von der Kirchenverwaltung in Dortmund aus live per Telefon und Internet gesendet werden. Die Resonanz ist enorm: Durchschnittlich nutzen etwa 45.000 Menschen das Angebot.
Videogottesdienste per Internet
Auch an den nächsten vier Sonntagen bleiben den Gläubigen die Videogottesdienste erhalten. Zusätzlich ist in Westdeutschland ein Gottesdienst an Karfreitag geplant, den Bezirksapostel Rainer Storck halten wird. Ostern will Stammapostel Jean-Luc Schneider einen Gottesdienst durchführen, der dann weltweit via Internet übertragen werden soll.
Entschieden haben die Bezirksapostel zudem, dass die gesendeten Livestreams der Gottesdienste jeweils bis Montagabend auf den YouTube-Kanälen der Gebietskirchen abrufbar bleiben. Im Anschluss wird ein Zusammenschnitt mit den Kerngedanken dauerhaft zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen, unter anderem auch zu den Konfirmationsgottesdiensten, werden fortlaufend veröffentlicht.
Die Gläubigen begleiten und stärken
„Wir tun als Kirche alles dafür, die Gläubigen auch in diesen Zeiten im Rahmen der Möglichkeiten zu begleiten und zu stärken“, sagt Bezirksapostel Rainer Storck.
Am Sonntag hatte sich der Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland mit einem Rundschreiben an die Gläubigen gewandt und sich für den Einsatz und die kreativen Aktionen bedankt, die derzeit in den Gemeinden umgesetzt werden: „Mich erreichen viele Nachrichten, in denen von liebevoller Telefonseelsorge, Online-Jugendstunden und -Unterrichten oder Einkaufsservice berichtet wird. Die Apostel und Bezirksämter tauschen sich mit den Vorstehern in Telefonkonferenzen aus. Ich weiß um eure Kreativität in diesen Zeiten und danke herzlich dafür.“
Videogottesdienst aus Dortmund
30. März 2020
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Medien:
Jennifer Lennermann
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.