
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Dortmund. Die angekündigte Dokumentation des Studientags „Annäherungen. Evangelisch und neuapostolisch in Westfalen“ ist fertig. Sie steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Die Inhalte des Studientags sind dort ausführlich und bebildert wiedergegeben.
Anfang März 2020 trafen sich in Haus Villigst, der Tagungsstätte der Evangelischen Kirche von Westfalen in Schwerte 120 evangelische und neuapostolische Christen zu einem Studientag. Das Motto der Tagung: „Annäherungen.“ Es ging um Rückbetrachtungen und Zukunftsperspektiven des Annäherungsprozesses zwischen der westfälischen Landeskirche und der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland (wir berichteten).
Wegen der sich kurz danach ausbreitenden Corona-Krise geriet das Thema beinahe in Vergessenheit und soll mit der Veröffentlichung der Dokumentation des Studientags noch einmal in den Fokus gerückt werden. Für die Teilnehmer der Tagung besteht somit die Möglichkeit zum Nachlesen. Alle Interessenten, denen wegen der begrenzten Platzkapazitäten oder aus terminlichen Gründen die Teilnahme nicht möglich war, finden auf 56 bebilderten Seiten einen umfassenden Einblick in die Inhalte der Tagung (siehe Download).
Dank an die Referenten
Der Dank der Textredaktion gilt den Referenten, die ihre Redemanuskripte zur Erstellung der Dokumentation zur Verfügung gestellt haben. Auch die Predigttexte der beiden Andachten zu Beginn der Tagung sind nachzulesen. So sprach Pfarrerin Annette Muhr-Nelson, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen, zur Jahreslosung 2020 der Evangelischen Kirche „Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“ Bischof Peter Johanning hatte für seine Ansprache das Jahresmotto 2020 der Neuapostolischen Kirche „Christus macht frei!“ ausgewählt.
Die Dokumentation bietet ebenfalls die Grußworte der Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Dr. h.c. Annette Kurschus, sowie von Bezirksapostel Rainer Storck, Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland.
Zusammenfassungen der Gesprächsrunden
Von hohem Interesse – auch für die Teilnehmer des Studientags – werden die Zusammenfassungen der in den fünf Gesprächsrunden am Nachmittag erarbeiteten Inhalte sein. Die Tagungsteilnehmer hatten sich nämlich nur für eines der fünf Angebote zu entscheiden können. Zwar wurden im letzten Teil der Tagung alle Ergebnisse kurz referiert, jetzt sind sie aber noch einmal ausführlich präsentiert.
Die Dokumentation endet mit den Inhalten des Interviews, das Annette Muhr-Nelson zum Abschluss des Studientags mit Landeskirchenrat Dr. Vicco von Bülow und Apostel Dr. Thorsten Zisowski führte.
30. April 2020
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Jessica Krämer
Medien:
Jennifer Lennermann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.