1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Apostel Sommer feiert 80. Geburtstag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Apostel Sommer
feiert 80. Geburtstag

 

Westdeutschland. Am 27. Oktober 2020 feiert Apostel i.R. Wilhelm „Willi“ Sommer seinen 80. Geburtstag. Bezirksapostel Rainer Storck gratulierte dem Ruheständler im Namen der Apostel aus Westdeutschland.

Wilhelm Sommer betreute elf Jahre als Apostel die Gemeinden im nordhessischen Bereich der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, in der Türkei sowie in einigen Ländern in Nahmittelost und Nordafrika.

In das Apostelamt ordiniert hatte ihn Stammapostel Richard Fehr am 23. April 1995 in Fulda. Stammapostel Wilhelm Leber verabschiedete ihn am 7. Mai 2006 in Dieburg in den Ruhestand.

Gebürtig aus Nordhessen

Wilhelm Sommer wurde am 27. Oktober 1940 in Erksdorf, östlich von Marburg (Hessen) geboren und in der Evangelischen Kirche getauft. Als einziges Kind seiner Eltern verbrachte er seine Kinderzeit in dem kleinen Dorf, bis die Familie 1951 nach Marburg verzog, wo sein Vater nach den Kriegswirren eine neue Anstellung fand. Dort wurde Familie Sommer am 2. August 1953 versiegelt. Wilhelm Sommer war damals zwölf Jahre alt.

Nach voraufgegangenem Studium der Mathematik und Physik mit Referendarausbildung war Wilhelm Sommer zunächst beruflich als Gymnasiallehrer tätig, zuletzt als Studiendirektor und Fachbereichsleiter im mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeld.

1964 heiratete er seine Frau Gudrun. Aus der Ehe ging eine Tochter hervor. Ein halbes Jahr nach der Ordination zum Apostel wechselte er 1996 in den Kirchendienst.

Bezirksvorsteher in Marburg

Seinen ersten Amtsauftrag empfing Wilhelm Sommer 1958 als Diakon für die Gemeinde Marburg, in der er auch heute wieder zu Hause ist. Acht Jahre später wurde er Priester, 1969 Gemeindeevangelist in der Gemeinde Marburg-Ockershausen. 1985 ordinierte ihn Bezirksapostel Klaus Saur zum Bezirksevangelisten für den Bezirk Marburg und bereits acht Monate später übernahm er als Bezirksältester die Leitung.

In dieser Zeit leitete er zwei Gemeinden als Vorsteher: Von 1969 bis 1976 Marburg-Ockershausen, von 1976 bis 1986 die Gemeinde Marburg.

Nachfolger wurde Apostel Lindemann

Nach der Ruhesetzung am 7. Mai 2006 übernahm der neu ordinierte Apostel Jens Lindemann die Betreuung der Gemeinden im Bereich, den Apostel Sommer bis dahin betreut hatte. Im gleichen Gottesdienst trat damals auch Apostel Heinz Kreuzberger in den Ruhestand, der im September seinen 80. Geburtstag feierte (wir berichteten).

In seiner aktiven Zeit als Apostel wirkte Wilhelm Sommer in mehreren Projektgruppen mit, unter anderem von 1995 bis 2010 in der PG „Glaubensfragen“ sowie von 2002 bis 2010 in der PG „Offenbarung“.

2012 verstarb seine Ehefrau Gudrun Sommer, sechs Jahre nach der Ruhesetzung und zwei Jahre vor der Goldenen Hochzeit. Im vergangenen Jahr ging auch seine Tochter heim.

Apostel i.R. Wilhelm Sommer wohnt heute nach wie vor in Marburg.

27. Oktober 2020
Text: Frank Schuldt
Fotos: Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Apostel i.R. Wilhelm Sommer (links) und Apostel i.R. Heinz Kreuzberger (rechts)
Die Apostel Wilhelm Sommer (rechts) und Heinz Kreuzberger (Archivbild aus 2016)
Gruppenfoto am Jugendtag 2003 in Rüsselsheim mit dem damaligen Stammapostel Wilhelm Leber
Der damalige Bischof Bernd Koberstein (links) verfolgt mit den Aposteln Kreuzberger und Sommer (rechts) die Proben für den Jugendtag in Rüsselsheim im Jahr 2003
 

Mehr zum Thema

Apostel i.R. Kreuzberger und seine Frau Renate bei der Goldenen Hochzeit 2016

11. September 2020

Apostel Kreuzberger feiert 80. Geburtstag

Ruhesetzung an Himmelfahrt 2010 in Essen

10. Juli 2019

Apostel Zeidlewicz feiert 75. Geburtstag

15. November 2023

Bezirksapostel Brinkmann feiert 75. Geburtstag

Bischof René Follmann

26. Oktober 2023

Porträt: Der künftige Apostel René Follmann

Ansprache zur goldenen Hochzeit

21. Mai 2020

Apostel König feiert 80. Geburtstag

Apostel Gunter Homburg und seine Gattin Lore bei der Goldenen Hochzeit 2015

1. Mai 2020

Apostel Homburg feiert 80. Geburtstag

Apostel Hermann Magney

8. Juli 2019

Apostel Magney feiert 90. Geburtstag

2013 kam Stammapostel Schneider zur Goldenen Hochzeit nach Minden

10. Mai 2019

Apostel Günter Wiktor feiert 80. Geburtstag

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern