
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Am 21. Mai 2020 feiert Apostel i.R. Klaus Dieter König seinen 80. Geburtstag. Bezirksapostel Rainer Storck gratulierte dem Ruheständler schriftlich, da in Zeiten des Coronavirus ein persönlicher Besuch nicht angebracht ist.
Fast sechzehn Jahre wirkte Klaus Dieter König als Apostel in der damaligen Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Ordiniert hatte ihn Stammapostel Richard Fehr am 12. November 1989. In den Ruhestand verabschiedete ihn Stammapostel Wilhelm Leber am 18. September 2005.
Bereits als Bischof war Klaus Dieter König 1983 in den Kirchendienst getreten und arbeitete in der Abteilung „Mission“. Zusammen mit dem damaligen Apostel Armin Brinkmann betreute er viele Gemeinden im Ausland, unter anderem in Portugal, den Azoren, Indien, Singapur und Macau. Als Apostel kamen weitere Gebiete dazu. So war er auch auf dem Balkan, in Mazedonien, Russland, Aserbaidschan und in vielen anderen Ländern tätig. In Nordrhein-Westfalen betreute er die Bezirke Dortmund-Süd, Hamm und Iserlohn.
Beruflich in Indien
Auslandserfahrung hatte er bei seinem vorherigen Arbeitgeber gesammelt. Im Frühjahr 1971 schickte ihn die Firma nach Bangalore (Südindien), um dort eine Fertigung aufzubauen. Vier Jahre arbeitete er dort und war so maßgeblich am Aufbau der Neuapostolischen Kirche im südlichen Indien beteiligt.
In Indien empfing Diakon König auch das Priester- und das Evangelistenamt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland diente er wieder als Priester in der Gemeinde Lippstadt. Kurze Zeit später wurde er als Bezirksevangelist für Hamm beauftragt.
In Sachsen geborener Westfale
Klaus Dieter König wurde am 21. Mai 1940 in Zwickau (Sachsen) geboren, dem Heimatort seiner Mutter. Der eigentliche Wohnsitz der Familie war Paderborn in Westfalen. Da aber der Vater zum Militärdienst eingezogen war, hielt sich die Mutter in ihrer alten Heimat auf. Klaus Dieter wurde in der Gemeinde Zwickau getauft und versiegelt.
Als sein Vater im Dezember 1942 in Russland starb, heiratete seine Mutter neu und die Familie zog im November 1945 nach Lippstadt. Nach Abschluss der Schul- und Lehrzeit schloss Klaus Dieter König 1965 erfolgreich ein Maschinenbaustudium ab.
Goldene Hochzeit 2017
Am 24. September 1967 heiratete er seine Gattin Ruth. 50 Jahre später feierten die beiden auf den Tag genau ihre Goldene Hochzeit. Den Segen dazu spendete ihnen Bezirksapostel Rainer Storck im Gottesdienst an diesem Sonntag in Lippstadt (Bezirk Paderborn).
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.