1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Gottesdienst zum Jahresauftakt aus Münster
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Antworten auf die Frage "Was bedeutet für dich Zukunft?"

Gottesdienst zum Jahresauftakt
aus Münster

 

Westdeutschland/Münster. Statt in der Zentralkirche Herford fand der diesjährige Gottesdienst zum Jahresauftakt für die Jugendlichen in Münster in kleiner Runde statt. Die über 6.000 Teilnehmer verfolgten die Predigt des Bezirksapostels am Sonntag, dem 24. Januar 2021 überwiegend aus den heimischen Wohnzimmern und konnten sich per Online-Voting beteiligen.

Sieben Prozent verfolgten den Gottesdienst im Bett, weitere sieben Prozent in der Kirche und 67 Prozent auf der Couch. Dies hatte eine Umfrage kurz vor dem Gottesdienst ergeben, an der über ein Abstimmungsportal über 2.300 Jugendliche teilnahmen. Dabei kam auch heraus, dass die Zuschauer nicht nur aus Westdeutschland kamen, sondern auch aus anderen Gebietskirchen.

Willkommen zum Gottesdienst aus Münster

Und noch etwas war ungewöhnlich an diesem Gottesdienste für Jugendliche zum Jahresauftakt: Um 12 Uhr ging es nicht wie gewohnt los mit einem Eingangslied, sondern mit einem Begrüßungsvideo, gefolgt von der Großaufnahme einer Jugendlichen, die die Zuschauer in der Kirche Münster-Mitte willkommen hieß.

„Ich freue mich, dass wir heute trotz der Distanz mit euch allen, den Jugendlichen aus der ganzen Gebietskirche, zusammen Jahresauftakt erleben können“, begrüßte Samira (27) aus dem Jugendgremium der Gebietskirche die Zuschauer. „Es ist mega, dass du hier bist!“

Sie führte auch durch die Umfrage und erläuterte den weiteren Ablauf des Gottesdienstes. In der Kirche hatten sich dazu neben den Technikern zehn Jugendliche versammelt sowie Bezirksapostel Rainer Storck und die Apostel Franz-Wilhelm Otten und Stefan Pöschel. Vor den Bildschirmen verfolgten über 6.000 Zuschauer den Livestream.

Was bedeutet Zukunft für dich?

Als dritte Frage vor Beginn des Gottesdienstes ging es darum, was die Jugendlichen mit dem Begriff „Zukunft“ verbinden. Das Ergebnis: Im Mittelpunkt stand für die meisten „Hoffnung“. Häufig genannt wurden auch „Familie“, „Jesus“, „Familie“, „Gemeinschaft“, „Zuversicht“ und „Wiederkunft“. Einige nannten auch „Ungewissheit“, „Glück“, „Liebe“ und „Möglichkeiten“.

„An der bunten Sammlung an Begriffen zeigt sich: Zukunft bedeutet für jeden von uns etwas anderes.“ Aber: „Ein besonderer Punkt verbindet uns: Christus.“ Umso mehr freue sie sich, so Samira, auf ein ganzes Jahr unter dem Motto „Christus – meine Zukunft“.

Eine Bibellesung führte schließlich hin zum Gottesdienst. Gelesen wurde der Kontext des Bibelworts aus Markus 10, 17-27. Und dann ging es um 12.15 Uhr los – ganz traditionell mit dem von der Orgel gespielten Eingangslied (siehe Jahresauftakt: Zeit und Kraft für den Nächsten einsetzen).

Rückmeldungen zum Gottesdienst

„Was nimmst du mit aus diesem Gottesdienst“, lautete die Feedbackfrage an die Teilnehmer nach dem Gottesdienst. Erneut konnten die Jugendlichen hier mitwirken und es gingen über 700 Statements ein, die nun von den Organisatoren ausgewertet werden. Sie reichten von „Zuversicht für das Kommende“ über „Wir sind noch da“ bis zu „Ich freue mich auf die Gemeinschaft nach Corona“.

Ein Jugendlicher schrieb als Fazit für sich: „Ich werde in darüber nachdenken, ob ich nicht mehr als genug habe, um es mit anderen zu teilen.“ Ein anderer: „Ich will meine Zeit, Kraft und Freundlichkeit noch bewusster mit anderen teilen.“

Präsent zum Geburtstag

Abschließend erhielt Bezirksapostel Rainer Storck von den Jugendlichen aus Münster noch ein Präsent „mit regionalen Spezialitäten“ zu seinem 63. Geburtstag, den er an diesem Tag feierte. „Wir freuen uns, dass du heute bei uns warst“, sagte Anja als Vertreterin der Gruppe.

Antworten auf die Frage "Was bedeutet für dich Zukunft?"

27. Januar 2021
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Jahresauftakt: Zeit und Kraft
  • für den Nächsten einsetzen
Der Altar in Münster zeigt das Jahresmotto "Christus - unsere Zukunft"
Blick in die Kirche Münster-Mitte während des Vorprogramms
Samira führte durch das Vorprogramm, das um 12 Uhr begann
Antworten auf die Frage "Aus welchem Bezirk kommst du?"
Bezirksapostel Rainer Storck (vorn) und Apostel Stefan Pöschel verfolgen das Vorprogramm
Antworten auf die Frage "Wo bist du gerade?"
Blick in die Kirche Münster-Mitte während des Vorprogramms
Antworten auf die Frage "Was bedeutet für dich Zukunft?"
Bibellesung durch eine Jugendliche aus der Gemeinde Münster-Mitte
Blick in die Kirche Münster-Mitte anlässlich des Online-Auftaktgottesdienstes zum Jahresauftakt 2021
Bezirksapostel Rainer Storck am Altar
Antworten auf "Das nehme ich aus dem Jugend-Auftaktgottesdienst mit"
Antworten auf "Das nehme ich aus dem Jugend-Auftaktgottesdienst mit"
Antworten auf "Das nehme ich aus dem Jugend-Auftaktgottesdienst mit"
 

Mehr zum Thema

Bezirksapostel Rainer Storck zum Jahresauftakt für Jugendliche in Münster

26. Januar 2021

Jahresauftakt: Zeit und Kraft für den Nächsten einsetzen

Bezirksapostel Storck beim Jugendauftakt-Gottesdienst 2023

18. Januar 2023

Jahresauftakt für Jugendliche 2023: Mit Lichtern des Friedens die Dunkelheit zurückdrängen

Bezirksapostel Rainer Storck bei der Predigt

7. April 2022

Bezirksapostel Storck: „Ihr gestaltet die Zukunft - schafft Frieden!“

Blick in die Grugahalle in Essen vor dem Jugendgottesdienst

5. April 2022

Jugendwochenende 2022: „Mit dir“ Frucht bringen

Gottesdienst für Jugendliche in Straßburg

28. Mai 2021

Bezirksapostel Storck zum Kurzbesuch in Frankreich

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar in Bielefeld-Brake beim Jugendgottesdienst

5. August 2020

Bezirksapostel überrascht Jugendliche in Brake

Stammapostel Jean-Luc Schneider beim Gottesdienst zum Jahresauftakt für Jugendliche 2020

21. Januar 2020

Überraschung: Stammapostel beim Jahresauftakt-Gottesdienst für Jugendliche

Bezirksapostel Rainer Storck eröffnet den ersten Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland

19. Juni 2018

Jugendtag 2018: „Du bist wer“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern