
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Recklinghausen. Bezirksevangelist Jörg Jendral wird am 4. April 2021 in den Ruhestand verabschiedet. Zum Nachfolger als stellvertretender Bezirksvorsteher ist Priester Kai-Uwe Komor ausersehen. Die Handlungen will Bezirksapostel Rainer Storck Ostersonntag vornehmen.
Am heutigen Sonntag informierte Bezirksapostel Rainer Storck die Gläubigen in den Gemeinden des Bezirks Recklinghausen über einen vorgesehenen Wechsel in der Bezirksleitung. Bezirksevangelist Jörg Jendral, stellvertretender Leiter des Bezirks Recklinghausen, hat sein 65. Lebensjahr vollendet und den Wunsch, in den Ruhestand zu treten. Er dient seit über 34 Jahren ehrenamtlich als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche, davon nahezu 13 Jahre als Bezirksevangelist.
Ostergottesdienst in Recklinghausen
Die Ruhesetzung des Bezirksevangelisten wird Bezirksapostel Rainer Storck im Gottesdienst zu Ostern am 4. April 2021 in der Kirche Recklinghausen vornehmen. Als Nachfolger soll im gleichen Gottesdienst Priester Kai-Uwe Komor aus der Gemeinde Herten-Westerholt ernannt werden. „Ich bin gewiss, dass sich diese mit Gebet getroffene Entscheidung zum Segen für die Gemeinden im Bezirk Recklinghausen auswirken wird“, schreibt der Bezirksapostel.
Der Gottesdienst am Ostermorgen wird per YouTube und IPTV für die Gläubigen im Bezirk Recklinghausen übertragen. „Ich freue mich auf diesen Gottesdienst und das Erleben des Osterfestes in eurem Kreis“, endet das Schreiben des Bezirksapostels.
Kai-Uwe Komor
Priester Kai-Uwe Komor (58) stammt gebürtig aus Gelsenkirchen und lebt mit seiner Frau bis heute dort. Beruflich ist er als Versicherungskaufmann tätig.
Seinen ersten Amtsauftrag empfing er 1991 als Unterdiakon für die Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte. Dort diente er auch in weiteren Amtsstufen. Tätig war er zudem auch zeitweise in der Gemeinde Gelsenkirchen-Ückendorf. Seit 2016 dient er als Priester in Herten-Westerholt.
Priester Kai-Uwe Komor
14. März 2021
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.