1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Neuer Stellvertreter für Kirchenbezirk Dortmund
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Evangelist Jörg von Oppenkowski

Neuer Stellvertreter für
Kirchenbezirk Dortmund

 

Westdeutschland/Dortmund. Evangelist Jörg von Oppenkowski soll die Bezirksleitung in Dortmund verstärken. Bezirksapostel Storck will den 44-Jährigen bereits am kommenden Sonntag ernennen.

Die neuapostolischen Christen aus dem Kirchenbezirk Dortmund feiern am kommenden Sonntag, dem 11. September 2022 einen gemeinsamen Gottesdienst. Dieser findet im Konzerthaus Dortmund statt und ist noch Teil der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehens, das der Bezirk im Jahr 2021 feierte.

„Es ist schön, dass wir dieses Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der Dankbarkeit gemeinsam feiern können“, schreibt Bezirksapostel Storck in einem Brief, der am heutigen Sonntag in allen Gemeinden des Bezirks vorgelesen wurde.

Neuer stellvertretender Bezirksvorsteher

In seinem Rundschreiben kündigte der Bezirksapostel an, dass im Gottesdienst ein weiterer stellvertretender Bezirksvorsteher ernannt werden soll. Dies geschehe mit Blick auf absehbare Ruhesetzungen. Hierzu vorgesehen ist Evangelist Jörg von Oppenkowski, Vorsteher der Gemeinde Dortmund-Marten.

„Ich bin dankbar, dass der Evangelist und seine Ehefrau zugestimmt haben, zusätzlich zu den Aufgaben als Gemeindevorsteher, den Bezirksvorsteher bei der Leitung des großen Bezirks Dortmund zu unterstützen“, so der Bezirksapostel.

Seit neun Jahren Gemeindevorsteher

Evangelist Jörg von Oppenkowski (44) ist Studienrat, stammt gebürtig aus Castrop-Rauxel und wirkt seit 22 Jahren als Amtsträger in der Kirche. 1998 empfing er das Unterdiakonenamt für die Gemeinde Olfen. Später wirkte er als Diakon in Dortmund-Kirchlinde und Lüdinghausen, bevor er zum Priester ordiniert wurde. Seit 2006 zählt er zur Gemeinde Marten, seit 2013 dient er als Evangelist. Die Gemeindeleitung übernahm er 2019. Zur Kirchengemeinde Marten zählen 480 neuapostolische Christen, die von 16 Amtsträgern betreut werden.

2020 wurde Jörg von Oppenkowski einem überregionalen Publikum bekannt, als er am 2. August in einem Videogottesdienst aus Dortmund als Co-Prediger mitwirkte. Diesen erlebten damals über 29.000 Zuschauer aus ganz Deutschland mit. Der Evangelist richtete sich damals speziell an die zuschauenden Kinder.

Konzerthaus Dortmund

Das Konzerthaus Dortmund im Dortmunder Stadtkern wurde im September 2002 eröffnet. Es liegt im Brückstraßenviertel, nahe dem Hauptbahnhof. Der Saal verfügt über 1.550 Sitzplätze.

Für den Kirchenbezirk ist es der erste gemeinsame Gottesdienst seit der Fusion im Jahr 2017. Dieser wird musikalisch von einem großen Chor begleitet, der unter anderem auch die „Ich bin-Worte“ einstudiert hat. Das Konzerthaus liegt etwa 500 Meter von dem Ort entfernt, in dem vor 126 Jahren der erste Gottesdienst in Dortmund stattgefunden hat.

Für den Gottesdienst gibt es Sitzplatzkarten, die in den Gemeinden des Bezirks erhältlich sind. Besuchern wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. In den Gemeinden des Bezirks Dortmund finden an diesem Tag keine Gottesdienste statt.

Konzert am Vortrag in Aplerbeck

Am Vortag, Samstag, dem 10. September 2022, findet um 16 Uhr eine Generalprobe des Chores, der am Sonntag zum Einsatz kommt (ein sogenanntes Werkstattkonzert), in der Katholischen Kirche St. Ewaldi in Aplerbeck statt. Hierzu sind Musikinteressierte herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Evangelist Jörg von Oppenkowski

4. September 2022
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Broschüre "125 Jahre Kirchenbezirk Dortmund"
Evangelist Jörg von Oppenkowski
 

Mehr zum Thema

Priester Dominik Götte beim Videogottesdienst aus Dortmund 2020

19. Februar 2023

Ankündigung: Leitungswechsel im Bezirk Düsseldorf

Priester Kai-Uwe Komor

14. März 2021

Neuer Stellvertreter für Bezirk Recklinghausen

Hirte Christopher Groß

7. Februar 2021

Neuer Bezirksvorsteher für Frankfurt

27. August 2023

Ankündigung: Olaf Koch wird Bischof im Bereich Ost

Bezirksapostel Rainer Storck mit Priester Maik Augustin bei der Ansprache zur Beauftragung zum neuen Vorsteher von Niestetal

30. Juli 2023

Neuer stellvertretender Bezirksvorsteher für Kassel-Korbach

Evangelist Hans-Martin Morlok

19. April 2023

Neuer Stellvertreter für Kirchenbezirk Saar-Pfalz

20. November 2022

Leiter des neuen Kirchenbezirks Ruhr-Mitte steht fest

Stefan Pöschel

6. November 2022

Apostel Pöschel wird Bezirksapostelhelfer

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern