
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Kassel. Viele Gemeinden in Deutschland bieten anlässlich der Karwoche Osterkonzerte an. Diese wurden im Vorfeld gemeinschaftlich aufgezeichnet und finden somit virtuell statt. In Westdeutschland kommt ein Konzert aus dem Bezirk Kassel-Korbach.
Zum Abschluss der Passionszeit senden Musiker des Kirchenbezirks Kassel-Korbach am Karfreitag, 2. April 2021 um 17 Uhr eine musikalische Andacht unter dem Titel "Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen". Ausgestrahlt wird diese über den YouTube-Kanal des Bezirks.
Inhalt der Andacht
Die Passionserzählung des Markus-Evangeliums wird umrahmt und kommentiert von passenden, überwiegend bekannten Karfreitagsliedern aus den Chorbüchern (alt und neu) sowie dem Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche.
Die Zuschauer sind herzlich eingeladen, zu Hause die instrumental vorgetragenen Stücke mitzusingen und deren Texte mitzulesen. Die Liednummern aus dem Chorbuch und Gesangbuch (alt und neu) werden jeweils eingeblendet.
Der Videostream soll bis Ostersamstag, 3. April 2021 verfügbar sein.
Musikalisches Projekt „Das virtuelle Konzert“
Musiker aus ganz Deutschland haben an einem weiteren virtuellen Musikprojekt mitgewirkt. Unter dem Titel „4 für Karfreitag“ sendet eine Initiative aus der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland am Donnerstagabend und Freitagmorgen ein kurzes Konzert mit vier Beiträgen.
„Gemeinsam können wir diesem Tag eine besondere Perspektive geben“, schreiben die Initiatoren auf der Internetseite www.dasvirtuellekonzert.de. In den vier Liedbeiträgen werde versucht, die ganze Dramatik zum Ausdruck zu bringen, die den Karfreitag ausmache: Über die Momente auf Golgatha bis hin zu unserem großen Abendmahl.
Die Premiere des Kurzkonzerts ist am Donnerstag, dem 1. April 2021 um 22 Uhr. Eine Wiederholung wird an Karfreitag um 8 Uhr morgens gesendet. Die YouTube-Links sind auf der Internetseite zu finden.
1. April 2021
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.