
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Offenbach. Durch die Corona-Pandemie können nicht flächendeckend Gottesdienste angeboten werden. Deshalb sendet die Gebietskirche Westdeutschland bis auf weiteres Videogottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Den regionalen Videogottesdienst hält an diesem Mittwochabend Priester Christoph Liss in der Gemeinde Hanau.
Der zentrale Videogottesdienst in der Gebietskirche Westdeutschland richtet sich an alle Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird.
Videogottesdienst aus dem Bezirk Offenbach
Am 2. Juni 2021 kommt der Videogottesdienst für Westdeutschland aus der Gemeinde Hanau. Die gleichnamige Stadt liegt östlich von Frankfurt am Main im Main-Kinzig-Kreis. Hanau ist die sechstgrößte Stadt Hessens. Die örtliche neuapostolische Gemeinde zählt über 500 Mitglieder, die von 21 Amtsträgern seelsorgerisch betreut werden.
Den Gottesdienst halten wird Christoph Liss, jüngster Priester der Gemeinde. Der 29-Jährige dient seit fast fünf Jahren als Priester und ist verantwortlicher Jugendseelsorger. Seinen ersten Amtstauftrag als Diakon empfing er 2014. Zur Gemeinde Hanau zählt der gebürtige Offenbacher seit 2013.
In Hanau fand 2018 der erste Zentralgottesdienst in der fusionierten Gebietskirche Westdeutschland statt. Damals traten zwei Bischöfe in den Ruhestand und es wurde ein neuer Bischof für den Bereich ordiniert.
Kirche nach Umbau 2018 neu geweiht
Über ein Jahr dauerten von 2017 bis 2018 die Umbauarbeiten am Kirchengebäude in Hanau. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960, fasste damals 800 Gottesdienstbesucher und wurde bereits mehrfach umgebaut und modernisiert. Am Sonntag, dem 11. November 2018 feierte Apostel Gert Opdenplatz mit der Gemeinde die letzte Wiedereinweihung des Gotteshauses.
In der Zwischenzeit war das Gebäude behindertengerecht und nach den aktuellen Vorschriften des Brandschutzes umgebaut worden: Zwei Eltern-/Kindräume wurden geschaffen, der Altarbereich neu gestaltet und die mit elektronischen Registern kombinierte Pfeifenorgel durch die reine Pfeifenorgel aus der ehemaligen Gemeinde Frankfurt-Südwest ersetzt. Das gesamte Gebäude erhielt neue Fenster. Ein besonderes Gepräge bekam der Kirchensaal durch die Buntverglasung mit Glasmalerei aus einer Paderborner Glasmalereiwerkstatt.
Empfangbar via YouTube und im IPTV-Portal
Die Übertragung startet gegen 19.15 Uhr, der Gottesdienst um 19.30 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf mit Feier des Heiligen Abendmahls. Die Gemeindelieder können zu Hause mitgesungen werden, vor Ort werden sie von den Teilnehmern mitgelesen. Die Liedtexte werden nicht eingeblendet.
Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.
Zentrale Telefonübertragung
Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu stehen drei Telefonnummern zur Verfügung:
+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808
Finden in der eigenen Gemeinde oder Region Gottesdienste statt, können alternativ auch diese per Telefon, YouTube und IPTV mitverfolgt werden. Die Telefonnummern, Links oder Zugänge erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.
Außenansicht der Kirche in Hanau
31. Mai 2021
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt,
Neuapostolische Kirche Westdeutschland