
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Sonntags sendet die Neuapostolische Kirche Westdeutschland bis auf weiteres öffentlich einen Videogottesdienst aus wechselnden Gemeinden. Am 10. Januar 2021 kommt der regionale Videogottesdienst aus der Gemeinde Hanau (Bezirk Offenbach). Er wird via YouTube ausgestrahlt.
In den meisten neuapostolischen Gemeinden in Deutschland finden auch im Shutdown Präsenzgottesdienste statt. Andere Gemeinden bieten Online-Gottesdienste an oder verweisen auf die zentralen regionalen Videogottesdienste.
Gottesdienst aus Hanau
Am 10. Januar 2021, dem zweiten Sonntag im neuen Jahr, kommt der Videogottesdienst aus der Gemeinde Hanau. Dienstleiter ist Evangelist Steffen Möll (49), seit wenigen Monaten als Leiter des Kirchenbezirks Offenbach beauftragt.
Die Übertragung startet gegen 9.45 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf mit Feier des Heiligen Abendmahls. Die Gemeindelieder können zu Hause mitgesungen werden, vor Ort werden sie mitgelesen. Die Liedtexte werden nicht eingeblendet.
Evangelist Steffen Möll (49) dient seit 1990 als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche. 2009 empfing er das Evangelistenamt für die Gemeinde Hanau und diente dort fünf Jahre als stellvertretender Gemeindevorsteher, bevor ihn Bezirksapostel Rainer Storck in einem Gottesdienst im August 2020 als Bezirksvorsteher für Offenbach beauftragte. Zusammen mit seinem Stellvertreter, Bezirksevangelist Jens Schölzel, betreut er zwölf Gemeinden mit etwa 2.400 Mitgliedern. Steffen Möll ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Goldschmiedestadt Hanau
Hanau ist eine Stadt östlich von Frankfurt am Main im Main-Kinzig-Kreis. Sie ist die sechstgrößte Stadt Hessens. Hanau ist bekannt geworden als die Geburtsstadt der weltbekannten Sprachforscher und Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm. Auch die Goldschmiedekunst hat dort eine lange Tradition und hat für einige kunstvolle Unikate an Abendmahlskelchen in den umliegenden Gemeinden gesorgt. (Siehe auch unseren Bericht "Der Abendmahlskelch: Von vernickeltem Kupfer bis zu vergoldetem Silber")
Die örtliche neuapostolische Gemeinde zählt über 500 Mitglieder, die von 21 Amtsträgern seelsorgerisch betreut werden. In Hanau fand 2018 der erste Zentralgottesdienst für die neu gegründete Neuapostolische Kirche Westdeutschland statt. Im Gottesdienst ordinierte Bezirksapostel Storck mit Jürgen Kramer einen neuen Bischof für den Bereich Südost. Zudem verabschiedete er zwei Bischöfe in den Ruhestand.
Als Grundlage für seine Predigtausführungen hatte Bezirksapostel Rainer Storck damals das bekannte Bibelwort aus Matthäus 7,24.25 vorgelesen: „Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute. Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, fiel es doch nicht ein; denn es war auf Fels gegründet.“
Empfangbar via YouTube und im IPTV-Portal
Ausgestrahlt wird der Gottesdienst öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv. Ein separater Stream mit einer Übersetzung für Hörgeschädigte steht bei den regionalen Videogottesdiensten aus technischen Gründen nicht zur Verfügung.
Wer auf seinem "smarten" Fernseher in der YouTube-App nach dem deutschen Livestream sucht und nicht über den Kanal "Neuapostolische Kirche Westdeutschland" dorthin kommt, kann alternativ in der Suche die Begriffe „Gottesdienst“ sowie „Neuapostolische Kirche“ verwenden. Es empfiehlt sich jedoch, den Kanal "Neuapostolische Kirche Westdeutschland" im Vorfeld zu abonnieren. Zudem ist es dann möglich, eine Erinnerung für den Start des Livestreams einzurichten.
Zentrale Telefonübertragung
Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst zu empfangen:
+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808
Finden in der eigenen Gemeinde oder Region Gottesdienste statt, können alternativ auch diese per Telefon mitverfolgt werden. Die Telefonnummer und den nötigen PIN-Code erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.
Wegen der in einigen Regionen ausgesetzten Präsenzgottesdienste werden die zentralen Telefonübertragungen auch weiterhin zu den gewohnten Gottesdienstzeiten angeboten.
Außenansicht der Kirche in Hanau
8. Januar 2021
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.