1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Gottesdienst zu Ostern
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Ostern

Gottesdienst
zu Ostern

 

Westdeutschland. Bezirksapostel Rainer Storck feiert am 4. April 2021 den Gottesdienst zu Ostern. An diesem Tag gedenken die Christen weltweit der Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Der Gottesdienst beginn um 10 Uhr und wird öffentlich via YouTube ausgestrahlt.

Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland hat die Präsenzgottesdienste in den Gemeinden bis einschließlich 18. April 2021 ausgesetzt. Alternativ werden die Gottesdienste virtuell als Videogottesdienste über verschiedene Kanäle gesendet – auch an den Osterfeiertagen.

Die Auferstehung Jesu

Am Ostersonntag hält Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, den Gottesdienst. In der Predigt wird es um die Auferstehung Jesu von den Toten gehen. Das Ereignis wird als Kernstück des Evangeliums von Beginn der Lehrtätigkeit der Apostel an verkündigt. Sie begründet die Hoffnung auf das ewige Leben. Christus hat die Möglichkeit geschaffen, den Tod und die Trennung des Menschen von Gott aufzuheben.

Der Gottesdienst wird aus dem Feierraum der Kirchenverwaltung in Dortmund zentral über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland ausgestrahlt. Zudem ist er über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie per Telefon live miterlebbar.

Vorfilm für die Kinder

Die Übertragung startet am Sonntag, dem 4. April 2021 gegen 9.40 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Gegen 9.50 Uhr wird ein Filmbeitrag über das Ostergeschehen gesendet, der sich an die Kinder richtet. Dieser ist im Anschluss auch separat auf dem YouTube-Kanal der Gebietskirche abrufbar.

Mitgestaltet wird der Gottesdienst musikalisch durch ein kleines Orchester. Anlässlich des christlichen Hochfests wird es zudem eine Bibellesung geben.

Zentrale Telefonübertragung

Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu stehen drei Telefonnummern zur Verfügung:

+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808

Bezirksapostel Rainer Storck

Bezirksapostel Rainer Storck dient seit 2009 im Apostelamt. Am 23. Februar 2014 ordinierte Stammapostel Jean-Luc Schneider ihn zum neuen Bezirksapostel für die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen. Mit der Zusammenlegung der beiden Gebietskirchen Nordrhein-Westfalen und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland zur Neuapostolischen Kirche Westdeutschland am Jahreswechsel 2017/2018 wurde Bezirksapostel Storck zum Kirchenpräsident ernannt. Am 25. Februar 2018 übernahm er dann mit der Ruhesetzung von Bezirksapostel Koberstein auch die seelsorgerische Verantwortung für die Bereiche der ehemaligen Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland.

Als Kirchenpräsident betreut Rainer Storck die neuapostolischen Christen in Westdeutschland. Darüber hinaus obliegt ihm die seelsorgerische und administrative Verantwortung für die Mitglieder in den von Westdeutschland aus betreuten Gebietskirchen im Ausland, insgesamt mehr als 40 Länder und Regionen.

Ostern

2. April 2021
Text: Frank Schuldt
Medien: Jennifer Lennermann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Plakat "Ostern 2021 virtuell"
  • Grafik "Ostern virtuell 2021" (Format 1:1)
  • Grafik "Ostern virtuell 2021" (Format 3:2)
  • Grafik "Ostersonntag 2021 virtuell" (Format 1:1)
  • Grafik "Ostersonntag 2021 virtuell" (Format 3:2)
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=O4kmSX8NyWA
Grafik "Ostern virtuell 2021" (Format 1:1)
Grafik "Ostern virtuell 2021" (Format 3:2)
Grafik "Ostersonntag 2021 virtuell" (Format 1:1)
Grafik "Ostersonntag 2021 virtuell" (Format 3:2)
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=iWAtIGh8dgI
 

Mehr zum Thema

Karfreitag

30. März 2021

Gottesdienste zu Karfreitag 

23. Februar 2021

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 24. Februar 2021

16. Februar 2021

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 17. Februar 2021

8. Februar 2021

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 10. Februar 2021

1. Februar 2021

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 3. Februar 2021

Apostel Stefan Pöschel

25. Januar 2021

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 27. Januar 2021

18. Januar 2021

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 20. Januar 2021

28. Februar 2021

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 3. März 2021 aus Rheinberg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern