
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Die Wochentagsgottesdienste sind in allen neuapostolischen Gemeinden ausgesetzt. Deshalb sendet die Neuapostolische Kirche Westdeutschland bis Mitte Februar mittwochs öffentlich einen zentralen Videogottesdienst. Am 10. Februar 2021 hält diesen Apostel Jens Lindemann. Gesendet wird aus der Gemeinde Gießen-Süd.
In den meisten neuapostolischen Gemeinden in Deutschland finden auch im Shutdown Präsenzgottesdienste statt, allerdings derzeit nur am Sonntag. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland hat entschieden, die Wochentagsgottesdienste bis Mitte Februar 2021 als Präsenzveranstaltungen in den Gemeinden durch einen zentralen Videogottesdienst zu ersetzen. Dieser wird von der Gebietskirche organisiert und aus verschiedenen Gemeinden gesendet.
Gottesdienst aus Giessen-Süd
Am Mittwoch, dem 10. Februar 2021 kommt der zentrale Videogottesdienst aus der Gemeinde Gießen-Süd (Bezirk Gießen). Dienstleiter ist Apostel Jens Lindemann (57), verantwortlich für die Gemeinden im Osten der Gebietskirche Westdeutschland.
Die Übertragung startet gegen 19.15 Uhr, der Gottesdienst um 19.30 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf. Allerdings wird kein Heiliges Abendmahl gefeiert. Die Gemeindelieder können zu Hause mitgesungen werden, vor Ort werden sie still mitgelesen. Liedtexte werden nicht eingeblendet.
Empfangbar via Internet und Telefon
Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.
Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst über das Internet zu empfangen. Dazu stehen im Januar sonntags und mittwochs drei Telefonnummern zur Verfügung:
+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808
Apostel Jens Lindemann
Jens Lindemann dient seit dem 7. Mai 2006 im Apostelamt. Vor knapp 14 Jahren ordinierte ihn Stammapostel Wilhelm Leber in einem Gottesdienst in Dieburg. Seinen ersten Amtsauftrag für die Kirche hatte er 1981 als Unterdiakon übernommen.
Beruflich war der Diplom-Ingenieur Vizepräsident und Leiter der Internationalen Vertriebsabteilung einer großen Firma mit Spezialgebiet Asien, bevor er in den Kirchendienst wechselte. Von 2015 bis 2018 leitete er die Kirchenverwaltung der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland.
Zuständig im Bereich Ost
In Westdeutschland betreut Apostel Lindemann den Bereich Ost mit 100 Gemeinden und den Bezirken Darmstadt, Frankfurt, Gießen, Hersfeld-Lauterbach, Kassel-Korbach, Marburg und Offenbach. Außerhalb Deutschlands ist er zudem verantwortlich für Gemeinden in den Ländern Armenien, Ägypten, Griechenland, Irak, Iran, Jordanien, Libanon, Syrien, Türkei und Zypern.
Für die Neuapostolische Kirche International arbeitet er in der Arbeitsgruppe "Leitgedanken" mit. In Westdeutschland leitet er die Koordinationsgruppe Musik.
Gießen
Die Universitätsstadt Gießen liegt in Mittelhessen und ist mit fast 90.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt des Bundeslandes. In der Stadt befinden sich die Justus-Liebig-Universität, mehrere Bereiche der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie die Freie Theologische Hochschule Gießen.
Die Stadt liegt am Flusslauf der Lahn. Größere Städte in der Nähe sind Wetzlar zwölf Kilometer westlich und Marburg 30 Kilometer nördlich, die beide ebenfalls an der Lahn liegen, sowie Siegen in Westfalen 75 Kilometer nordwestlich, Fulda 80 Kilometer östlich, Butzbach 18 Kilometer südlich sowie Frankfurt am Main 65 Kilometer südlich.
Vor Ort in Gießen gibt es zwei neuapostolische Gemeinden, im Kirchenbezirk Gießen 16 Gemeinden. Die Gemeinde Gießen-Süd zählt über 400 Mitglieder, die von 14 Amtsträgern seelsorgerisch betreut werden.
8. Februar 2021
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Jessica Krämer,
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.