
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Zum Erntedanktag 2022 geben jugendliche Sängerinnen und Sänger aus Brüssel ein Konzert in ihrer örtlichen Kirche. Das Programm enthält Teile des Benefizkonzerts, das der Youth Celebration Choir (YCC) zu Pfingsten 2022 in Hanau gegeben hat.
Louiza Janzen da Silva aus Brüssel, die zusammen mit Stefan Hause (Bezirk Kassel-Korbach) den Youth Celebration Choir leitet, will mit jungen Musikern aus Belgien am 1. Oktober 2022 ein Erntedankkonzert veranstalten.
Es sollen Stücke aus dem Repertoire des YCC vorgetragen werden, die bereits beim Pfingstkonzert des YCC in Hanau auf dem Programm standen. Um ihre Musikergruppe zu verstärken, hat sie um Unterstützung von Mitgliedern des YCC gebeten.
Anmeldung zur Teilnahme
Dazu sind alle Sänger des YCC am ersten Oktoberwochenende nach Brüssel eingeladen, um mit den dortigen Jugendlichen und der Dirigentin das Konzert zu gestalten.
Ein Anmeldung zur Planung der Konzertreise ist nötig und über diesen Instagram-Link möglich. Die Anmeldefrist endet am 14. August 2022.
Ein Wochenende in Brüssel
Die YCC-Mitglieder, die sich zur Unterstützung beim Konzert entschlossen haben, werden bis Samstagmittag in einer Brüsseler Jugendherberge ankommen und sich am Nachmittag in einer gemeinsamen Chorprobe in der Brüsseler Kirche mit dem einheimischen Chor auf das Konzert vorbereiten.
Das Konzert findet am Samstag, dem 1. Oktober um 19 Uhr in der Neuapostolischen Kirche in Brüssel, Avenue Franz Guillaume 80, 1140 Brüssel/Evere statt.
Sonntag sind alle zum Erntedankgottesdienst eingeladen. Anschließend bietet sich die Möglichkeit der Gemeinschaftspflege mit den Brüsseler Gemeindemitgliedern. Vor der für den Nachmittag geplanten Rückreise ist eine dreistündige Tour durch die Brüsseler Innenstadt geplant mit dem Besuch von einigen Sehenswürdigkeiten der Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien.
YCC – Chormitglieder aus Belgien und Luxemburg seit Beginn dabei
Louiza Janzen da Silva stammt gebürtig aus Capetown (Südafrika) und hat dort schon verschiedene Chöre dirigiert. Sie ist in Brüssel mit dem dortigen Gemeindevorsteher verheiratet.
Bei den Jugendtagen der vormaligen Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland (HRS), an denen auch immer die jungen Gläubigen aus Belgien und Luxemburg teilnahmen, war sie regelmäßig in der Chorarbeit involviert – damals noch bei dezentralen Probenphasen der Chorgruppen und wechselnden Dirigaten bei den Jugendtagen.
Seit dem ersten zentralen Probenwochenende im Jahr 2014 und damit der Gründung des „Jugendchors der Neuapostolischen Kirche HRS“ haben Steffen Hause und Louiza Janzen da Silva die gemeinsame Leitung inne. Im YCC – wie der Chor seit der Fusion der Gebietskirchen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Nordrhein-Westfalen zur Gebietskirche Westdeutschland nun heißt – musizieren Sängerinnen und Sänger aus Westdeutschland, Belgien und Luxemburg.
Bischof Pascal Strobel (Bereich Süd), der zusammen mit Apostel Jeannot Leibfried (Frankreich) außerhalb der Gebietskirche Westdeutschland neben den Gemeinden in Luxemburg auch die Gemeinden in Belgien betreut, ist Förderer der Aktivitäten des YCC und unterstützt die gebietskirchenübergreifenden Ambitionen des Jugendchors.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.