1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Bezirkssonntag in Recklinghausen mit Aktionen für alle Altersgruppen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Aktionstag in Recklinghausen: Bischof Johanning bei den Senioren

Bezirkssonntag in Recklinghausen
mit Aktionen für alle Altersgruppen

 

Recklinghausen. Die Pandemie machte fast zwei Jahre lang die Gemeinschaftspflege im größeren Rahmen unmöglich. In Recklinghausen gab es im September einen „Neustart“ der Bezirksaktivitäten. An dem Wochenende trafen sich unterschiedliche Altersgruppen zu verschiedenen Veranstaltungen.

Am 10. und 11. September 2022 bot der Kirchenbezirk Recklinghausen Aktionen für Kinder, Jugendliche, die Gruppe „Mittendrin“ und die Senioren. Die Bezirksleitung hatte dazu einige Wochen zuvor schriftlich alle aktiven und inaktiven Kirchenmitglieder eingeladen. Die Tage standen unter dem Motto: „REaktion in Christus“ – eine Zusammensetzung aus dem Jahresmotto 2022 der Neuapostolischen Kirche („Gemeinsam in Christus“), der Abkürzung des Bezirksnamens und dem Wort „Aktion“.

Bei allen vier Angeboten stand ein gemeinsamer Gottesdienst im Mittelpunkt. Leitwort für die Predigten war „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ aus Lukas 6,36. Im Anschluss fanden in jeder Gruppe Aktionen statt, passend zur jeweiligen Altersgruppe.

“Mittendrin“

Die Veranstaltungen der Gruppe „Mittendrin“ starteten am Samstag, dem 10. September 2022 in der Gemeinde Marl-Brassert. Mit rund 120 Gläubigen aus dem Bezirk begann um 15 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst. Im Anschluss waren alle zu einem „bayrischen Abend“ in ein nahe gelegenes Lokal eingeladen – eine Möglichkeit, sich in Gemeinschaft und bei lockerer Atmosphäre auszutauschen. Bei traditionell bayrischem Essen wie Leberknödel, Hendl und Kraut gab es reichlich Gelegenheit zu schönen Gesprächen.

Kinder

Die Veranstaltungen der Kinder und Familien des Bezirks fanden am Sonntag, dem 11. September 2022 in der Gemeinde Recklinghausen statt. Begonnen wurde um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Kindergottesdienst. Die Kinder der Vorsonntagsschule waren zu einer Vorsonntagsschulstunde eingeladen.

Nach dem gemeinsamen Lied „Kumbaya, my Lord“, begleitet mit einigen rhythmischen Klanginstrumenten, wurde das Gleichnis vom „Barmherzigen Samariter“ bildlich dargestellt und in kindgerechter Sprache erzählt. Besonders aufmerksam wurden die Kinder bei der Überleitung und dem Perspektivwechsel auf den aktuellen Lebensbezug. Dabei sprach der Priester unter anderem vom „Helfen beim Fahrradunfall“, der „Rücksichtnahme auf den Nächsten“ und der Hilfe, „auch für Kinder, die nicht mein Freund sind – alle sind mein Nächster“.

Im Anschluss folgten die Aktionen auf dem Gelände des Kirchengrundstücks: Pizza- und Nudelessen, verschiedene Spiele wie Hüpfburg, Soft-Dart, Fußball sowie Herausforderungen beim Bobbycar-Rennen, einem Hindernisparcours, Geschicklichkeitsspielen und Dosen werfen gehörten dabei zum Programm.

Jugendliche

Die Veranstaltungen für die Jugendlichen fanden am Sonntag in einer Schule statt. Vor Beginn des gemeinsamen Jugendgottesdienstes um 10.30 Uhr probten die Sängerinnen und Sänger des Jugendchors einige Stücke ein. Nach dem Grußwort des Apostels begann der Gottesdienst mit Bischof Peter Johanning. „Barmherzigkeit“ war auch hier das Leitwort.

Nach Grillhähnchen, Pommes-Currywurst und Gemüsespießen vom Imbisswagen ging das Programm dann in der Sporthalle weiter. In gemischten Teams traten die Jugendlichen gemeinsam mit den Jugendbetreuern und Bezirksältester Raimund Gauert gegeneinander an. Bei Rätseln sowie koordinations- und gruppendynamischen Spielen lösten sie auf Zeit eine Aufgabe der „Olympiade“ nach der anderen. Zum Abschluss gab es „Süßes“ für die Sieger, das natürlich gemeinsam geteilt wurde.

Senioren

Die Veranstaltungen für die Senioren des Bezirks fanden ebenfalls am Sonntag in der Gemeinde Herten statt. Mit der Geschichte des Propheten Elias, der sich in eine Höhle zurückzog, begann der Gottesdienst. „Auch uns ruft der himmlische Vater aus unserer Kummerhöhle und in der Stille und Ruhe erkennen wir Gott im Gottesdienst und in seinem Wirken“, so Bezirksältester Gauert in der Predigt.

Am Gleichnis vom Barmherzigen Samariter machte er deutlich, dass Gott seine Hilfe nicht vom Stand oder Rang eines Menschen in der Gesellschaft abhängig macht. „Das Wesen Gottes ist barmherzig und wenn wir Jesus nachfolgen wollen, sollen auch wir Barmherzigkeit an unserem Nächsten üben und zu unserem Wesensmerkmal machen“, so sein Aufruf.

Im Anschluss an den Gottesdienst folgten die Aktionen der Senioren. Draußen im Zelt wurden alle Gottesdienstteilnehmer zu einer warmen Suppe eingeladen. Anschließend gab es Musik. Mit Klavier und E-Gitarre wurden Lieder vorgetragen – die Teilnehmenden waren aufgerufen, die Titel zu erraten. Bischof Peter Johanning lud zu einem Vortrag über die Veränderungen in der Neuapostolischen Kirche innerhalb der letzten Jahrzehnte ein. Zum Abschluss gab es noch Kaffee und Kuchen.

Der Vortrag von Bischof Johanning war mit Spannung erwartet worden. Es wurde deutlich, dass nichts so beständig ist wie die Veränderung. Und so waren auch die Reaktionen der Teilnehmer. „Spannend, diese Entwicklung noch einmal in gebündelter Form zu sehen“ war eine Reaktion auf den Vortrag.

Aktionstag in Recklinghausen: Bischof Johanning bei den Senioren

7. Oktober 2022
Text: Frank Schuldt, Simon Skrzypczak
Fotos: Winfried Fox, Frank Schuldt, Simon Skrzypczak

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gottesdienst für die Altersgruppe "Mittendrin"
Gottesdienst für die Altersgruppe "Mittendrin" mit Priester Sören Linke
Gottesdienst für die Kinder
Aktionen nach dem Gottesdienst für die Kinder
Aktionen nach dem Gottesdienst für die Kinder
Gottesdienst für Jugendliche
Gottesdienst für Jugendliche mit Bischof Peter Johanning
Mittagsimbiss vom Grillwagen
Freizeitnachmittag in der Sporthalle
"Olympiade" mit verschiedenen Aufgaben
"Olympiade" mit verschiedenen Aufgaben
"Olympiade" mit verschiedenen Aufgaben
"Olympiade" mit verschiedenen Aufgaben
"Olympiade" mit verschiedenen Aufgaben
"Olympiade" mit verschiedenen Aufgaben, Mittendrin: Bezirksältester Raimund Gauert
"Olympiade" mit verschiedenen Aufgaben
"Olympiade" mit verschiedenen Aufgaben, Mittendrin: Bezirksältester Raimund Gauert
"Olympiade" mit verschiedenen Aufgaben
"Olympiade" mit verschiedenen Aufgaben
"Olympiade" - das Siegerteam teilte den "süßen Gewinn" mit den anderen
Gottesdienst für Senioren in Herten
Gottesdienst für Senioren in Herten
Gottesdienst für Senioren in Herten
Gottesdienst für Senioren in Herten
Gottesdienst für Senioren in Herten
Musikalisches Ratespiel
Musikalisches Ratespiel
Musikalisches Ratespiel
Musikalisches Ratespiel
Vortrag von Bischof Peter Johanning über Entwicklungen in der Neuapostolischen Kirche
Vortrag von Bischof Peter Johanning über Entwicklungen in der Neuapostolischen Kirche
Vortrag von Bischof Peter Johanning über Entwicklungen in der Neuapostolischen Kirche
Gemeinsames Lied "Der Herr ist mein Licht"
Gemeinsames Lied "Der Herr ist mein Licht"
Gemeinsames Lied "Der Herr ist mein Licht"
Kaffee und Kuchen auf dem Kirchenparkplatz
Kaffee und Kuchen auf dem Kirchenparkplatz
Kaffee und Kuchen auf dem Kirchenparkplatz
 

Mehr zum Thema

Apostel Hermann Magney

25. März 2023

Apostel i.R. Hermann Magney feiert 80-jähriges Konfirmationsjubiläum

18. Oktober 2022

Jugend-Konzertchor: Benefizkonzert bringt 16.000 Euro

Bischof Peter Johanning am Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt

12. Oktober 2022

Peter Johanning in Ruhestand verabschiedet

11. Oktober 2022

Reaktionen auf Infoabend: von „Das ist meine Kirche“ bis „gewöhnungsbedürftig“

20. September 2022

Stammapostel: Ordination von Frauen ab 2023

Haus Löhnbachtal am Morgen nach der Überflutung

19. Juli 2022

Ein Jahr danach: Juli 2021 – der Monat der Jahrhundertflut

Priester Holger Zepper aus Essen (Bildmitte) bei der Übergabe des Staffelstabs an Pfarrer Sven Goldhammer von St. Peter in Kettwig

15. Juli 2022

Ökumenisch unterwegs zur Vollversammlung des ÖRK nach Karlsruhe

Gottesdienst am Samstagabend auf Borkum mit 700 Jugendlichen in der Sporthalle

24. Juni 2022

Vier Tage Sport, Spiel und Gemeinschaft auf Borkum

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern