1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Ankündigung: Videogottesdienst am 30. Oktober aus Herten-Westerholt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Ankündigung: Videogottesdienst
am 30. Oktober aus Herten-Westerholt

 

Westdeutschland/Recklinghausen. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sendet bis auf Weiteres sonntags und mittwochs Gottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Die Predigt im regionalen Videogottesdienst an diesem Sonntag hält Priester Markus Arnold in der Gemeinde Herten-Westerholt.

Der zentral gesendete Videogottesdienst in der Gebietskirche Westdeutschland richtet sich an alle Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird.

Videogottesdienst aus Recklinghausen

Am 30. Oktober 2022 kommt der Videogottesdienst aus der Gemeinde Herten-Westerholt (Bezirk Recklinghausen). Den Gottesdienst durchführen wird Priester Markus Arnold.

Markus Arnold (53) kommt aus der Gemeinde Marl-Brassert. 1987 empfing er seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon. 1994 wurde er Diakon und seit 1998 dient er als Priester. In seiner Heimatgemeinde ist er als Jugendbeauftragter tätig und unterstützt seinen Gemeindevorsteher zudem in vielen administrativen Aufgaben. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Marl-Brassert ist eine von acht Gemeinden im Kirchenbezirk Recklinghausen. Den Gottesdienst hält Priester Arnold aus organisatorischen Gründen in Herten-Westerholt.

Stadtteil Westerholt

Der Stadtteil Westerholt gehört zu Herten und hat eine eigene neuapostolische Ortsgemeinde, aus der schon mehrfach Videogottesdienste gesendet wurden, unter anderem Karfreitag 2021. 1933 erhielt die Gemeinde ihr erstes eigene Kirchengebäude. Auf demselben Grundstück an der Kurze Straße wurde dann 2004 das neue Kirchengebäude vom damaligen Bezirksapostel Wilhelm Leber eingeweiht.

Das heutige Westerholt ist in seinem historischen Ortskern geprägt durch das Schloss Westerholt mit der anliegenden früheren „Freiheit Westerholt“, bestehend aus rund 60 gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Ausgangspunkt der Siedlung war eine Wasserburg der Grafen von Westerholt. Um diese Anlage herum siedelten sich die Schlossbediensteten, Handwerker und sonstige Ansiedler an, die den Schutz der Burg suchten. Die Burgsiedlung wuchs um die Pfarrkirche St. Martini, die 1310 Erwähnung findet. Die Siedlung war mit Wall und Graben befestigt und besaß drei Zugangspforten.

Es ist nicht genau datiert, wann Westholt zur „Freiheit“ erhoben wurde, allerdings wurde die „Freiheit Westerholt“ 1421 erstmals als solche erwähnt. 1454 lebten dort rund 300 Einwohner in etwa 45 Häusern. Die damalige „Freiheit Westerholt“ zeichnete sich aus durch die persönliche Freiheit der einzelnen Bewohner, die Vererblichkeit des Besitzes, durch regelmäßige Markttage, die Befestigung des Ortes sowie eine eigene Verwaltung.

Geprägt von der Steinkohle

Zudem wird das Ortsbild wesentlich bestimmt durch die Zeche Westerholt mit ihren Zechenbauwerken, Bahnanlagen und Verwaltungsgebäuden. 2008 wurde hier der letzte Wagen Kohle gefördert. Die Schachtanlage Westerholt 1/2/3 wird aktuell zurückgebaut. Auf der rund 37 Hektar großen Fläche soll in den kommenden Jahren ein lebendiges Stadtquartier entstehen – die „Neue Zeche Westerholt“. Das neue Quartier für Arbeiten und Wohnen soll klimagerecht und nachhaltig werden - mit viel regenerativer Energie und Innovation. 

Öffentliche Ausstrahlung

Die Übertragung startet gegen 9.45 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Gesendet wird über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.

Zusätzlich wird eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806.

Wem der Besuch der Gottesdienste nicht möglich ist, der kann auch einen Gottesdienst aus seiner zuständigen Ortsgemeinde oder der Region mitverfolgen. Die meisten Gemeinden bieten eine Übertragung per Telefon an. Andere streamen die Gottesdienste live im IPTV-Portal. Telefonnummer und den nötigen PIN-Code oder Zugangsdaten zu den Videogottesdiensten erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.

27. Oktober 2022
Text: Frank Schuldt
Fotos: Privat

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=YhmRKoqZvhk
 

Mehr zum Thema

8. April 2022

Ankündigung: Videogottesdienst am 10. April aus Herten-Westerholt

19. Oktober 2021

Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 20. Oktober 2021 aus Herten-Westerholt

Neuapostolische Kirche Recklinghausen-Nord

6. August 2021

Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 8. August aus Recklinghausen-Nord

Gemeinde Recklinghausen

28. Juni 2021

Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 30. Juni aus Recklinghausen

Priester Kai-Uwe Komor

14. März 2021

Neuer Stellvertreter für Bezirk Recklinghausen

11. November 2020

Regionaler Videogottesdienst am 15. November aus Recklinghausen-Nord

Thorsten Zisowski (links) und Stefan Pöschel (rechts)

31. März 2019

Zwei neue Apostel für Westdeutschland

Neuapostolische Kirche Herne-Röhlinghausen

27. März 2023

Ankündigung: Videogottesdienst am 29. März 2023 aus Herne-Röhlinghausen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern