1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Neuer stellvertretender Leiter im Bezirk Trier
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Neuer stellvertretender Leiter
im Bezirk Trier

 

Trier/Wadern. Im Abendgottesdienst in Wadern ernannte Bezirksapostel Storck am Mittwoch, 18. Januar 2023 mit Priester Florian Stricksner einen neuen stellvertretenden Bezirksvorsteher für den Bezirk Trier. Der 37-Jährige ist Nachfolger von Bezirksevangelist i.R. Linder, der im September 2022 in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Der Gemeinde gab Bezirksapostel Rainer Storck einleitend Gedanken auf Grundlage von Prediger 10,aus 4 mit auf den Weg: „… denn Gelassenheit wendet großes Unheil ab.“

Gelassen bleiben

Am Beispiel von Jakob und seinen zwölf Söhnen rief er dazu auf, bei Streit oder Meinungsverschiedenheiten in den Gemeinden gelassen zu bleiben – so wie in der biblischen Überlieferung Ruben, der älteste Bruder Josefs. „Das wendet viel Unheil ab, auch von der Gemeinde.“

Es gelte, die Gelassenheit im Glauben immer wieder zu üben, das helfe im Alltag und in der Gemeinde. „Dann vollbringen wir Werke im Glauben, arbeiten in der Liebe und haben Geduld in der Hoffnung“, so Bezirksapostel Storck, der als Grundlage für die Predigt das Bibelwort aus 1. Thessalonicher 1,2.3 ausgewählt hatte: „Wir danken Gott allezeit für euch alle und gedenken euer in unsern Gebeten und denken ohne Unterlass vor Gott, unserm Vater, an euer Werk im Glauben und an eure Arbeit in der Liebe und an eure Geduld in der Hoffnung auf unsern Herrn Jesus Christus“

Weitere Predigtbeiträge kamen von Bischof Pascal Strobel und Apostel Gert Opdenplatz.

Ernennung

Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls folgte die Ernennung von Priester Florian Stricksner aus der Gemeinde Hermeskeil zum neuen stellvertretenden Bezirksvorsteher. Diese war per Rundschreiben im Dezember angekündigt worden.

In seiner Ansprache ging Bezirksapostel Storck auf die im Bibelwort genannten Eigenschaften ein, also die Liebe, Geduld und Hoffnung, verbunden mit der Gelassenheit im Glauben. Er ermunterte Priester Stricksner, immer zu den ihm anvertrauten Gläubigen aufzuschauen und niemanden von oben herab zu behandeln.

Priester Florian Stricksner (37) gehört seit 2012 zur Gemeinde Hermeskeil und dient seit über fünf Jahren im Priesteramt. In seiner Gemeinde ist er neben dem Vorsteher der einzige weitere Amtsträger.

Bezirk Trier

Der Bezirk Trier wird von Bezirksältester Jürgen Raudzus (62) geleitet. Unterstützt wird dieser bislang von Hirte Thomas Stüber (58), Vorsteher der Gemeinde Trier. Zu ihrem Verantwortungsbereich zählen elf Gemeinden und über 1.700 Mitgliedern.

Der Gottesdienst endete mit Gebet und Segen. Im Anschluss hatten die Besucher noch die Möglichkeit, sich von dem Bezirksapostel und seinen Begleitern zu verabschieden.

Übertragung per IPTV

Zu dem Gottesdienst am 18. Januar 2023 um 19.30 Uhr in Wadern waren auch die Gemeindemitglieder aus Hermeskeil und Mertesdorf mit eingeladen. Der Gottesdienst wurde auf alle weiteren Gemeinden im Bezirk per IPTV übertragen.

20. Januar 2023
Text: Johannes Rammelmann, Frank Schuldt
Fotos: Johannes Rammelmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Bezirksapostel Rainer Storck ernennt Evangelist Jörg von Oppenkowski zum weiteren Stellvertreter in der Leitung des Bezirks Dortmund

16. September 2022

Gottesdienst im Konzerthaus: Bezirksleitung in Dortmund verstärkt

Ansprache an die neuen Bezirksleiter von Düsseldorf

12. Oktober 2021

Neuer Bezirk Düsseldorf gegründet

Verabschiedung von Bezirksevangelist peter Wild (Mitte) in den Ruhestand

5. August 2021

Bezirksevangelist Peter Wild im Ruhestand

27. April 2021

Recklinghausen: Ruhestand für Bezirksevangelist Jendral und Ernennung eines Nachfolgers

18. März 2021

Leitungswechsel im Bezirk Frankfurt

Ansprache vor der Ernennung und Ruhesetzung

13. März 2021

Herne: Nachfolger für Bezirksevangelist Scholz ernannt

Ruhesetzung von Bezirksevangelist Volker Schmidt

10. Juli 2020

Bezirksevangelist Schmidt im Ruhestand

Gottesdienste mit Abstand (hier in Dinslaken im Sommer)

30. Juni 2020

Neuer Vertreter für Bezirksvorsteher in Dinslaken

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern