
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Mit einem breiten Portfolio an Fortbildungsangeboten begleitet die Neuapostolische Kirche Westdeutschland die Musikschaffenden in Gemeinden und Bezirken auch im Jahr 2023. Wieder dabei ist eine mehrtägige Fortbildung in Wiesbaden. Viele Veranstaltungen werden von der Kirche bezuschusst.
Neben dem weitgefächerten Angebot der Musikwerkstatt in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland findet auch in diesem Jahr wieder die „Zentrale Aus- und Weiterbildung für Chor- und Ensembleleitung“ in Wiesbaden statt. Dazu laden die Verantwortlichen zu einem langen Fortbildungswochenende rund um den Feiertag zu Fronleichnam im Juni 2023 ein.
Die Veranstaltung in der Jugendherberge Wiesbaden beginnt am Mittwochnachmittag, 7. Juni 2023, und endet am Sonntag, dem 11. Juni 2023 gegen 16 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst.
Erweitertes Kursprogramm
Bereits im Jahr 2022 wurden die bisherigen Lerninhalte zum Musizieren mit Vokalensembles differenziert und speziell um Module für das Musizieren mit Jugendlichen und das Musizieren mit Kindern ergänzt. In diesem Jahre kommt ein weiteres neues Angebot dazu: Musizieren mit Instrumentalensembles.
Individuelle Angebote
Von Mittwochabend bis Sonntag gibt es individuelle Angebote. Vormittags werden Inhalte der Musiktheorie wie Gehörbildung, Musiktheorie und Schlagtechnik vermittelt. Drei sich aufbauende Kursstufen werden angeboten, zu denen sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand ihrer Vorbildung selbst einteilen.
Nachmittags wird Praxis vermittelt: Dazu haben die Teilnehmer die Wahl aus verschiedenen Modulen: Probenpraxis für große Chöre oder für kleine Chöre, Musizieren mit Kindern, mit Jugendlichen sowie mit Instrumentalensembles. Parallel besteht den ganzen Tag die Möglichkeit zur individuellen Stimmbildung.
Breite Zielgruppe
Zielgruppe für das Fortbildungsangebot in Wiesbaden sind mit der Leitung von Chören beauftragte Kirchenmitglieder sowie auch Gemeindemitglieder mit Begeisterung für Chormusik. Beauftragte für die Unterrichte mit Kindern sind zählen ebenso zur Zielgruppe wie alle, die in der Leitung von Instrumentalensembles tätig sind.
Kenntnisse im Instrumentalspiel (vorzugsweise Tasteninstrument) und das Beherrschen der Grundbegriffe der Musik sind wünschenswert.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung für das von der Kirche finanziell unterstützte Fortbildungsangebot finden sich im Fortbildungsportal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland.
Weitere Fortbildungsangebote
Auch die Musikwerkstatt in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland hat ihr Aus- und Fortbildungsprogramm für 2023 veröffentlicht. Es enthält zahlreiche Veranstaltungen und Seminare zu den Themen Chorleitung, Chorsingen, Dirigieren, Musik mit Kindern, Instrumentalmusik, Orgelkunde, Orgelspiel und Stimmbildung. Die Kurse finden im gesamten Bereich der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland statt – von Osnabrück bis Saarbrücken und von Aachen bis Kassel.
Viele Kurse für Chorleitung, Orgelspiel und zahlreiche Chortage werden von der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland im Rahmen der musikalischen Nachwuchsförderung unterstützt und mitfinanziert.
Das Programm der Musikwerkstatt findet sich in der in den Gemeinden ausliegenden und herunterladbaren Broschüre. Die Seminare können online hier gebucht werden.
5. Februar 2023
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Bildarchiv
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.