
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Darmstadt. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sendet bis auf Weiteres sonntags und mittwochs Gottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Die Predigt im regionalen Videogottesdienst an diesem Sonntag hält Bezirksevangelist Gerhard Steinke in der Gemeinde Reinheim.
Der zentral gesendete Videogottesdienst in der Gebietskirche Westdeutschland richtet sich an alle Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird.
Videogottesdienst aus Darmstadt
Am 2. April 2023 kommt der Videogottesdienst aus der Gemeinde Reinheim (Bezirk Darmstadt). Den Gottesdienst durchführen wird Bezirksevangelist Gerhard Steinke.
Gerhard Steinke (62) stammt gebürtig aus Darmstadt und dient seit 33 Jahren als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche. Seinen ersten Amtsauftrag empfing er 1989 für die Gemeinde Reinheim, bis heute seine Heimatgemeinde. 1990 wurde er zum Priester ordiniert und übernahm im Jahr 2000 die Leitung der benachbarten Gemeinde Reichelsheim. 2002 wurde er Evangelist und wechselte 2006 als Vorsteher zurück nach Reinheim. Seit 2013 wirkt er in Darmstadt als Bezirksevangelist. Damit endete seine Vorstehertätigkeit in Reinheim. Von 2017 bis 2020 leitete er die Gemeinde Höchst als Vorsteher.
Reinheim
Reinheim ist eine malerische Stadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg. Die Stadt liegt südöstlich von Darmstadt und ist von sanften Hügeln und Wäldern umgeben. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft des Odenwalds. Reinheim ist eine idyllische Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Reinheim wurde 1260 von den Grafen von Katzenelnbogen gegründet, die dort einige Jahre später ein nicht mehr erhaltenes Wasserschloss errichteten. Die Altstadt von Reinheim bietet ein Ensemble aus Fachwerkhäusern, engen Gassen und historischen Gebäuden. Einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Alte Schloss, das Rathaus und die Stadtkirche St. Laurentius. Das Alte Schloss ist ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Kulturzentrum genutzt wird.
Die Natur ist in Reinheim allgegenwärtig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Der nahegelegene Reinheimer Teich ist ein beliebtes Ausflugsziel und Naturschutzgebiet.
Die Neuapostolische Kirche in Reinheim
Die Kirchengemeinde Reinheim ist eine von acht Gemeinden im Kirchenbezirk Darmstadt. Zum Gemeindebereich gehören alle Ortsteile der Städte und Gemeinden Reinheim, Groß-Bieberau, Fischbachtal und Gersprenztal bis Reichelsheim.
Insgesamt ergibt sich so ein Gemeindebereich, in dem etwa 35.000 Menschen wohnen. Der Gemeindebereich erstreckt sich über eine Entfernung von etwa 20 Kilometern.
Öffentliche Ausstrahlung
Die Übertragung startet gegen 9.45 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Gesendet wird über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.
Zusätzlich wird eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806.
Wem der Besuch der Gottesdienste nicht möglich ist, der kann auch einen Gottesdienst aus seiner zuständigen Ortsgemeinde oder der Region mitverfolgen. Die meisten Gemeinden bieten eine Übertragung per IPTV-Portal und Telefon an. Zugangsdaten zu den Videogottesdiensten beziehungsweise Telefonnummer und den nötigen PIN-Code erhalten Interessierte über ihre örtliche Gemeinde.
Neuapostolische Kirche Reinheim
30. März 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Marcel Felde,
Privat
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.