
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Hochdahl/Velbert. Ein Brand in der Neuapostolischen Kirche Erkrath-Hochdahl beschäftigte am Dienstagabend die Feuerwehr. Durch den Rauch entstand hoher Sachschaden. Das Gebäude ist bis auf Weiteres nicht nutzbar.
Die Feuerwehr Erkrath wurde am frühen Dienstagabend gegen 17.45 Uhr zur Neuapostolischen Kirche an der Willbecker Straße gerufen. Gemeindemitglieder, die sich in den Nebenräumen der Kirche aufhielten, hatten Rauchentwicklung festgestellt und den Notruf abgesetzt. Aufgrund der geschilderten Lage alarmierte die Kreisleitstelle die hauptamtliche Wache sowie alle drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Erkrath.
Starke Rauchentwicklung
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Brandmeldung: Aus dem Eingangsbereich zum Vorraum des Kirchenraumes drang dichter, dunkler Brandrauch, so schildert es die Feuerwehr in der Einsatzmeldung. Ein unter Atemschutz vorgehender Löschtrupp konnte sich nur mit großer Mühe unter Nullsicht in das Gebäude vorarbeiten.
Da das Gemeindezentrum neben dem Kirchenraum über verschiedene Seminar- und Schulungsräume sowie sonstige Versammlungsbereiche auf mehreren Ebenen verfügt, drangen fünf Löschtrupps unter Atemschutz durch mehrere Eingänge an der Vorder- und Rückseite in das Gebäude ein, um die Lage zu erkunden.
Nach kurzer Zeit wurde der Brandherd im Kirchenraum lokalisiert und mit wenigen Wasserstößen abgelöscht. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Hoher Schaden
Im Anschluss kümmerte sich die Feuerwehr um die Entrauchung des Kirchengebäudes. Dazu setzte sie mehrere Hochleistungslüfter ein und übergab die Einsatzstelle dann an Vertreter der Kirchengemeinde.
Aufgrund der hohen Außentemperaturen von über 30 Grad waren hauptsächlich die in Flammschutzkleidung arbeitenden Atemschutztrupps körperlich belastet. Aus diesem Grund war zum Eigenschutz der Feuerwehrangehörigen auch ein Notarzt vor Ort. Eine Feuerwehrangehörige erlitt aufgrund der hohen Temperatur einen Schwächeanfall und wurde ambulant vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt.
Gebäude vorerst nicht nutzbar
Durch starke Rauchgasablagerungen entstand ein hoher Schaden am Gebäude sowie am Mobiliar. Das Kirchengebäude ist voraussichtlich auf mehrere Monate nicht nutzbar. Die Gemeinde Hochdahl wird die Gottesdienste bis auf Weiteres in der Nachbargemeinde Haan besuchen.
Die Nachricht vom Brand erreichte Bezirksältesten Udo Busch, Leiter des Kirchenbezirks Velbert, am frühen Dienstagabend. Er berichtet von großer Traurigkeit in der Gemeinde. Gleichzeitig ist er dankbar, dass niemand verletzt wurde. „Mein herzlicher Dank gilt den Einsatzkräften, die schnell und hochprofessionell agiert und so Schlimmeres verhindert haben.“
In den kommenden Tagen werden die Fachleute aus der Bauabteilung der Kirchenverwaltung mit Sachverständigen der Versicherung die Schäden begutachten.
Keine Schäden am Seminarzentrum
Das neben der Kirche liegende Seminargebäude der Neuapostolischen Kirche blieb von dem Brand verschont. Der separate Gebäudeteil war auch nicht von dem Rauch betroffen, sodass die dort geplanten Veranstaltungen wie vorgesehen stattfinden können.
Beispielsweise sind dort im August ein Gottesdienst des Bezirksapostels mit den Bezirksvorstehern und ihren Vertretern sowie anschließende Besprechungen geplant.
Blick auf das Seminarzentrum der Neuapostolischen Kirche in Erkrath-Hochdahl am Dienstagabend
13. Juli 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Privat,
Kai Theile
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.