
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Bielefeld. 41 Jahre lang diente Peter Mittag ehrenamtlich als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche, davon 19 Jahre als stellvertretender Bezirksleiter. Apostel Pöschel verabschiedete den 66-Jährigen vor kurzem in den Ruhestand.
Die Neuapostolische Kirche in Bielefeld-Ummeln war am Donnerstagabend, 22. Juni 2023, gut besucht. Neben den Gemeindemitgliedern waren auch viele Wegbegleiter von Peter Mittag versammelt, darunter die Gemeindevorsteher aus dem Bezirk Ostwestfalen-Lippe (OWL).
Anlass für den Besuch war die Ruhesetzung des langjährigen Bezirksevangelisten. Peter Mittag wirkte 19 Jahre als Vertreter des Bezirksleiters – ab 2004 im damaligen Kirchenbezirk Quelle, ab 2005 nach einer Umgliederung in Bielefeld und seit der Zusammenlegung der Bezirke Bielefeld, Detmold und Herford im Jahr 2022 in Ostwestfalen-Lippe. Zusätzlich leitete er noch verschiedene Gemeinden als Vorsteher: Bielefeld-Ummeln von 1996 bis 2009 sowie Bielefeld-Brake von 2015 bis 2017.
Alles zur Ehre Gottes
„Alle Aufgaben, die dir angetragen wurden, hast du mit den Worten ‚Mit des Herrn Hilfe will ich es tun‘ gern übernommen“, würdigte Apostel Stefan Pöschel den Einsatz des 66-Jährigen bei der Ansprache zur Ruhesetzung nach dem Gottesdienst. Seine Motivation sei gewesen: Alles zur Ehre Gottes und aus Liebe zum Nächsten. „Dein Wirken war dabei stets von dem Gedanken getragen: Wir wollen ans Glaubensziel“, so der Apostel. Von diesem Glaubensziel der neuapostolischen Christen habe der Bezirksevangelist in Klarheit und Verständlichkeit gepredigt. „Deine feste Absicht war, dem Herrn die besten Kräfte zu geben. Und das hast du getan.“
Apostel Pöschel dankte Bezirksevangelist Mittag für seine Entscheidung, seine Zeit ehrenamtlich in der Kirche einzubringen und damit Gott die Ehre zu geben. Ebenfalls dankte er der Familie, die alles mitgetragen habe.
Mit Dank und der Zusage von Fürbitten verabschiedete der Apostel seinen Mitbruder in den Ruhestand und entband ihn von seinen Amtspflichten. „Nun kannst du mit einem freudigen und unbelasteten Herzen zurück in die Reihen der Gemeinde gehen.“
Gottesdienst
Dem Gottesdienst hatte Apostel Pöschel das Bibelwort aus Lukas 14,11 zugrunde gelegt: „Denn wer sich selbst erhöht, der soll erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der soll erhöht werden.“ Seine Botschaft an die Gemeinde lautete, es Jesu nachzutun: „Er hat Gott geliebt und aus dieser Motivation dem Nächsten gedient.“ Zudem gelte es, Gott zu vertrauen, wie Christus es vorgelebt habe. Die Einstellung eines Christen möge sein: „Dein Wille, Herr, geschehe!“
Im letzten Predigtbeitrag vor der Ruhesetzung erinnerte Bezirksevangelist Peter Mittag die Gemeinde an die Zusage Gottes, der in ewiger Gemeinschaft mit den Menschen leben wolle. „Wir wollen, wie Kinder ihrem Vater, Gott vorbehaltlos vertrauen. Dies eröffnet uns das Himmelreich.“
Dank an den Ruheständler
Der Leiter der Gemeinde Bielefeld-Ummeln, Evangelist Bert Michalowski, hieß den Ruheständler nun in seiner Gemeinde willkommen, in der er einen festen Platz habe. Auch die Mitglieder des Gemeindechores würden sich schon auf Verstärkung freuen. Augenzwinkernd überreichte er ein Handtuch mit dem Namen des Bezirksevangelisten, mit dem sich dieser seinen Platz reservieren könne.
Auch Bezirksältester Martin Gehrke, der vor der Bezirksfusion den Bezirk Bielefeld mit Peter Mittag leitete, dankte seinem langjährigen Stellvertreter im Namen aller Gemeindevorsteher für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Bezirksevangelist Peter Mittag wird von Apostel Pöschel in den Ruhestand verabschiedet
11. August 2023
Text:
Uwe Goldstein,
Frank Schuldt
Fotos:
Uwe Goldstein
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.