
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund/Recklinghausen. Zu einem zweitägigen Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene in der Berufsfindungsphase lädt das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) noch im Dezember ein: "Unternehmen Endspurt" ist die Überschrift zu diesem Workshop. Termin: Freitag, 10. Dezember, und Samstag, 11. Dezember 2010. Veranstaltungsort ist das SBW-Zentrum Recklinghausen.
Der Workshop hatte zum ersten Mal bereits im August 2010 stattgefunden. Am Dienstag, den 23. November 2010, veranstaltete das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk einen Informationsabend zu diesem Thema im SBW-Zentrum, um das Interesse für das Jahr 2011 auszuloten. Die erschienenen Teilnehmer waren hochmotiviert und erkannten eigenen konkreten und akuten Bedarf an den Inhalten des Workshops.
Workshop noch in 2010
Um rechtzeitig fit zu sein für den Bewerbungsmarathon 2011, äußerten die Teilnehmer den dringenden Wunsch, noch in diesem Jahr den zweitägigen Kursus zu absolvieren. Die verantwortlichen Kursleiter des SBW kamen diesem Wunsch nach und laden nun ein zu dem genannten Termin. Der Workshop beginnt am Freitag um 16 Uhr und dauert an diesem Tag etwa sechs Stunden. Am Samstag geht es ab 10 Uhr weiter bis in den frühen Nachmittag hinein.
Christiane Reich - seit 2004 zunächst als freie Dozentin und seit vier Jahren als Dozentin im Berufsfortbildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (bfw) tätig - wird den Workshop leiten.
Standortbestimmung
Die angebotenen Inhalte beschreibt sie folgendermaßen: Von der bewussten Ermittlung des eigenen Standpunktes der Teilnehmer nach den Fragestellungen "Wo stehe ich heute?", "Was habe ich bisher erreicht?" und "Welche Ressourcen habe ich genutzt?" geht es zu Überlegungen über mögliche Ziele und die eigenen Wünsche im Berufsleben.
Dabei stehe der Abgleich zwischen den Zugangsvoraussetzungen der Kursteilnehmer und ihren eigenen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen im Mittelpunkt.
Individuelle Strategien und Coaching
Es werden mit den jungen Menschen individuelle Strategien entwickelt, diese Ziele anzustreben und zu erreichen. Letztlich geht es auch darum, die Stärkung des Selbstwertgefühles und der Motivation zu fördern.
Die Dozentin legt Wert darauf, dass die Teilnehmer mit dem Ende des Workshops nun nicht wieder alleine gelassen werden. Sinn und Zweck des Workshops "Unternehmen Endspurt" ist die fortwährende Begleitung jedes einzelnen Teilnehmers, jeder einzelnen Teilnehmerin, auf dem Weg zu den angestrebten Berufszielen.
So soll auch jungen Menschen mit noch wenig ausgeprägtem Selbstbewusstsein und geringer Frustrationsgrenze Mut gemacht werden, sich immer wieder neu aufzuraffen und das gesteckte Berufsziel nicht aufzugeben.
Veranstaltungsort und-zeit
Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
SBW-Zentrum Recklinghausen
Langobardenstraße 11,
45665 Recklinghausen
Freitag, 10. Dezember 2010
16 Uhr bis 21 Uhr und
Samstag, 11. Dezember
10 Uhr bis 16.30 Uhr
Beratungs- und Seminarangebote
Das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk existiert als gemeinnütziger Verein seit dem 8. Dezember 2008 und seit dem 1. November 2009 hat die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen der an ihrer Seite arbeitenden sozialen Einrichtung das ehemalige Kirchengebäude in Recklinghausen-Suderwich als Vereinssitz überlassen.
Über das vielfältige Angebot an Seminaren, Schulungen, Workshops und über die verschiedensten Beratungen informiert das SBW auf seiner Webseite www.nak-sbw.de. Sowohl die Ankündigen der Termine als auch Berichte über die Veranstaltungen sind dort zu finden.
SBW "Unternehmen Endspurt"
7. Dezember 2010
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
SBW
Interne Links