
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Recklinghausen. Hilfe für Menschen in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen bietet das Sozial- und Bildungswerk der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland (SBW) auch im Jahr 2022 unter dem Motto „Auszeit vom Alltag“ an: Eine Woche Erholung für Familien und Alleinerziehende mit ihren Kindern im Sommer, eine weitere Woche für Paare und Singles über 55 Jahre im Herbst.
Neben der Erholung stehen Bildungs- und Beratungsangebote auf dem Programm, die sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer orientieren. Zu den Auszeiten können sich Personen anmelden, die ein geringes Einkommen nach Maßgabe staatlicher Vorgaben haben oder Transferleistungen beziehen.
Klaus Bühmann, Leiter der SBW-Geschäftsstelle in Recklinghausen-Suderwich und verantwortlich für die Veranstaltungen, freut sich, dass nach der coronabedingten Absage der Sommer-Auszeit im Jahr 2021 in diesem Jahr beide Auszeiten angeboten werden können.
Sommer-Auszeit in Bad Hersfeld
Die Sommer-Auszeit findet in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Frauenberg in Bad Hersfeld (Hessen) statt, beginnt am Montag, 1. August, und endet am Dienstag, 9. August 2022.
Das großzügige Gelände der Herberge lädt ein zu Spiel, Sport, Spaß und Erholung. Der nahe gelegene Jahnpark bietet weitere Freizeit- und Sportaktivitäten. Außerdem gibt es im Umkreis Frei- und Hallenbäder, eine Kurbad-Therme und eine attraktive Innenstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Herbst-Auszeit im Naturpark Hohe Mark
Im „Haus Haard“, einem Seminar- und Tagungshotel inmitten des Naturparks Hohe Mark, findet die Herbstauszeit vom 8. bis 14. Oktober 2022 statt. Die nächstgelegenen Ortschaften sind die Städte Oer-Erkenschwick und Marl im Kreis Recklinghausen.
Geringer finanzieller Eigenanteil
Geboten werden jeweils eine Woche Unterbringung und Vollverpflegung, Teilnahme an Gesprächskreisen, individuellen Beratungen sowie kreativer Freizeitgestaltung. Ein engagiertes Betreuungsteam steht vor Ort zur Verfügung. In der Sommerauszeit ist auch für ein individuelles Angebot für Kinder aller Altersstufen gesorgt.
Kosten für die An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Veranstalter übernommen, lediglich ein Eigenanteil von 40 Euro je Teilnehmer (Kinder bis 16 Jahre zahlen 20 Euro) ist zu entrichten.
Nähere Informationen bietet der Flyer des SBW. Anmeldeformulare stehen hier zum Download zur Verfügung.
Kooperation von SBW und NAK-karitativ
Die Auszeiten finden unter dem Namen BBE für „Bildung – Beratung – Erholung“ mit einjähriger Unterbrechung seit 2014 statt. Sie sind ein soziales Bildungsangebot, das vom Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerk e.V. projektiert und von NAK-karitativ e.V., dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirchen Deutschlands, finanziert wird.
Haus Haard
7. Mai 2022
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Heiko Johanning
Medien:
Heiko Johanning