
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. In einer Woche sind die jungen Gläubigen aus Westdeutschland zum Jugendwochenende nach Brühl und Essen eingeladen. Auf der Internetseite zum Jugendtag wurde nun das kirchliche Rahmenprogramm im Phantasialand veröffentlicht.
Am Freitagabend haben die Jugend- und Gemeindebeauftragten die bestellten Tickets für das Jugendwochenende und den Samstag im Phantasialand erhalten. Das bedeutet: Es geht bald los.
Am 2. April 2022 erwartet die Neuapostolische Kirche über 11.000 Besucher im Brühler Phantasialand. Davon sind mehr als 60 Prozent jünger als 35 Jahre. 500 Tickets gehen an Familien aus der Ukraine, die über regionale Hilfsorganisationen eingeladen wurden.
Am Sonntag, dem 3. April 2022 kommen dann rund 5.000 junge neuapostolische Christen mit ihren Begleitern zum Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in die Grugahalle nach Essen.
Ablauf des Jugendwochenendes
Am Samstag öffnet das Phantasialand um kurz vor 9 Uhr die Tore. Kurz danach starten die ersten Attraktionen. Um 9.30 Uhr findet die Eröffnungsveranstaltung auf der Open Air-Bühne auf dem zentral gelegenen Kaiserplatz statt. Wie die Abschlussveranstaltung um 17.30 Uhr wird diese live via YouTube gestreamt, da noch nicht alle Teilnehmer vor Ort sein werden und die Kapazität des Platzes auf 2.000 Personen begrenzt ist.
Der Park schließt um 18 Uhr. Eine Tageskasse wird es entgegen der Ankündigung am Phantasialand nicht geben, die Kapazitäten sind ausgereizt.
Der Gottesdienst am Sonntag beginnt um 11 Uhr (Einlass in die Grugahalle ab 9 Uhr). Vor dem Gottesdienst gibt es ab 10 Uhr ein Vorprogramm. Im Anschluss bekommen die Besucher ein Lunchpaket für die Heimfahrt.
Programm am Samstag
Im Phantasialand ist ein begleitendes kirchliches Programm vorbereitet, das sich an die Teilnehmer des Jugendwochenendes richtet. Neben musikalischen Angeboten auf der Open Air-Bühne (Kaiserplatz) finden diese im Tagungszentrum „Quantum“ statt. Der Eingang liegt im Norden des Kaiserplatzes und ist ausgeschildert.
Im Obergeschoss des „Quantum“ finden sich vier Tagungsräume. Hier können sich die Jugendlichen im kleinen Rahmen mit ihren Aposteln austauschen, die jeweils 45 Minuten zur Verfügung stehen (jeweils maximal 40 Personen). Danach wartet auf die Apostel eine „Schatzsuche“ mit spannenden Aufgaben. Zudem sind hier Workshops geplant. In zwei Räumen stehen Seelsorgerinnen und Seelsorger für Gespräche zur Verfügung.
Gesprächsrunden und Ausstellungen
Im großen Saal des Tagungszentrums (400 Plätze) sind den Tag über Vorträge und Gesprächsrunden geplant. So geht es dabei um ethische Fragen, die Zukunft der Kirche und um den Klimawandel.
Im Foyer des „Quantum“ stellen sich Organisationen und Gruppen aus dem kirchlichen Bereich vor: NAK-karitativ e.V., schWESTern@work, Regenbogen NAK, Gruppe Süchtige und Angehörige sowie meinegemeinde.digital.
Speed-Dating auf der Geisterbahn
Ein besonderes Angebot ist die „Begeisterbahn“ – eine Aktion für junge Singles. In einer Art „Speed-Dating“ geht es in die Geister-Rikscha. Die Anmeldung erfolgt im Vorfeld per Nachricht an eine Handynummer.
Die Details des Programms im Phantasialand stehen auf der Internetseite zum Jugendtag unter www.jugendtag-west.de. In Kürze wird noch ein PDF-Guide mit kompakten Infos zum Download zur Verfügung stehen.
Themenwelt "Afrika" im Phantasialand Brühl
26. März 2022
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Phantasialand,
Frank Schuldt
Downloads
Top Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.