1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Stammapostel besucht Werner Kuhlen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
V.l.n.r: : Gerda  Kuhlen, St.-Ap. Wilhelm Leber, Bez.-Ap. i.R. Hermann Engelauf, Werner Kuhlen

Stammapostel besucht Werner Kuhlen

 

Dortmund. Am Sonntagnachmittag, 30. März 2008, traf sich Stammapostel Wilhelm Leber, Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, mit Werner Kuhlen. Er ist der Sohn des früheren Bezirksapostels der Neuapostolischen Kirche im Rheinland Peter Kuhlen.

An dem Besuch nahmen auch Bezirksapostel i. R. Hermann Engelauf und Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, teil. Werner Kuhlen und Hermann Engelauf sind seit ihrer Kindheit freundschaftlich miteinander verbunden.

Meinungsaustausch in persönlichem Gespräch

Nach dem Informationsabend vom 4. Dezember 2007 hatte Werner Kuhlen bei seinem Freund Hermann Engelauf seine Bestürzung über die nach seiner Ansicht sehr einseitige Darstellung der damaligen Verhältnisse sowie die Schuldzuweisung an seinen Vater Peter Kuhlen zum Ausdruck gebracht. Stammapostel Leber bot ein persönliches Gespräch an, welches am Sonntagnachmittag in der Wohnung des Ehepaares Werner und Gerda Kuhlen geführt wurde.

Der Meinungsaustausch war geprägt von christlicher Liebe, großem Verständnis und gegenseitigem Respekt und getragen von dem Gedanken, wie der Weg der Versöhnung zwischen der Vereinigung apostolischer Gemeinden (VAG) und der Neuapostolischen Kirche (NAK) weiter verfolgt werden kann.

Gespräche zwischen VAG und NAK weiter führen

Stammapostel Leber drückte im Gespräch sein Bedauern darüber aus, dass mit der geschichtlichen Aufarbeitung der damaligen Zeit so viel Bestürzung ausgelöst wurde. Bruder Werner Kuhlen, der ein Zeitzeuge damaliger Abläufe und Verhältnisse ist, beschrieb sehr einfühlsam seine Sicht der Verhältnisse in dieser Zeit. Beide brachten ihre Überzeugung zum Ausdruck, dass es an der Zeit ist, die Gespräche zwischen der VAG und der NAK weiter zu führen und auch in der Zukunft offene Herzen und Türen zueinander zu haben.

Mit einem Gebet des Stammapostels ging die mehr als zweistündige Unterredung zu Ende.

V.l.n.r: : Gerda Kuhlen, St.-Ap. Wilhelm Leber, Bez.-Ap. i.R. Hermann Engelauf, Werner Kuhlen

1. April 2008
Text: NAK-NRW
Fotos: Armin Brinkmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • "Informationsabend: Eine Dokumentation" (www.nak.org)
  • "Stammapostel bietet der VAG weitere Gespräche an" (www.nak.org)
  • „Es ist mir ernst mit dem Willen zur Versöhnung“ (www.nak.org)
 

Mehr zum Thema

25. Januar 2023

Überraschungsbesuch: Stammapostel in Wuppertal

13. Dezember 2022

Stammapostel in Wiesbaden: „Mit unserem Heiland schauen wir positiv in die Zukunft“

12. Dezember 2022

Apostel Stefan Pöschel zum Bezirksapostelhelfer ernannt

Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar der Gemeinde Limburg (Niederlande)

28. Oktober 2022

Stammapostel besucht Niederlande: Einblick in Gottes Bücherregal

Ordination der neuen Apostel für Angola und und São Tomé

25. Oktober 2022

Stammapostel ordiniert fünf Apostel für Angola und São Tomé

Stammapostel Schneider und Bezirksapostel Storck vor dem Gottesdienst in Bundung

23. Oktober 2022

Stammapostel besucht Gambia und den Senegal: „Die Bibel im Licht des Geistes lesen“

11. Oktober 2022

Reaktionen auf Infoabend: von „Das ist meine Kirche“ bis „gewöhnungsbedürftig“

20. September 2022

Stammapostel: Ordination von Frauen ab 2023

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.