
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Bielefeld/Dortmund. Zum ersten Mal seit vielen Jahren erlebten die neuapostolischen Christen am Pfingstsonntag keinen weltweit per Satellit übertragenen Gottesdienst des Stammapostels. In den meisten Gemeinden hielten die Vorsteher die Gottesdienste. Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, feierte den Pfingstgottesdienst in Bielefeld. Dort spendete er Elke und Peter Johanning den Segen zur silbernen Hochzeit.
Stammapostel Wilhelm Leber, geistliches Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, feierte nach Berlin 2008 in diesem Jahr den Pfingstgottesdienst in Rosemont bei Chicago (USA). Dieser wurde auf die Gemeinden in Nordamerika und die betreuten Länder der Gebietskirche übertragen. Im Vorfeld hatte der Stammapostel den Gemeinden weltweit einen Pfingstgruß geschrieben. Darin wünschte er allen „ein reich gesegnetes Pfingstfest, angefüllt mit viel Frieden und Freude aus dem Heiligen Geist“ (wir berichteten).
Grußwort des Stammapostels
In den vergangenen Jahren war es üblich, dass der Stammapostel den Gläubigen zum Pfingstfest ein Grußwort entgegenbrachte. Dieses Jahr hatte er den Bezirksaposteln das Wort aus 1. Korinther 15,57 mitgegeben: „Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!“
Dazu wünschte Bezirksapostel Brinkmann den Zuhörern, dass jeder ein Sieger im Kampf gegen den Unglauben sein möge. „Ich wünsche euch den Sieg über die Oberflächlichkeit“, so der Bezirksapostel weiter. Jeder möge ein Sieger sein über die Dinge, die Gott nicht wohlgefällig sind.
Regentschaft Heiligen Geistes
Ziel des persönlichen Glaubenslebens müsse die „Regentschaft Heiligen Geistes“ sein. Dies solle den Umgang untereinander bestimmen. „Wo Heiliger Geist die Regentschaft ausübt, da ist man friedlich gesinnt und geht friedlich miteinander um“, so der Bezirksapostel. Jeder möge sich bemühen, dem anderen ein Segen zu sein.
Der Predigt legte er das Wort aus 2. Korinther 3,17 zugrunde: „Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.“
Segen zur silbernen Hochzeit
Nach Wortbeiträgen der Bischöfe Karl-Ehrich Makulla und Gerhard Blöß sowie der Feier des Heiligen Abendmahles spendete der Bezirksapostel dem Ehepaar Elke und Peter Johanning den Segen zur silbernen Hochzeit.
2010 soll der Pfingstgottesdienst des Stammapostels wieder per Satellit übertragen werden. Er wird in Kapstadt (Südafrika) stattfinden.
Das Pfingstfest in der Neuapostolischen Kirche
Die neuapostolischen Christen weltweit feiern das Pfingstfest zum Gedächtnis an den Tag, an dem der Heilige Geist von Gott auf die Gläubigen ausgegossen wurde. Die Neuapostolische Kirche spricht - in der Erinnerung an das oben geschilderte Geschehen zu Jerusalem - von Pfingsten als dem "Geburtstag der Kirche Christi". Es ist ein Fest der Freude darüber, dass der Heilige Geist auch heute die Kirche Christi prägt. Eine ausführliche Erläuterung des Pfingstfestes ist auf der Website der Neuapostolischen Kirche International veröffentlicht.
Pfingsten in Bielefeld-Mitte
31. Mai 2009
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.