
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Den ersten Gottesdienst für die Entschlafenen im Jahr 2012 führte Bezirksapostel Armin Brinkmann in der Gemeinde Santa Luzia in Bissau (Guinea-Bissau) durch. Der Besuch war Teil einer Reise nach Afrika. Auf dem Rückweg hielt der Bezirksapostel noch einen Gottesdienst in Portugal.
Zum Entschlafenengottesdienst in Santa Luzia waren neben einigen Gemeinden alle Be-zirksämter des Landes eingeladen.
In den darauffolgenden zwei Tagen führten Bezirksapostel Armin Brinkmann und Apostel Manuel Luiz (Portugal) mit den Bezirksämtern Seminare durch. „Diese fanden in schöner Atmosphäre und guter aktiver Beteiligung statt“, berichtet Bezirksapostel Brinkmann von der Reise. Es sei in der Neuapostolischen Kirche Guinea-Bissau eine schöne Entwicklung feststellbar, die sich auch in den freudigen und motivierten Bezirksämtern zeige.
Gottesdienst in Portugal
Die Weiterreise führte den Bezirksapostel nach Portugal, wo am Samstag, den 10. März 2012, ein Gottesdienst in der Gemeinde Setúbal stattfand. Einen Tag später folgte ein Gottesdienst in São Bras de Alportel an der Algarve. In diesem trat der bewährte und lang gediente Bezirksälteste Heliodoro Gonçalves in den Ruhestand.
Bezirksälteste Gonçalves wurde im Jahr 1982 mit seiner Familie versiegelt und empfing im selben Jahr die Ämter Diakon, Priester, Evangelist und Hirte. Ein Jahr später ordinierte ihn Bezirksapostel Hermann Engelauf zum Bezirksältesten. In diesem Amt hat er bis zum 11. März 2012 gedient.
Dank für die Mitarbeit
Unterstützt wurde der Bezirksälteste nicht nur durch die vielen portugiesischen Seelsorger, sondern auch durch seine Ehefrau Egídia, die ihm die Wege für die kirchliche Mitarbeit freimachte. Auch ihr dankte der Bezirksapostel bei der Inruhesetzung herzlich.
Für den Arbeitsbereich wurde kein neuer Bezirksältester eingesetzt. Die Leitung des Bezirks wird bis auf weiteres von Apostel Luiz, Bischof Dimitrios Diniz sowie Bezirksevangelist João Monteiro wahrgenommen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.