
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Guinea-Bissau/Dortmund. Guinea-Bissau war das Ziel einer Reise, die Bezirksapostel Armin Brinkmann am Donnerstag, den 11. Juni 2009 antrat. Dort traf er Apostel Manuel Luiz (Portugal), der die geplanten Gottesdienste und Amtseinsetzungen vorbereitet hatte. Unter anderem galt es, den Besuch von Stammapostel Wilhelm Leber vorzubereiten, der für Oktober 2009 vorgesehen ist.
Guinea-Bissau wird seit Anfang 2008 von der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen aus betreut. Apostel Manuel Luiz hat bereits einige Reisen in das afrikanische Land unternommen, um mit den beiden örtlichen Aposteln, dem Bischof und den Bezirksämtern die Ordination zusätzlicher Seelsorger zu besprechen. So konnten in einem Gottesdienst auf der Reise des Bezirksapostels in Guinea-Bissau acht Bezirksälteste, 14 Bezirksevangelisten, 24 Hirten und 66 Evangelisten ordiniert werden.
Mehr als 1.000 Gottesdienst-Teilnehmer
Im Oktober dieses Jahres wird Stammapostel Wilhelm Leber, internationaler Leiter der Neuapostolischen Kirche, nach Guinea-Bissau reisen. So fand am Sonntag, den 14. Juni ein Gottesdienst in einer offenen Halle statt, die anlässlich des Besuchs des Stammapostels ebenfalls als Gottesdienstort dienen soll.
Mehr als 1.000 neuapostolische Christen nahmen an dem Gottesdienst teil, dem der Bezirksapostel das Wort aus Johannes 16,13 zugrunde legte.
Erster Besuch eines Bezirksapostels
Am Montag ging die Reise weiter nach Buba und anschließend nach Catió, wo erstmals seit Bestehen der Neuapostolischen Kirche in Guinea-Bissau Gottesdienste eines Bezirksapostels stattfanden. Der Bezirksapostel ordinierte weitere 29 Amtsträger. 83 Gläubige empfingen die Gabe des Heiligen Geistes.
Gerade die Reise nach Catió gehörte zu den afrikanischen Abenteuern: Eine von Löchern und Furchen übersäte Lehmpiste forderte dem Fahrzeug und den Insassen alles ab.
Nach der Rückkehr fand noch eine Besprechung mit den Aposteln, dem Bischof und dem Verwaltungsleiter statt, um weitere Schritte für die künftige Struktur der Kirche und vor allem der Betreuung der Kinder in den Gemeinden festzulegen.
Weiterreise nach Portugal
Nach seinem Besuch in Guinea-Bissau reiste Bezirksapostel Armin Brinkmann nach Portugal weiter. Dort fand am Samstag, den 20. Juni 2009 die Abschlussfeier von etwa 75 Absol-venten der neuapostolischen Grundschule in Lissabon statt. Dabei erhielten sie im feierlichen Rahmen ihre Abschlusszeugnisse. Nach den Jahren des Besuchs des Kindergartens, der Vorschule und der Grundschule der Neuapostolischen Kirche in Lissabon-Sassoeiros gehen die Kinder nun in weiterführende Schulen.
Am Sonntag, den 21. Juni hielt der Bezirksapostel einen Gottesdienst in Porto (Nordportugal). In diesem wurde ein Kind versiegelt und ein Evangelist ordiniert. Am Nachmittag fand ein Gottesdienst in der Gemeinde Marinha Grande statt. Dort empfingen drei Erwachsene die Gabe des Heiligen Geistes.
Besuche in Guinea-Bissau und Portugal
25. Juni 2009
Text:
Redaktion
Fotos:
Hermann Bethke
Interne Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.