1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde

Von Portugal über Guinea nach Kap Verde

 

Dortmund. Bezirksapostel Armin Brinkmann besuchte vom 23. Februar bis 4. März 2013 drei portugiesisch-sprachige Länder, in denen die neuapostolischen Christen von Nordrhein-Westfalen aus betreut werden. Den Gottesdienst für die Entschlafenen feierte er auf der Insel Fogo, die zu den Kapverdischen Inseln zählt.

Portugal war Ende Februar das erste Ziel von Bezirksapostel Armin Brinkmann auf seiner Reise Richtung Westafrika. Der Gottesdienst am Sonntag, den 24. Februar 2013 fand in Marinha Grande statt, wo der Bezirksapostel einem vor vielen Jahren nach Portugal übergesiedelten deutschen Ehepaar den Segen zur Goldenen Hochzeit spendete.

Stabile Entwicklung

Am Abend flog Bezirksapostel Brinkmann mit Apostel Manuel Luiz (Portugal) nach Guinea-Bissau. Mitten in der Nacht wurden die beiden am Flughafen von den Aposteln und Bischöfen aus dem westafrikanischen Land erwartet. Ein paar Stunden später fand die erste ausführliche Besprechung im Kreis der Apostel und Bischöfe statt.

Guinea-Bissau wird seit einigen Jahren von der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen betreut. So instabil die politische Situation im Land ist, so stabil hat sich die Situation in den neuapostolischen Gemeinden vor Ort entwickelt. Ein sehr hoher Gottesdienstbesuch von etwa 60 Prozent zeigt die nachhaltige Arbeit der Apostel und Bischöfe mit ihren Bezirksämtern.

Katechismus vorgestellt

Am Dienstag, den 26. Februar 2013 versammelten sich knapp 70 Bezirksämter aus dem ganzen Land in der Hauptstadt Bissau, um an einem Seminar teilzunehmen. Ausführlich wurde die Situation der Gemeinden und Bezirke beleuchtet. Bezirksapostel Brinkmann stellte den neuen Katechismus vor, der inzwischen auch in portugiesisch erschienen ist.

Am Nachmittag fand ein Gottesdienst in der mittlerweile baufälligen Kirche in Santa Lucia statt, der unter dem Wort aus Apostelgeschichte 10,34.35 stand: „Nun erfahre ich in Wahrheit, dass Gott die Person nicht ansieht; sondern in jedem Volk, wer ihn fürchtet und recht tut, der ist ihm angenehm.“ Zwei neue Bezirksältesten konnten in ihre Ämter eingesetzt werden.

Weiterreise auf die Kapverdischen Inseln

Am Mittwoch ging die Reise nach einem Stopp in Dakar (Senegal) weiter auf die Kapverdischen Inseln. Von der Hauptstadt Praia aus führte die Reise auf die Insel Fogo, wo sich die Bezirksämter der Kapverdischen Inseln eingefunden hatten. Am Freitag besuchten die Seelsorger gemeinsam zwei Friedhöfe, um der Verstorbenen zu gedenken und sich auf den Gottesdienst für die Entschlafenen vorzubereiten.

Der Samstag stand ganz im Zeichen eines eintägigen Seminars. „Auf den Kapverdischen Inseln ist die Neuapostolische Kirche gut vertreten. Die Gemeinden sind gepflegt. Überall finden regelmäßig Gottesdienste statt“, berichtet Bezirksapostel Armin Brinkmann in seinem Reisebericht.

Gottesdienst für Entschlafene

Fast 1.200 neuapostolische Christen versammelten sich am Sonntag, 3. März 2013, zum Gottesdienst für die Entschlafenen in der großen Kirche in São Filipe (Insel Fogo). Diese Insel ist das neuapostolische Zentrum der Kapverden. Dort befinden sich die meisten Gemeinden, Seelsorger und Mitglieder.

Dem Gottesdienst lag die Begebenheit des Auszugs Lot und seiner Familie aus Sodom zugrunde: „Als nun die Morgenröte aufging, drängten die Engel Lot zur Eile und sprachen: Mach dich auf, nimm deine Frau und deine beiden Töchter, die hier sind, damit du nicht auch umkommst in der Missetat dieser Stadt.“ (Genesis 19,15).

Rückreise nach Deutschland

Nach einem herzlichen Abschied erfolgte am Nachmittag die Rückreise nach Praia und in der Nacht die Weiterreise über Lissabon nach Deutschland.

Von Portugal über Guinea nach Kap Verde

12. März 2013
Text: Armin Brinkmann
Fotos: Armin Brinkmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Interne Links

  • Bezirke & Gemeinden / Betreute Gebiete
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
Von Portugal über Guinea nach Kap Verde
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern