1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Drei Dortmunder Bezirke fusionieren
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Spenden 
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Neuapostolische Kirche Dortmund-Wickede

Drei Dortmunder
Bezirke fusionieren

 

Dortmund. Anfang 2016 informierte Bezirksapostel Rainer Storck die neuapostolischen Christen in Dortmund und Umgebung, dass vorgesehen ist, die drei Bezirke Nord, Ost und West zusammenzuführen. Anlass dafür ist die Ruhesetzung von Bezirksältester Ulrich Hedtfeld, Leiter des Bezirks Dortmund-Ost Ende Januar 2017. Im Gottesdienst wird zudem Bezirksevangelist Bernd Treder in den Ruhestand treten.

Die Ruhesetzungen und die Zusammenlegung der drei Dortmunder Bezirke ist für Sonntag, den 29. Januar 2017 im Gottesdienst vorgesehen, den Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Wickede hält. Dies teilte der Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen den Gemeinden in Dortmund am 15. Januar 2017 in einem Rundschreiben mit.

Der Gottesdienst wird via IPTV auf die Gemeinden Aplerbeck-Mitte, Bodelschwingh, Eving, Hombruch, Hörde, Lüdinghausen, Lünen, Marten, Scharnhorst und Schwerte übertragen.

45 Jahre als Seelsorger tätig

Bezirksältester Ulrich Hedtfeld hat vor wenigen Tagen seinen 66. Geburtstag gefeiert. Dem Bezirk Dortmund-Ost geht er seit elf Jahren als Bezirksvorsteher voran. Zuvor war er bereits 15 Jahre als Bezirksevangelist im damaligen Südbezirk aktiv. Insgesamt ist er Ende Januar fast auf den Tag genau seit 45 Jahren ehrenamtlich als Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche im Einsatz.

Den ersten Amtsauftrag als Unterdiakon empfing er 1972 für die Gemeinde Aplerbeck-Mitte. Als Diakon und Priester war er in der Gemeinde Hörde aktiv, dann als Evangelist und Hirte in der Gemeinde Lütgendortmund. Der gebürtige Dortmunder gehört seit seiner Bezirksbeauftragung 2006 mit seiner Frau Elke wieder zur Gemeinde Aplerbeck-Mitte.

Ein erfahrener Vorsteher

Im Gottesdienst wird zudem Bezirksevangelist Bernd Treder (65) in den Ruhestand treten. Seit 2006 arbeitet er als Bezirksevangelist im Bezirk Dortmund-Nord. Die Ordination eines Nachfolgers ist derzeit nicht vorgesehen.

Bernd Treder wirkt seit 1973 als Seelsorger in der Kirche. Seine Heimatgemeinde ist Lünen-Brambauer. Die Gemeinde leitete er von 1988 bis 2005 und von 2015 bis 2016 als Vorsteher. Zudem war er Vorsteher in Brechten (1986 bis 1990), Lünen-Mitte (2011 bis 2013) und in Lünen (2013 bis 2014). Mit seiner Frau Ingrid wohnt er in Lünen.

Neuer Bezirk mit 23 Gemeinden

In den 60er-Jahren wurde der damalige Bezirk Dortmund in die Bereiche Nord und Süd aufgeteilt, 2005 erfolgte im Rahmen einer NRW-weiten Reform der Bezirksstrukturen die Aufteilung in drei Bezirke: Nord, Ost und West. Die Bezirke Nord und West werden seit 2013 von Bezirksältester Stefan Pöschel betreut.

Der 48-Jährige übernimmt am 29. Januar 2017 schließlich die Leitung des neuen Kirchenbezirks Dortmund mit seinen dann 23 Gemeinden. „Wir wünschen ihm und seinen Stellvertretern, den Bezirksevangelisten Artur Krause und Eberhard Dodt, dafür die nötige Kraft und den Segen Gottes“, schreibt Bezirksapostel Storck den Dortmunder Gemeinden.

Enge Zusammenarbeit

Die Zusammenlegung der drei Bezirke wurde in den letzten Monaten intensiv vorbereitet. Dazu gab es viele Besprechungen, gemeinsame Vorsteherversammlungen sowie einen Amtsträgeraustausch zu den Gottesdiensten.

Außerdem gibt es seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit im Bereich der Kinder, Jugendlichen und Senioren. Bezirksapostel Storck ist sich deshalb sicher, so schreibt er es den Gemeinden, dass der neue Bezirk Dortmund schnell zusammenwachsen wird.

Neuapostolische Kirche Dortmund-Wickede

18. Januar 2017
Text: Frank Schuldt
Fotos: Günter Lohsträter, Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Ulrich Hedtfeld
Bernd Treder
Stefan Pöschel
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.