1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Bezirksapostel Koberstein wechselt in den Ruhestand
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bezirksapostel Bernd Koberstein vor einem Gottesdienst in der Sakristei

Bezirksapostel Koberstein
wechselt in den Ruhestand

 

Frankfurt. Mehr als neun Jahre war Bezirksapostel Bernd Koberstein als Kirchenpräsident für die geistliche Leitung und seelsorgerische Betreuung von mehr als hunderttausend neuapostolischen Christen verantwortlich. Am 25. Februar 2018 wird der 65-Jährige in einem Gottesdienst durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in den Ruhestand verabschiedet.

Der Gottesdienst in der Aula der Hochschule Dieburg (Bezirk Darmstadt) beginnt um 10 Uhr und wird in viele neuapostolische Kirchengemeinden in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland live übertragen.

Neun Jahre als Bezirksapostel

Die kirchliche Amtstätigkeit von Bernd Koberstein begann mit der Ordination zum Diakon im Jahr 1972. Im Lauf der Jahre diente er den neuapostolischen Gemeinden und Bezirken als Priester, Evangelist, Bezirksevangelist und Bischof. Die Aufgabe als Seelsorger verrichtete Bernd Koberstein zunächst – wie in der Neuapostolischen Kirche üblich – ehrenamtlich, bis er 2003 in den hauptamtlichen Kirchendienst gerufen wurde. Zuvor arbeitete der gelernte Diplom-Finanzwirt für die Hessische Finanzverwaltung, zeitweise in der Oberfinanzdirektion Frankfurt und als Dozent der Fachhochschule der hessischen Finanzverwaltung.

Zum Kreis der leitenden Ämter der Neuapostolischen Kirche gehört Bernd Koberstein (65) seit seiner Ordination im Jahr 2006 zum Apostel für Südhessen. Drei Jahre später wurde er als Bezirksapostel mit der Leitung der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland beauftragt und zugleich in das oberste Entscheidungsgremium der weltweit rund neun Millionen Mitglieder zählenden Kirche berufen. Zu den von ihm betreuten Ländern gehören auch Frankreich, Belgien, Luxemburg, Griechenland, Türkei sowie mehrere westafrikanische Länder wie Senegal, Mali und Niger.

Bernd Koberstein (65) stammt aus Kassel und lebt heute in Bensheim (bei Darmstadt). Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Jesus Christus im Mittelpunkt

Neben der Leitungsaufgabe als Kirchenpräsident besuchte Bezirksapostel Bernd Koberstein regelmäßig die neuapostolischen Gemeinden seines Bereichs und feierte mit ihnen Gottesdienste. „Es war mir als Apostel stets ein großes Anliegen, den Sohn Gottes in den Mittelpunkt zu stellen und die Verbindung der Gläubigen mit ihm zu festigen. Von Jesus zu lernen ist von unschätzbarem Wert für unser Leben. Es ist zugleich die beste Vorbereitung auf seine Wiederkunft“, beschreibt Bernd Koberstein einen Kernpunkt seines Dienens. Dabei war ihm die Nähe zu den Menschen wichtig und er suchte engen Kontakt mit Gottesdienstbesuchern und Amtsträgern.

Insbesondere engagierte sich der Bezirksapostel für die jungen Kirchenmitglieder und die musikalische Nachwuchsförderung. Bereits als Bischof begleitete er den Aufbau eines Jugendorchesters. Auch als Apostel und Bezirksapostel begleitete er die weitere Entwicklung des Orchesters und besuchte die Musiker an den Probenwochenenden - trotz des meist vollen Terminkalenders.

Auch für die Förderung der Kinder setzte er sich besonders ein. Mit seinem Amtskollegen aus Südafrika, Bezirksapostel Noel E. Barnes, rief er das Projekt Kids4Africa ins Leben, im Rahmen dessen nahezu 600 Kinder aus Europa und Südafrika auf eine gemeinsame Konzertreise gingen, um für ein Kinderkrankenhaus in Kapstadt Spenden zu sammeln.

Katechismus und Ökumene

Für die Neuapostolischen Kirche International betreute Bernd Koberstein unter anderem die Arbeitsgruppe „Glaubensfragen“ und er war bei der Erstellung des Katechismus der Neuapostolischen Kirche eingebunden.

Auch die Weiterentwicklung guter Verbindungen mit anderen Kirchen und die Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) gehörten zu Schwerpunkten während seiner Amtszeit als Bezirksapostel.

Nachfolger aus dem Rheinland

Die Nachfolge des scheidenden Bernd Koberstein übernimmt der 60-jährige Bezirksapostel Rainer Storck. Er leitete seit 2014 die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Diese fusionierte bereits zum Jahreswechsel mit der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland zur Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Der neue Bereich umfasst mehr als 500 Gemeinden in den vier Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland.

Rainer Storck ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder. Er stammt aus Kamp-Lintfort und wohnt heute in Rheinberg (Niederrhein).

Bezirksapostel Bernd Koberstein vor einem Gottesdienst in der Sakristei

22. Februar 2018
Text: Frank Schuldt, Pascal Strobel
Fotos: Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Pressemitteilung: Ruhestand Bezirksapostel Bernd Koberstein
Bezirksapostel Bernd Koberstein
Bezirksapostel Bernd Koberstein am Altar
Bezirksapostel Bernd Koberstein am Altar
Bezirksapostel Rainer Storck am Altar beim Zentralgottesdienst im Herbst 2017 aus der Gemeinde Dortmund-Wambel
 

Mehr zum Thema

Günter Grams

10. Juni 2018

Neuer Bezirksältester für Bonn

Hirte Raimund Gauert

23. April 2018

Neuer Bezirksältester für Recklinghausen

7. April 2018

Trauer um Opfer in Münster

Bischof Karl Kardinal Lehmann verstarb am Sonntag, den 11. März 2018

12. März 2018

Bezirksapostel Storck kondoliert Gläubigen in Mainz

Bezirksapostel Rainer Storck

16. Dezember 2022

Ämterstunde aus Dortmund: Hinweise zu Frauenordination, Wochentagsgottesdiensten und Opfer

20. November 2022

Leiter des neuen Kirchenbezirks Ruhr-Mitte steht fest

Bezirksapostel Rainer Storck

15. November 2022

Ankündigung: Informationsabend zur Umfrage über die Wochentagsgottesdienste

Stefan Pöschel

6. November 2022

Apostel Pöschel wird Bezirksapostelhelfer

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern