1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Bezirksapostel Storck kondoliert Gläubigen in Mainz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bischof Karl Kardinal Lehmann verstarb am Sonntag, den 11. März 2018

Bezirksapostel Storck kondoliert
Gläubigen in Mainz

 

Dortmund/Mainz. Als einen engagierten Brückenbauer zwischen Kirche und Gesellschaft sowie den Konfessionen würdigte Bezirksapostel Rainer Storck den verstorbenen Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann: „Er wird als glaubwürdiger Vertreter seiner Kirche in Erinnerung bleiben, der als Oberhirte der Katholiken nicht zuletzt auch bei den jungen Christen wesentliche Akzente gesetzt hat“, schrieb er an Lehmanns Nachfolger, Bischof Peter Kohlgraf.

Im Namen der neuapostolischen Christen aus Westdeutschland und seines Amtsvorgängers Bezirksapostel i.R. Bernd Koberstein sprach Bezirksapostel Storck in einem Kondolenzschreiben dem amtierenden Bischof von Mainz, Bischof Peter Kohlgraf, seine Anteilnahme zum Tod von Karl Kardinal Lehmann aus: „Wir fühlen mit in der Trauer unserer katholischen Geschwister im Bistum Mainz um einen großen Kirchenmann.“

Ein unerschrockener Kämpfer

Karl Kardinal Lehmann habe nicht nur das Bistum Mainz, sondern auch die Römisch-Katholische Kirche in Deutschland in seiner Amtszeit als Bischof und insbesondere als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz geprägt. „Kardinal Lehmann vertrat leidenschaftlich die Werte des Evangeliums und er suchte den Dialog mit Kritikern“, würdigte er den 81-Jährigen.

Ein Herzensanliegen sei ihm die Ökumene gewesen, was er auch mit seinem Engagement für den Ökumenischen Kirchentag Berlin 2003 bewiesen hatte. Dabei sei Kardinal Lehmann ein unerschrockener Kämpfer gewesen, der bereit war, seine Überzeugungen in die Öffentlichkeit zu tragen – auch wenn es ihm Kritik einbrachte. „Dafür und für seine Glaubwürdigkeit verdient er Respekt“, schrieb Bezirksapostel Storck. Seinen Wahlspruch „Steht fest im Glauben“ habe der Verstorbene bis an sein Lebensende gelebt und sei auch in diesem Sinn ein Vorbild.

33 Jahre Bischof von Mainz

Karl Kardinal Lehmann war am Sonntag, den 11. März 2018 im 82. Lebensjahr verstorben. 55 Jahre diente er als Priester, fast 33 Jahre war er Bischof von Mainz. Mehr als 20 Jahre war er Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.

Bischof Karl Kardinal Lehmann verstarb am Sonntag, den 11. März 2018

12. März 2018
Text: Frank Schuldt
Fotos: Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Karl Kardinal Lehmann (rechts) im Gespräch mit dem heutigen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx
Bischof Karl Kardinal Lehmann bei einem Medientermin 2013
 

Mehr zum Thema

Bischof Peter Johanning im Gespräch mit Pfarrer Dr. Burkhard Neumann, Bezirksapostel Rainer Storck und Pfarrer Dr. Lothar Triebel (v. l.)

15. Juli 2019

Evangelischer Kirchentag: Spannende Diskussionen am Markt der Möglichkeiten

7. April 2018

Trauer um Opfer in Münster

Bezirksapostel Bernd Koberstein vor einem Gottesdienst in der Sakristei

22. Februar 2018

Bezirksapostel Koberstein wechselt in den Ruhestand

Youth Celebration Choir auf dem Internationalen Jugendtag der Neuapostolischen Kirche 2019 in Düsseldorf.

2. Februar 2023

Jugendchorprojekt für Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg

Bezirksapostel Rainer Storck

16. Dezember 2022

Ämterstunde aus Dortmund: Hinweise zu Frauenordination, Wochentagsgottesdiensten und Opfer

20. November 2022

Leiter des neuen Kirchenbezirks Ruhr-Mitte steht fest

Bezirksapostel Rainer Storck

15. November 2022

Ankündigung: Informationsabend zur Umfrage über die Wochentagsgottesdienste

Stefan Pöschel

6. November 2022

Apostel Pöschel wird Bezirksapostelhelfer

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.