
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund/Mainz. Als einen engagierten Brückenbauer zwischen Kirche und Gesellschaft sowie den Konfessionen würdigte Bezirksapostel Rainer Storck den verstorbenen Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann: „Er wird als glaubwürdiger Vertreter seiner Kirche in Erinnerung bleiben, der als Oberhirte der Katholiken nicht zuletzt auch bei den jungen Christen wesentliche Akzente gesetzt hat“, schrieb er an Lehmanns Nachfolger, Bischof Peter Kohlgraf.
Im Namen der neuapostolischen Christen aus Westdeutschland und seines Amtsvorgängers Bezirksapostel i.R. Bernd Koberstein sprach Bezirksapostel Storck in einem Kondolenzschreiben dem amtierenden Bischof von Mainz, Bischof Peter Kohlgraf, seine Anteilnahme zum Tod von Karl Kardinal Lehmann aus: „Wir fühlen mit in der Trauer unserer katholischen Geschwister im Bistum Mainz um einen großen Kirchenmann.“
Ein unerschrockener Kämpfer
Karl Kardinal Lehmann habe nicht nur das Bistum Mainz, sondern auch die Römisch-Katholische Kirche in Deutschland in seiner Amtszeit als Bischof und insbesondere als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz geprägt. „Kardinal Lehmann vertrat leidenschaftlich die Werte des Evangeliums und er suchte den Dialog mit Kritikern“, würdigte er den 81-Jährigen.
Ein Herzensanliegen sei ihm die Ökumene gewesen, was er auch mit seinem Engagement für den Ökumenischen Kirchentag Berlin 2003 bewiesen hatte. Dabei sei Kardinal Lehmann ein unerschrockener Kämpfer gewesen, der bereit war, seine Überzeugungen in die Öffentlichkeit zu tragen – auch wenn es ihm Kritik einbrachte. „Dafür und für seine Glaubwürdigkeit verdient er Respekt“, schrieb Bezirksapostel Storck. Seinen Wahlspruch „Steht fest im Glauben“ habe der Verstorbene bis an sein Lebensende gelebt und sei auch in diesem Sinn ein Vorbild.
33 Jahre Bischof von Mainz
Karl Kardinal Lehmann war am Sonntag, den 11. März 2018 im 82. Lebensjahr verstorben. 55 Jahre diente er als Priester, fast 33 Jahre war er Bischof von Mainz. Mehr als 20 Jahre war er Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.
Bischof Karl Kardinal Lehmann verstarb am Sonntag, den 11. März 2018
12. März 2018
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Jessica Krämer
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.