
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
NRW/Köln. Um 8 Uhr kommt der erste Protagonist. Es ist bereits an die 20 Grad warm, als am 7. Juli 2017 das Fotoshooting für die Schaukasten-Plakatserie 2018 startet. Erste Station: Die neuapostolische Kirche Köln-Süd. An drei Tagen werden mehr als 50 Personen fotografiert. Zwölf von ihnen werden es auf die Plakate schaffen.
Ein ganzes Wochenende wurden Anfang Juli in Nordrhein-Westfalen neuapostolische Christen für die Schaukasten-Plakatserie 2018 fotografiert. Als Örtlichkeit dienten sechs ausgewählte neuapostolische Kirchen: Köln-Süd, Neukirchen-Vluyn, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Dortmund-Hörde und Bochum-Mitte. Für das Fotoshooting hatten sich mehr als 120 neuapostolische Christen beworben. Von ihnen wurden knapp 50 ausgewählt.
Intensive Vorbereitung vor Ort
Die Arbeit für das Foto-Team aus Nord- und Ostdeutschland beginnt an den drei Tagen früh morgens. Am ersten Tag wartet bereits ein Gemeindemitglied an der Kirche Köln-Süd, um die Gruppe einzulassen und die Besucher mit Kaffee zu versorgen.
Der Ablauf ist an jeder Kirche der gleiche: Zunächst werden das Gebäude und die Außenanlagen inspiziert, um mögliche Motiv-Hintergründe auszuwählen. Dann wird die Fotoausrüstung aufgebaut – mit Scheinwerfern und Studioblitzen. 20 Minuten Zeit sind dann später pro Person eingeplant. Und die benötigt Fotografin Angela, um jede einzelne Person gut auszuleuchten, eine passende Position zu finden und verschiedene Motive zu shooten.
Zehn Personen am Vormittag
Dominik ist am frühen Morgen in Köln-Süd der erste Kandidat. Geduldig wartet er die Vorbereitungen ab. Dann geht alles ganz schnell. „Ich habe mich über die Zusage gefreut“, sagt der Kölner. Ein anderes Model stammt aus Nürnberg (Süddeutschland) und ist zum Shooting angereist. „Die Ausschreibung war ja nicht räumlich begrenzt“, schmunzelt Jessica.
Mittags sind alle zehn ausgewählten neuapostolischen Christen in Köln-Süd fotografiert. Weiter geht es nach Neukirchen-Vluyn im Bezirk Niederrhein. Auch hier ist es ziemlich warm. Die Models werden alle paar Minuten nachgepudert.
In Neukirchen-Vluyn wurde im letzten Jahr das neue Kirchengebäude eingeweiht. „Chic, aber schlicht“, kommentiert Angela. Das Problem der zurückhaltenden Architektur: Wenig unterschiedliche Hintergründe. Also muss das Shooting-Team improvisieren, um alle elf Personen hier zu fotografieren. „Es fehlt eine Empore, da fallen schon drei bis vier Motive weg.“
Sonntag im Ruhrgebiet
Samstag ging es für die Gruppe, allesamt aus Hamburg, nach Westfalen. Dort fotografierten sie zwölf Personen. Am Sonntag warteten in Hörde und Bochum weitere 21 Models. Vor Ort bedeutet das: Es muss zügig und im Zeitplan weitergehen.
Eigentlich war am Sonntagmorgen die Kirche in Lünen geplant, allerdings zeigte sich bei der ersten Besichtigung am Samstagabend, dass das Gebäude den Kirchen in Neukirchen-Vluyn und Bad Oeynhausen optisch zu ähnlich ist. Also wurden die Models informiert, das Shooting nach Hörde im Dortmunder Süden verlegt – eine Kirche mit braunen Natursteinen in der Außenmauer und einem farbenfrohen Glaskunstmotiv hinter dem Altar.
Nach den drei Tagen zeigte sich Björn Renz, der Projektleiter aus der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland, sehr zufrieden: „Abwechslungsreiche Motive, schöne Gebäude, gut gelaunte Glaubensgeschwister – das war ein erfolgreiches Wochenende.“
Schaukasten-Kampagne
Auftraggeber der Schaukasten-Plakatkampagne ist die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit Europa der Neuapostolischen Kirche International. Sie wird aus allen Motiven zwölf Personen für die Kampagne 2018 auswählen. Auf die Plakate kommen dann noch Ich-Botschaften, die in der Regel zum Jahresmotto der Kirche passen, welches Stammapostel Jean-Luc Schneider als Kirchenleiter herausgibt.
„Die anderen Motive kommen in unseren Bilder-Pool, aus dem wir für andere Aktionen oder Kampagnen Fotos auswählen“, erläutert Björn Renz das Vorgehen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.