1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Kinder musizieren für Kinder
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Junge Geigenspielerinnen - hier im Audimax in Bochum im Februar 2014

Kinder musizieren
für Kinder

 

Bochum/NRW. Kinderorchester und Kinderchor der Neuapostolischen Kirche in Nordrhein-Westfalen laden zu einem Benefizkonzert zugunsten von Kindern in Not ein. Die 40 jungen Musiker haben sich in den letzten Monaten intensiv auf das Konzert vorbereitet, das sie am Sonntag, den 15. Oktober 2017 in der Kirche in Bochum-Weitmar geben wollen. Es beginnt um 16 Uhr.

Das Kinderorchester besteht aus jungen Musikern im Alter von 6 bis 14 Jahren. Die Instrumente sind bunt gemischt und reichen von Blockflöte über Gitarre bis hin zu Cello und Trompete. Die singenden Kinder gruppieren sich in zwei Chorgruppen von 6 bis 9 Jahren sowie von 10 bis 14 Jahren. Beide Chöre treten einzeln und auch gemeinsam auf.

Nachwuchsförderung

Die musikpädagogische Arbeit mit den Nachwuchsmusikern konzentrierte sich im Jahr 2017 ganz auf dieses Benefizkonzert. In einigen Ganztagsproben im Laufe des Jahres und bei einem Probenwochenende im Juni 2017 in einer Hagener Jugendherberge legten die Musiker den Grundstock für dieses Programm. Am Samstag vor dem Konzert sind sie noch einmal zu einem ganzen Probentag zusammen, der mit der Generalprobe  endet. Letztmalig waren die jungen Musiker bei einem Konzert im Oktober 2016 in Bochum aktiv, bei dem sie ihr zum Kindertag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen im August 2016 einstudiertes Programm noch einmal vortrugen. In Erinnerung ist auch noch das Konzert in Bochum im November 2014 (wir berichteten).

Der eine nimmt, der andre gibt

Das Motto für das Benefizkonzert 2017 lautet „Schenken macht Spaß“ und ist einem Text des neuapostolischen Kinderliederautors Dirk Pfau entnommen, in dem es heißt: „Schenken gibt was. Etwas, das du nicht alleine kannst. Zum Schenken braucht man zwei. Der eine nimmt, der andre gibt. Und hinterher geht’s andersrum. Das funktioniert bestimmt! Schenken macht Spaß.“

Genau zu dieser Wechselwirkung von Geben und Nehmen möchten die Kinder mit ihrem Benefizkonzert anregen: Sie geben von ihrer Begeisterung ab und werben um gebende Hände, um Kindern in Hospizen in der Nachbarschaft und Kindern in einer neuapostolischen Schule in Tansania zu helfen.

Junge Geigenspielerinnen - hier im Audimax in Bochum im Februar 2014

16. September 2017
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Frank Schuldt
Medien: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Plakat zum Kinderkonzert
Klarinetten im Einsatz
Die Streichergruppe
Gezupfte Töne von der Gitarre
Der Kinderchor im Einsatz
Der Kinderchor im Einsatz
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.