
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Frankfurt. In 80 Unterrichtsstunden haben sich sechs Teilnehmer erfolgreich auf ihre Tätigkeit als Trauerbegleiter vorbereitet. Das Seminar wurde auf der Grundlage der „Kleinen Basisqualifikation (klBQ) in Anlehnung an die Standards des Bundesverbands für Trauerbegleitung e.V. durchgeführt und endete nun mit der Zertifikatsübergabe.
Neben der Vermittlung von Fachwissen sowie der Teilnahme an Gruppenarbeiten und Übungen während der Kurszeiten stand für die Teilnehmer zum Ende der Seminarreihe eine schriftliche Abschlussarbeit auf dem Programm, in der praktische Fallbeispiele analysiert und bearbeitet wurden.
Mit dieser Ausbildung sind die Trauerbegleiter in der Lage Gesprächskreise zu moderieren und zu leiten. Diese Gesprächskreise bieten Trauernden einen geschützten Raum, in dem sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen können. Das Aufeinandertreffen mit Menschen in vergleichbaren Lebenssituationen soll den Teilnehmern Kraft geben.
Die Neuapostolische Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland hat bereits im Jahre 2013 begonnen diese Ausbildung anzubieten und Gesprächskreise einzurichten. Zurzeit finden in Siegen, Kassel, Lauterbach Marburg, Frielendorf und Kaiserslautern regelmäßig Gesprächskreise statt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.