1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Benefizkonzert am Abend vor dem Jugendtag 2018
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Benefizkonzert am Abend
vor dem Jugendtag 2018

 

Westdeutschland/Oberhausen. Das traditionelle Benefizkonzert von Jugend-Sinfonieorchester (JSO) und Jugend-Konzertchor (JKC) findet in diesem Jahr am Samstag, den 16. Juni 2018 statt. Wie schon in den letzten Jahren laden die jungen Musiker am Abend vor dem Jugendtag in die Arena in Oberhausen ein. Konzertbeginn ist 19.30 Uhr, Einlass ab 18.45 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Auf dem Programm des Benefizkonzerts steht ein populärer Mix aus klassischen und moderneren Stücken. Die Jugendlichen tragen dabei geistliche und weltliche Chor- und Orchestermusik vor.

Der Jugend-Konzertchor wird geleitet von Stephan Arnold und Martin Willms. Das Jugend-Sinfonieorchester spielt unter Leitung von Stefan Vis. Das JSO gibt Kostproben des Programms zum Besten, das die Musiker für ihre im Herbst 2018 geplante Konzertreise nach Südafrika einstudiert haben.

Akteure bitten um Spenden für „Jugend bewegt“

Die jungen Musiker bitten die Besucher um Spenden für das Projekt „Jugend bewegt“. Bereits seit 2002 sammeln Jugendliche mit verschiedensten Aktionen Geld für Hilfsprojekte - zumeist in den von Westdeutschland aus betreuten Gebieten im Ausland. Die Initiative lief zunächst unter dem Titel „Jugend hilft Jugend“ und trägt seit 2017 den Namen "Jugend bewegt".

Beim Benefizkonzert 2017 honorierten die Konzertbesucher das Engagement der Musiker mit einem Spendenaufkommen in Höhe von 28.000 Euro, welches für eine Freizeiteinrichtung in São Tomé e Príncipe verwendet wurde und der Unterstützung des Friedensdorfs International in Oberhausen zugutekam.

Zwei Jugendorchester - zwei Jugendchöre

Die mit Beginn dieses Jahres neugegründete Gebietskirche Westdeutschland verfügt über zwei Jugendorchester, die allerdings für diesen Jugendtag keinen gemeinsamen Auftritt geplant haben. Unterschiedliche Repertoires der beiden Orchester, auch unterschiedliche Grundkonzepte der beiden verantwortlichen Orchesterleiter, veranlassten die Planer des Jugendtags, beide Orchester separat voneinander musizieren zu lassen. So bestreitet das JSO zusammen mit dem JKC das Programm des Benefizkonzerts.

Das Jugendtags-Orchester aus der bisherigen Gebietskirche HRS wird den Gottesdienst des Jugendtags mitgestalten. Außerdem singt ein gemeinsamer „Jugendchor West“ in diesem Gottesdienst, der sich aus den Sängern des JKC und des Jugendtagschors der bisherigen Gebietskirche HRS zusammensetzt.

13. Juni 2018
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Bildarchiv, Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Das JSO beim Benefizkonzert 2017
Plakat zum Benefizkonzert 2018
Schlagzeug beim Benefizkonzert 2017
Bläsergruppe des JSO beim Benefizkonzert 2017
Bei der letzten Tuttiprobe des Jugendorchesters H/R/S/B/L vor dem Jugendtag in Oberhausen
Blick in eine Reihe von Querflöten des Jugendorchesters H/R/S/B/L
Der Drigent, Burkhard Schmitt, bei der letzte Tuttiprobe des Jugendorchesters H/R/S/B/L vor dem Jugendtag in Oberhausen
 

Mehr zum Thema

öffentliche Abschlussprobe

19. Januar 2020

Programm der  Jugendorchester und -chöre in 2020

6. April 2023

Youth Celebration Choir: Anmeldung für Probenwochenende

17. März 2023

Abschlusskonzert des JO & Friends

Konzert in Wuppertal begeistert

25. September 2022

Einladung zum Benefizkonzert "10 Jahre Jugend-Konzertchor" in Wuppertal

Auftritt des "JugendOrchesters HRSLB" auf der Landesgartenschau 2018 in Bad Schwalbach

28. Juni 2018

Jugendorchester spielt in Bad Schwalbach

17. Februar 2018

Jugendorchester verabschiedet sich  von Bezirksapostel Koberstein

13. Juni 2017

Chor und Orchester laden zum traditionellen Benefizkonzert

Applaus als Dank für das Jugendtagsteam am Jugendtag 2022

16. Mai 2023

Ausschreibung: Jugendtag 2024 mitgestalten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern