1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Hohe Spendensumme für „Jugend bewegt“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
4.500 Besucher haben sich in der Arena In Oberhausen zum Benefizkonzert von JSO und JKC eingefunden

Hohe Spendensumme
für „Jugend bewegt“

 

Westdeutschland/Oberhausen. Das Jugend-Sinfonieorchester (JSO) und der Jugend-Konzertchor (JKC) gestalteten auch in diesem Jahr das traditionelle Benefizkonzert anlässlich des Jugendtags. 4.500 Konzertbesucher waren der Einladung für Samstag, 16. Juni 2018 gefolgt und hatten sich in der König-Pilsener-Arena eingefunden. Mit einem bunten Mix von modernen und klassischen Titeln erspielten und ersangen sie eine Spendensumme von über 39.000 Euro.

Schon vor Beginn des Konzerts lief die La-Ola-Welle durch die Ränge, um beim Einzug von Chor und Orchester in einen erwartungsfrohen Applaus einzumünden. Stefan Vis, Dirigent des Jugend-Sinfonieorchesters, der die Konzertbesucher durch den Abend begleitete, bedankte sich für diesen Applaus und versprach in seiner Begrüßung ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm. So kamen das Jugend-Sinfonieorchester und der Jugendkonzertchor jeweils einzeln zu Auftritten, musizierten aber auch gemeinsam. Mit von der Partie waren Orgel, Klavier, Gitarre und Schlagzeug als Begleitung für solistische und chorische Gesangsvorträge.

Begeisterndes Oboensolo

Den Auftakt machte das JSO mit dem sehr einfühlsamen Vortrag von „Gabriel’s oboe“. Das von dem italienischen Komponisten Enno Morricone (*1928) komponierte Stück stammt aus der Filmmusik zu "The Mission". Pater Gabriel, eine zentrale Figur des Films, gewinnt mit seinem Oboenspiel einen ganzen Völkerstamm für das Christentum.

Weiter ging es mit „I will praise you“, einem gemeinsamen Vortrag von Orchester und Jugend-Konzertchor. Die zeitgenössische Komponistin Cindy Berry ist bekannt für ihre sakralen Kompositionen von rhythmisch faszinierenden und mitreißenden Liedern und Musicals.

Als eine echte Herausforderung für den Chor kündigte Stefan Vis das nächste Stück an: Der JKC wagte sich mit Orgelbegleitung an die zehnminütige Vertonung aus Psalm 98 „Singet dem Herrn ein neues Lied“ Opus 91 von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Das Publikum belohnte den Vortrag mit einer außergewöhnlichen Stille.

Die Größe Gottes in der Schöpfung

Drei weitere Konzertabschnitte mit jeweils drei Vorträgen sollten noch folgen. Der nächste beschäftigte sich mit der Größe Gottes. Chor und Orchester begannen diesen Teil mit dem Vortrag von „Look at the world“ von John Rutter. Ein junges Chormitglied ermöglichte mit ihrer simultanen Übersetzung des gesungenen Textes in Gebärdensprache quasi das Schauen auf die Herrlichkeiten der Schöpfung Gottes.

Chor und Solisten setzten das Loben der Schöpfung mit Josef Haydns „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ aus dem Oratorium „Die Schöpfung“ fort. Das Jugend-Sinfonieorchester rundete diesen Teil mit der Musik aus „Lord of the dance“ ab.

Das Vaterunser auf Swahili

Im dritten Teil beeindruckte der Vortrag des Vaterunsers in der Sprache Swahili. Der Titel „Baba yetu“ wurde von Christopher Tin 2005 als Titelsong für das Computerspiel Civilization IV komponiert. Mats Göbel, das Jugendsinfonieorchester sowie der Jugendkonzertchor trugen die Komposition vor und erhielten tosenden Applaus dafür.

Leisere Töne folgten mit dem Baritonsolo von Florian Conze zu Klavierbegleitung von Stephan Arnold. „Shall we gather by the river. Den Abschluss dieses Teils machte wieder das JSO gemeinsam mit dem JKC mit „Bound for the promised land“ von Mack Willberg. In diesem Lied geht es um die Sehnsucht nach dem verheißenen Land.

Den letzten Teil bestritten JSO und JKC mit einem Mix aus Filmmusiken. Begleitet wurde der Chor unter der Leitung von Stephan Arnold durch Nikolas Kneyder an der Gitarre, Martin Willms am Klavier und Raphael Bulut am Schlagzeug.

Jugend bewegt

Apostel Franz-Wilhelm Otten nahm die Gelegenheit wahr, die Konzertbesucher mit einem herzlichen Dank über die Verwendung der Spende des letztjährigen Benefizkonzerts zu informieren. So sind 20.000 Euro zur Errichtung einer Freizeiteinrichtung in São Tomé e Príncipe verwendet worden. Zudem wurde das Friedensdorf International in Oberhausen mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt (wir berichteten).

In diesem Jahr gibt es wieder zwei Projekte, die unterstützt werden sollen, so Apostel Otten. Zum einen sei geplant, mit 5.000 Euro das Christel House in Südafrika zu fördern, eine Einrichtung, die sich um Jugendliche aus armen Familien kümmert. Zum anderen wolle man 30.000 Euro verwenden, um finanziell schwachen Jugendlichen die Anreise zum Internationalen Jugendtag 2019 in Düsseldorf zu ermöglichen. Der Apostel warb um die Freigiebigkeit der Konzertteilnehmer, damit diese Projekte gelingen könnten.

„Ich bin stolz auf euch“

Bezirksapostel Rainer Storck wendete sich mit herzlichen Worten zum Schluss des Konzerts an seine junge Mannschaft: „Ich bin beeindruckt, dankbar und stolz auf euch“, bedankte er sich und warb noch einmal um Unterstützung der Projekte von „Jugend bewegt“.

Er ließ es sich auch nicht nehmen die Zugabe der Musiker anzukündigen, die mit „O when the saints“ noch einmal für langanhaltenden Applaus sorgte, der in Standing Ovations mündete und eine weitere Zugabe abverlangte: „I will praise you“.

Spendenrekord

Hatte sich im Jahr 2017 die Spendensumme zum Vorjahr um 5.000 Euro erhöht – aus 23.000 Euro im Jahr 2016 wurden 28.000 Euro in 2017, fiel die Steigerung in diesem Jahr mehr als doppelt so hoch aus: Ein Spendenaufkommen von 39.000 Euro – 11.000 Euro mehr als im Vorjahr – ließ das Herz von „Jugend bewegt“ höherschlagen. Mit ihrem Logo – ein von zwei aneinander gehaltenen Händen symbolisiertes Herz – war die Aktion "Jugend bewegt" 2017 an den Start gegangen und hatte die bewährte Einrichtung „Jugend hilft Jugend“ abgelöst.

4.500 Besucher haben sich in der Arena In Oberhausen zum Benefizkonzert von JSO und JKC eingefunden

21. Juni 2018
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Marcel Felde, Konstantin Hepp, Marcel Korstian, Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • Informationen zu Jugend bewegt (www.nak-jugendbewegt.de)
Willkommen zum Benefizkonzert 2018
Die La-Ola-Welle läuft rund
Begeisterung schon vor dem Konzert
Ein bunt gemischtes Publikum
Einzug der Musiker
Blick in das Orchester
Stefan Vis leitet das Orchester mit vollem Einsatz
Blick in das Orchester
Blick in das Orchester
Die König-Pilsener-Arena als Konzertsaal
Die König-Pilsener-Arena als Konzertsaal
Blick vom Oberrang: Rundherum vollbesetzt
Chor und Orchester bei einem ihrer Vorträge
Applaudierende Zuhörer
Der Jugendchor beim Vortrag von „Singet dem Herrn ein neues Lied“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Das Smartphone machts möglich: Ton und Bild konservieren
Orgelbegleitung von Stephan Arnold zu „Singet dem Herrn ein neues Lied“  von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Konzentration ist gefordert
Die König-Pilsener-Arena als Konzertsaal
Interessierte Zuhörer
Der Jugend-Konzertchor wird hier von Martin Willms geleitet
Die Moderation des Konzerts liegt in Händen von Jugendlichen
Harfen - besondere Klangkörper
Blick in die Streichergruppe
Begleitung und Interpretation des Gesangs von „Look at the world“ von John Rutter mit Gebärdenpoesie
Die Solisten am Mikrofon
Reihenweise Chor
Der Jugendkonzertchor im Einsatz
Volle Konzentration beim Dirigat
Ein Klanginstrument in taktvollen Händen
Die Streichergruppe hat den Bogen raus
Schlaginstrumente im Einsatz
Der Tubist braucht einen guten Ansatz
Die Moderation des Konzerts liegt in Händen von Jugendlichen
Mats Goebel singt das Vaterunser in Swahili
Chor beim Gesang des Vaterunsers
Handylichter blinken auf
Der Dirigent fordert vollen Einsatz
Applaus auch von den Akteuren selbst
Sologesang
Die Arena als Konztertsaal
Apostel Franz-Wilhelm Otten erläuert den Benefizzweck 2018
Apostel Franz-Wilhelm Otten erläuert den Benefizzweck 2018
Apostel Franz-Wilhelm Otten erläuert den Benefizzweck 2018 und wirbt um Unterstützung
Rückblick auf die Spendensumme 2017
Das rote Kreuz - mal anders
Der Bogen trifft auf Saiten
Bezirksapostel Rainer Storck und Apostel Franz-Wilhelm Otten applaudieren inmitten der Konzertbesucher
Gitarrenklänge zu Chorgesang
Freudiger Gesang
Stephan Arnold dirigiert den JKC
Die Sängerinnen und Sänger mit kreativem Kopfschmuck
Bezirksapostel Storck dankt für das gelungene Konzert
Bezirksapostel Storck dankt für das gelungene Konzert
Der Dank geht als Gebet auch an die Adresse Gottes
Der Bezirksapostel wirbt noch einmal für die Unterstützung von "Jugend bewegt" und der geplanten Projekte
Die Zugabe als Dankeschön für das gute Publikum
Die Zugabe als Dankeschön für das gute Publikum
Die Zugabe als Dankeschön für das gute Publikum
Voller Einsatz am Schlagzeug
Die in Licht getauchte Arena
Blickkontakt zum Dirigenten
Standing ovations - der Lohn für ein tolles Konzert
Die Musiker genießen den Applaus
Ein dankbarer Dirigent - zweimal Daumen hoch!
 

Mehr zum Thema

18. Oktober 2022

Jugend-Konzertchor: Benefizkonzert bringt 16.000 Euro

22. Juni 2022

JugendOrchester & Friends: Benefizkonzert bringt 2.300 Euro

Das JO&Friends beim Abschlusskonzert in der Konzerthalle Oberursel

26. April 2023

JugendOrchester&Friends: Probenwochenende mit Abschlusskonzert

4. Oktober 2022

Gute Stimmung zum Herbstbeginn: JSO spielt Benefizkonzert in Herne

Apostel Franz-Wilhelm Otten erinnert an den Aufruf des Stammapostels beim IJT 2019, Gutes zu tun

13. April 2022

#jugendbewegt – Dem Nächsten zeigen, dass Gott ihn liebt

11. April 2022

Kirche lädt Geflüchtete aus der Ukraine ins Phantasialand ein

Senioren der Guten Hoffnung beim Hissen der Flaggen in Oberhausen-Sterkrade

25. März 2022

Krieg in der Ukraine: Solidarität und Hilfe

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern