1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. JugendOrchester & Friends: Benefizkonzert bringt 2.300 Euro
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

JugendOrchester & Friends:
Benefizkonzert bringt 2.300 Euro

 

Niedernhausen. Hilfe für Menschen in Not war der Zweck des Benefizkonzerts, zu welchem das „JugendOrchester & Friends“ eingeladen hatte. Im Rahmen des Projekts #jugendbewegt kommen die Spenden Notleidenden in der Ukraine und Afrika zugute.

Am Samstag, dem 11. Juni 2022 bot das Jugend-Orchester vor zahlreich erschienenem Publikum in der Autalhalle in Niedernhausen bei Wiesbaden ein abwechslungsreiches Programm.

Außerdem konnte das Konzert, das per YouTube öffentlich gestreamt wurde, von interessierten Musikliebhabern aus weiter entfernten Bereichen miterlebt werden.

Probenwochenende

Nach dreijähriger Corona-Pause waren die Musiker dankbar, ihre traditionsreiche Konzerttätigkeit wieder aufnehmen zu können. In einem dreitägigen Probenwochenende haben sie sich auf dieses Konzert vorbereitet und ein buntes Programm erarbeitet. Burkhart Schmitt, der das Orchester seit vielen Jahren leitet, zeigte sich erfreut, dass nach der langen Pause das Orchester wieder voll besetzt war und sich zudem viel neue Musikerinnen und Musiker für das JO & Friends angemeldet hatten.

Er habe das Programm mit Bedacht so ausgewählt, dass sowohl die erfahrenen Orchestermitglieder als auch die neu hinzugekommenen Freude beim Musizieren haben könnten und niemand unter- oder überfordert würde, so Burkhart Schmitt in seinem musikpädagogischen Selbstverständnis.

Hilfe für Menschen in Not in der Ukraine und Afrika

Adrian Stommel, als Paukist Mitglied des Orchesters und zugleich Moderator bei diesem Konzert, begrüßte das Publikum in der Halle und an den Bildschirmen mit einem Hinweis auf den Benefizzweck des Konzerts: Über das Projekt #jugendbewegt sollen die Spenden Menschen in Not in der Ukraine und in Afrika zugutekommen.

Damit folge das JO & Friends einem Aufruf von Stammapostel Jean-Luc Schneider, den Apostel Franz-Wilhelm Otten im Gottesdienst zum Jugendtagswochenende 2022 in der Grugahalle in Essen in Erinnerung gebracht habe.

Botschaft aus Mali

Nach dem Konzertauftakt mit drei klassischen Werken, der mit der traditionellen und weltbekannten schwedischen Melodie „How great thou art“ endete, wurde eine Videobotschaft eines Orchestermitglieds eingeblendet. Der Glaubensbruder befindet sich zurzeit berufsbedingt in Mali. In dem Video beschrieb er die ärmlichen und kriegerischen Verhältnisse vor Ort und wies mit den Worten „Friede ist Luxus, Reichtum ein Privileg“ auf die Notwendigkeit jeder einzelnen Spende hin.

Chorlieder und Filmmusiken

Im weiteren Programmverlauf folgte ein Block mit orchestrierten Chorliedern aus dem englischen Hymnal-Book und zwei zeitgenössische Kompositionen von Siggi Hänger (Finde Zeit) und Julia Maier (Du bist das Licht).

Den Abschluss des Konzerts bildeten die von Jugendorchestern geliebten Filmmusiken. In diesem Programm waren Klänge aus „The Muppets Show“ und aus den Soundtracks zu „Die Glorreichen Sieben“ und zu „Herr der Ringe“ zu hören.

Ein begeistertes Publikum forderte die Musiker mit starkem Applaus zu einer Zugabe auf, die das Orchester mit „Die Glorreichen Sieben“ zum Besten gab.

Spenden sind weiterhin möglich

Die am Konzertabend eingenommen Spenden in Höhe von 2.300 Euro werden noch ergänzt durch die Spenden, die per Überweisung eingehen werden.

Während des Konzerts wurde mehrmals ein QR-Code eingeblendet. Damit sollten die Zuschauer an den heimischen Bildschirmen das Spendenkonto aufrufen und ihre Spende anweisen können. Leider konnte der QR-Code wegen eines technischen Problems nicht korrekt eingelesen werden.

Über den hier noch einmal abgebildeten QR-Code sind Spenden für das Projekt #jugendbewegt weiterhin möglich.

22. Juni 2022
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

4. Oktober 2022

Gute Stimmung zum Herbstbeginn: JSO spielt Benefizkonzert in Herne

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

4.500 Besucher haben sich in der Arena In Oberhausen zum Benefizkonzert von JSO und JKC eingefunden

21. Juni 2018

Hohe Spendensumme für „Jugend bewegt“

18. Oktober 2022

Jugend-Konzertchor: Benefizkonzert bringt 16.000 Euro

5. August 2022

Premiere: Ukrainische Musik in der Kirchengemeinde Frechen

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Ein begeistertes Publikum

23. März 2017

Jugend-Sinfonieorchester spielt groß auf

Jugendliche musizieren im Konzerthaus

1. Oktober 2008

Jugendliche musizieren im Konzerthaus

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.