1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. JugendOrchester&Friends: Probenwochenende mit Abschlusskonzert
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Das JO&Friends beim Abschlusskonzert in der Konzerthalle Oberursel

JugendOrchester&Friends:
Probenwochenende mit Abschlusskonzert

 

Westdeutschland/Oberursel. Das diesjährige Probenwochenende des JugendOrchester&Friends (JO&Friends) fand im März 2023 statt. Für die jungen Musiker gab es eine überraschende Ankündigung: In zwei Jahren geht es nach Südafrika.

Knapp 250 Spielerinnen und Spieler kamen vom 17. bis 19. März 2023 in der Jugendherberge in Oberreifenberg zusammen und erarbeiteten unter Leitung ihres Dirigenten Burkhard Schmitt und seiner beiden Vizedirigenten ein anspruchsvolles Programm.

An verschiedenen Übungsorten trafen sich parallel die Streichergruppe, Holz- und Blechbläser und bereiteten die Tutti-Probe vor, in der es am Sonntagmittag den letzten Schliff vor der Aufführung gab.

Großer Motivationsschub

Gleich zu Beginn des Probenwochenendes gab es mit der Ankündigung der für das Jahr 2025 geplanten Konzertreise des JO&Friends nach Südafrika einen großen Motivationsschub – beste Voraussetzungen für eine gelungene Probenphase, so Ingo Bürger vom Orga-Team des Orchesters.

Nach 2014 ist es die zweite Konzertreise des JO&Friends nach Südafrika. Das Orchester wird mit Jugendlichen aus Kapstadt die Osterfeiertage verbringen und gemeinsam mit dem großen Jugendchor der NAC Capetown ein Konzert geben.

Außerdem ist das JO&Friends eingeladen, das alljährliche Karfreitags-Konzert in der neuapostolischen Konzertkirche Silvertown mitzuerleben.

Gottesdienst und Abschlusskonzert

Am Sonntag fand für alle der Gottesdienst mit Apostel Gert Opdenplatz in der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer in Niederreifenberg statt, bevor es zur abschließenden Tuttiprobe schon in die Konzerthalle in Oberursel ging.

Zum Abschlusskonzert am Sonntagnachmittag fanden sich etwa 500 Besucher ein. Das Jugendorchester präsentierte ihnen im ersten Teil unter anderem Werke von Georg Friedrich Händel („Halleluja“ aus dem Oratorium Messias), von Felix Mendelssohn-Bartholdy („Fürchte dich nicht“ aus dem Oratorium Elias) und das „Christus factus est“ von Anton Bruckner. Mit diesem Werk, das den Kreuzestod Christi schildert und als ein Meisterwerk romantischer Sakralmusik gilt, wiesen die Musiker schon auf die bevorstehende Karwoche hin.

Der zweite Teil begann mit dem Titelsong des Internationalen Jugendtags 2019 „Here I am“. Es folgten eine Reihe von Vorträgen aus der Worship-Literatur zeitgenössischer Komponisten, bevor der dritte Teil mit einem Mix aus Spirituals und Filmmusik das Konzert beendete.

Das Publikum honorierte den Vortrag des Orchesters mit kräftigem Applaus. Auch schon im Hinblick auf das geplante Südafrika-Projekt kam eine Spende an den Förderverein des Orchesters in Höhe von 5.360 Euro zusammen.

Orchester mit Tradition

Das JO&Friends hat als Jugendorchester eine lange Tradition. Es setzte sich ursprünglich aus jugendlichen Spielern aus den Apostelbereichen Ost, Südost und Süd – den Gebieten der vormaligen Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz und Saarland – sowie aus Belgien, Luxemburg und Frankreich zusammen. Mittlerweile sind auch Jugendliche aus weiteren Apostelbereichen Mitglieder im JO&Friends. Zurzeit ist das Orchester etwa 250 Musiker stark.

Seit 2002 treffen sie sich jedes Jahr zu einem gemeinsamen Probenwochenende und erarbeiten in diesen drei Tagen das Repertoire des jeweiligen Jahres.

Veränderung in der Orchesterleitung

Burkhard Schmitt, der das Orchester seit vielen Jahren leitet, will den Dirigentenstab nach der Kapstadt-Reise im Jahr 2025 an Adrian Stommel weitergeben.

Ingo Bürger wird die organisatorische Leitung des JO&Friends übernehmen, die bislang Adrian Stommel innehatte. Olaf Guttzeit und Mario Becker werden die musikalische Arbeit von Adrian Stommel weiterhin unterstützen.

Das JO&Friends beim Abschlusskonzert in der Konzerthalle Oberursel

26. April 2023
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Das JO&Friends beim Abschlusskonzert in der Konzerthalle Oberursel
Burkhard Schmitt bei der Tuttiprobe vor Beginn des Konzerts
Die Gruppe de Querflöten
Konzentriertes Spiel auf der Violine
Das Cello im Einsatz
Die Trompetengruppe
Konzentriertes Spiel auf der Violine
Konzentriertes Spiel auf der Violine
Die Streichergruppe
Querflöten im Fokus
Ein Teil der Blechbläser
Ein Teil der Blechbläser
Die Klarinette im Fokus
Olaf Guttzeit bei der Probenarbeit
Bei der Tuttiprobe im Konzertsaal
Mario Becker bei einer der Registerproben
Bei der Probenarbeit
Proben mit den Waldhörnern
Notenstudium während der Probe
Notenstudium während der Probe
 

Mehr zum Thema

22. Juni 2022

JugendOrchester & Friends: Benefizkonzert bringt 2.300 Euro

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

4. Oktober 2022

Gute Stimmung zum Herbstbeginn: JSO spielt Benefizkonzert in Herne

4.500 Besucher haben sich in der Arena In Oberhausen zum Benefizkonzert von JSO und JKC eingefunden

21. Juni 2018

Hohe Spendensumme für „Jugend bewegt“

Ein begeistertes Publikum

23. März 2017

Jugend-Sinfonieorchester spielt groß auf

18. Oktober 2022

Jugend-Konzertchor: Benefizkonzert bringt 16.000 Euro

Bezirksapostel Rainer Storck ernennt Evangelist Jörg von Oppenkowski zum weiteren Stellvertreter in der Leitung des Bezirks Dortmund

16. September 2022

Gottesdienst im Konzerthaus: Bezirksleitung in Dortmund verstärkt

5. August 2022

Premiere: Ukrainische Musik in der Kirchengemeinde Frechen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern