1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

Konzertreise nach Südafrika
endet mit Konzert in Silvertown

 

NRW/Kapstadt. Für eine Woche reisten 110 junge Musiker aus Nordrhein-Westfalen nach Kapstadt (Südafrika). Es war die dritte Konzertreise des Jugend-Sinfonieorchesters. Höhepunkt war ein Konzert mit dem „Young People`s Choir“ in der Konzertkirche Silvertown.

Gott durch Musik loben – das ist die Motivation des „Young People's Choir“ der Neuapostolischen Kirche Südafrika und ebenso des Jugend-Sinfonieorchesters Nordrhein-Westfalen (JSO NRW) der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Ein Konzert in Silvertown am Sonntag, dem 21. Oktober 2018 brachte die jungen Gläubigen aus den verschiedenen Ländern und Regionen zusammen. Gemeinsam begeisterten sie die vielen Hundert Zuhörer in der neuapostolischen Konzertkirche im Herzen Kapstadts und ebenso viele vor den Bildschirmen in Deutschland, die per Live-Stream angeschlossen waren.

Ein großartiges Konzert

Eine Woche lang hatten sich die Musiker mit gemeinsamen Proben auf das Konzert als Abschluss der Konzertreise vorbereitet. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: „This was just great!“ – „Das war einfach großartig“, dankte der gastgebende Bezirksapostel John Kriel den Jugendlichen.

Auf dem Programm standen “Klassiker” aus dem Repertoire des Jugend-Sinfonieorchesters wie “Fluch der Karibik”, “Dschungelbuch” und “Gabriels Oboe”. Gemeinsam mit dem Chor und teils mit Gesangssolisten spielten die jungen Musiker „The heavens are telling“, „Look at the world“ und „Bound for the promised land“. Viel Applaus gab es auch für „Baba Yetu“ und „When the Saints“.

Erster Besuch in Afrika

Für die meisten jungen Teilnehmer aus dem Jugend-Sinfonieorchester Nordrhein-Westfalen war es die erste so weite Reise und der erste Besuch in Afrika. Entsprechend aufgeregt waren viele beim Abflug in Frankfurt und Amsterdam. Von dort ging es per Direktflug am Sonntag, dem 14. Oktober 2018 nach Kapstadt.

Vor Ort wartete ein eng getaktetes Programm. Meist ging es schon früh am Morgen los, denn neben den Proben und Vorbereitungen für den Sonntag sollten die junge Reisegruppe auch Land und Leute kennenlernen. Kurze Ausflüge führten sie auf den Tafelberg, ans Kap der guten Hoffnung und in einen Safaripark. Zudem besuchten sie Pinguine und bestiegen (gemeinsam mit Sängern des südafrikanischen Chores) den 669 Meter hohen „Lions Head“.

Gottesdienst im Township

Am Mittwochabend feierten die Jugendlichen den Gottesdienst in der Township-Gemeinde Langa. Der Stadtteil war bereits vor der Einführung des Apartheidsystems der erste Teil Kapstadts, der für Schwarze geplant und errichtet wurde, und zählt somit zu den ersten Townships Südafrikas. Hier begeisterte der Gemeindechor mit klassischer afrikanischer Musik die Besucher aus Deutschland nach dem Gottesdienst. Und diese revanchierten sich mit eigenen deutschsprachigen Gesangsvorträgen. Beim gemeinsamen Imbiss, den Mitglieder der Gemeinde vorbereitet hatten, war dann Gelegenheit, sich kennenzulernen.

Den Sonntagsgottesdienst erlebten die Besucher in der Zentralkirche Tafelsig. Das Gebäude ist mit 4.000 Sitzplätzen das größte Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche weltweit. Die deutschen Jugendlichen hatten sich mit einer Chorprobe vorbereitet und konnten so im Gottesdienst im Gemeindechor mitsingen.

Sonntagnachmittags stand dann das große Konzert in Silvertown an. Mit Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer von „NAC TV“, dem TV-Sender der Neuapostolischen Kirche Südafrika, war es möglich, die Vorträge live zu streamen. Die Aufzeichnung ist weiterhin auf dem Facebook-Kanal des Jugend-Sinfonieorchesters NRW abrufbar (auch ohne Facebook-Konto).

Konzert im Christel House zum 20. Gründungstag

Ein erstes Konzert hatte das Jugend-Sinfonieorchester bereits am Freitag im Christel House Südafrika gegeben. Die Einrichtung bietet Kindern aus schwierigen Verhältnissen eine Schulausbildung an und legt dabei einen Schwerpunkt auf Sport, Musik und Kunst. Die Schule ist mit ihrem Konzept erfolgreich: Die Abschlussraten liegen weit über dem südafrikanischen Landesdurchschnitt.

Am Tag des Besuchs der Gäste aus Deutschland feierte das Christel House Südafrika den 20. Gründungstag der Organisation. Für die Arbeit der Schule übergab Orchesterleiter Stefan Vis einen Scheck über 5.000 Euro. Das Geld wurde beim letzten Benefizkonzert vor dem Jugendtag Westdeutschland von den Besuchern gespendet.

Bei dem Konzert traten auch Schüler der Grundschule auf, die einige traditionelle Tänze vorführten. Beide Orchester trugen als Höhepunkt am Ende des Konzerts eine abgewandelte Version von „99 Schafe“ vor.

Die Konzertreise nach Kapstadt endete für die jungen Besucher am Montag, dem 22. Oktober 2018. „Die freudigen Begegnungen und die Gemeinschaft mit unseren Glaubensgeschwistern aus Südafrika waren überwältigend“, so das Resümee von Orchesterleiter Stefan Vis.

Nächstes JSO-Projekt: Internationaler Jugendtag 2019

Das nächste große Projekt für das Jugend-Sinfonieorchester NRW ist nun der Internationale Jugendtag 2019 in Düsseldorf. Das Orchester wird gemeinsam mit Spielern aus dem Jugend-Sinfonieorchester der Schweiz die Eröffnungsfeier mitgestalten. Dafür werden neue Mitspieler gesucht. Am Samstag, dem 17. November 2018 sind junge Musiker zum „Vorspiel“ in die neuapostolische Kirche Dortmund-Eving eingeladen (wir berichteten).

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Konzertkirche in Silvertown (Kapstadt)
Ein imposanter Blick von der Empore
Bezirksapostel John Leslie Kriel (Neuapostolische Kirche Afrika-Süd) bei der Begrüßung
Stefan Vis, Orchesterleiter des JSO, richtet sich an die Zuhörer
Hohe Konzenztration bei den Vorträgen
Hohe Konzenztration bei den Vorträgen
Hohe Konzenztration bei den Vorträgen
Das komplette Orchester mit Streichern, Holz- und Blechbläsern, Harfen und Schlagwerk
Die Gesangssolisten bei „The heavens are telling“
Der „Young People's Choir“ der Neuapostolischen Kirche Südafrika bei einem seiner Vorträge
Chor, Orchester und Solist bei „Baba Yetu“
Chor und Orchester musizieren gemeinsam
Chor und Orchester musizieren gemeinsam
Ein gelungenes Konzert geht zuende
Bezirksapostel Kriel applaudiert den Musikern für ihre hervorragende Leistung
Dank des Bezirksapostels an Stefan Vis
Ankunft der Musiker in Kapstadt
Blick auf den wolkenverhangenen Tafelberg
Musiker und Begleiter posieren für ein Gruppenfoto
Unterwegs Richtung Kap der guten Hoffnung
Frohe Stimmung
Am Kap der guten Hoffnung
Am Cape Point
Besuch bei den Pinguinen
Besuch bei den Pinguinen
Ohne Proben geht es nicht
Jugendchordirigent Damian Philander
Mit der Seilbahn auf den Tafelberg
Mit der Seilbahn auf den Tafelberg
Hunderte von Selfies sind geschossen und versendet worden
Blick von oben auf Downtown Kapstadt
An der Waterfront
Besuch auf Robben Island
Führung durch das ehemalige Hochsicherheitsgefängnis
Die damalige Zelle von Nelson Mandela
Blick auf den Tafelberg
Gottesdienst in der der Township-Gemeinde Langa
Nach dem Gottesdienst gibt es afrikanische Musik zu hören
Nach dem Gottesdienst gibt es afrikanische Musik zu hören
Die Antwort folgt musikalisch
Gegenseitiges Kennenlernen
Ein Abschiedsfoto in der Township-Gemeinde
Sonnenaufgang in Kapstadt
Eindrücke von der Safari
"Zebrastreifen" im Safaripark
Eindrücke von der Safari
Eindrücke von der Safari
Eindrücke von der Safari
Zweite Probe in Silvertown
Zweite Probe in Silvertown
Blick in Chor und Orchester bei der Probe
Das Logo vom Christel House auf einem PKW
Der Schulleiter stellt das Christal House vor
Die verschiedenen Bands des Christel House gestalteten das Konzert mit
Das Schulorchester besteht aus Blechbläsern
... und von hinten Trommelwirbel
Saxophone, eigentlich sind das Holz-Blasinstrumente
Eine große Schar Trompeterinnen und Trompeter
Die Nachwuchsmusiker des Christel House
Eine Tanzgruppe bei ihrer Vorstellung
Und das JSO in der Konzertkleidung für diesen Tag
Das Tuba-Blasen braucht viel Luft
Das Christel House feierte am Tag des Konzerts 20. Gründungstag
Stefan Vis überreicht ein Spende in Höhe von 5.000 Euro
Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Organisation
Blick auf Kapstadt vor dem Aufstieg auf den Lions Head
Gruppenfoto auf dem Lions Head
Die große Kirche in Tafelsig
Zum Gottesdienst in Tafelsig
Ein imposantes Altarbild
Gottesdienst am Sonntagmorgen in Tafelsig
Abschiedsfoto in Tafelsig
 

Mehr zum Thema

Ein begeistertes Publikum

23. März 2017

Jugend-Sinfonieorchester spielt groß auf

4. Oktober 2022

Gute Stimmung zum Herbstbeginn: JSO spielt Benefizkonzert in Herne

22. Juni 2022

JugendOrchester & Friends: Benefizkonzert bringt 2.300 Euro

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

4.500 Besucher haben sich in der Arena In Oberhausen zum Benefizkonzert von JSO und JKC eingefunden

21. Juni 2018

Hohe Spendensumme für „Jugend bewegt“

Chorkonzert in der Kirche Essen-Rüttenscheid

30. November 2017

Das Thema Frieden begeistert die Zuhörer

Konzert der beiden Kinderchöre und des Kinderorchesters

20. Oktober 2017

Kinder musizieren in Bochum

30. Juni 2017

Jugendtag 2017: Benefizkonzert bringt 28.000 Euro

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.