1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Stammapostel Schneider besucht Litauen und Lettland
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Der Stammapostel inmitten des Projektchors aus Lettland und Litauen

Stammapostel Schneider
besucht Litauen und Lettland

 

Riga. Zwei Gottesdienste feierte Stammapostel Jean-Luc Schneider bei seinem ersten Besuch in den baltischen Staaten Litauen und Lettland. In den Predigten ermunterte er die Gläubigen, ihr Leben mit Gott zu gestalten und sich in seinen Dienst zu stellen.

Stammapostel Jean-Luc Schneider, Bezirksapostel Rainer Storck und Apostel Franz-Wilhelm Otten reisten Freitag, den 17. August 2018 nach Riga, die Hauptstadt Lettlands. Dort wurden sie vom für die beiden baltischen Staaten zuständigen Apostel Walter Schorr, Bischof Arturas Strelciunas und den dort tätigen Bezirksämtern empfangen.

Gottesdienst in Litauen

Samstagmorgen ging es ins 130 Kilometer entfernte Šiauliai im Nachbarland Litauen. In der dortigen Gemeinde feierte der Stammapostel einen Gottesdienst für alle Amtsträger (aktiv und im Ruhestand) und ihre Frauen aus den beiden baltischen Staaten. Die Predigt wurde am Altar Satz für Satz in Litauisch sowie simultan in Lettisch und Russisch übersetzt. 146 Gläubige nahmen teil.

Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Johannes 15,15: „Ich sage hinfort nicht, dass ihr Knechte seid; denn ein Knecht weiß nicht, was sein Herr tut. Euch aber habe ich gesagt, dass ihr Freunde seid; denn alles, was ich von meinem Vater gehört habe, habe ich euch kundgetan.“

In der Predigt sprach Stammapostel Schneider die Gemeindeseelsorger direkt an und erläuterte, welche Aufgabe den Amtsträgern als Dienern Gottes zukomme: „Wir wollen den Menschen helfen zu Gott zu kommen und bei ihm zu bleiben – nicht ein besseres Erdenleben zu haben, aber ein Leben mit Gott.“ Und weiter: “Unser Dienst ist, den Geschwistern zu helfen, immer mehr wie Jesus Christus gesinnt zu sein und den Nächsten zu lieben“, fasste der Stammapostel zusammen.

Gottesdienst in Lettland

Zurück in Riga versammelten sich am Sonntagmorgen die neuapostolischen Christen aus beiden Ländern zum Gottesdienst. Ein Projektchor aus Letten und Litauern gestaltete den musikalischen Teil. Einige Kirchenmitglieder legten lange Wege mit Bussen zur Kirche nach Riga zurück, um den Stammapostel persönlich zu erleben.

Dem Sonntagsgottesdienst legte der Stammapostel das Bibelwort aus 1. Korinther 1,26.27 zugrunde: „Seht doch, liebe Brüder, auf eure Berufung. Nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Angesehene sind berufen. Sondern was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist.“

Die Berufung nicht vergessen

In der Predigt erinnerte der Stammapostel an die Berufung jedes einzelnen Christen durch Gott: „Er hat uns erwählt und will uns vorbereiten, damit wir in die Gemeinschaft mit ihm eingehen können.“ Dabei sei jeder einzelne auch zu einem Dienst berufen, ein Werkzeug in der Hand Gottes.

„Wir tun unsere Arbeit da, wo er uns hingeschickt hat und erfüllen unseren Dienst bis ans Ende“, ermunterte der Stammapostel. Der Erfolg sei dabei oft nicht mit Zahlen zu messen: „Unser Erfolg besteht darin, dass wir bis zuletzt den Willen Gottes tun.“ Und den Dienst werde Gott auch segnen.

In Šiauliai und in Riga nahmen sich Stammapostel Schneider und seine Begleiter viel Zeit für Gespräche mit den Gottesdienstbesuchern. In Riga wandten sich einige Jugendliche mit Fragen zum Internationalen Jugendtag an den Stammapostel. Sie planen, Ende Mai 2019 nach Düsseldorf zu kommen.

Der Besuch im Baltikum endete am Montag mit dem gemeinsamen Rückflug.

Letzter Stammapostel-Besuch 2011

In den beiden Ländern Litauen und Lettland gibt es 31 Gemeinden mit 3.466 Mitgliedern. Der letzte Besuch eines Stammapostels lag schon sieben Jahre zurück: 2011 besuchte Stammapostel Wilhelm Leber Klaipeda und feierte dort den Gottesdienst für Entschlafene.

Der Stammapostel inmitten des Projektchors aus Lettland und Litauen

24. August 2018
Text: Frank Schuldt
Fotos: Neuapostolische Kirche Westdeutschland

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gottesdienst für Amtsträger und ihre Frauen der beiden baltischen Staaten Lettland und Litauen in Šiauliai (Litauen)
Festlicher Altarschmuck
Stammapostel Jean-Luc Schneider mit Dolmetscher
Bezirksapostel Rainer Storck und die Apostel Walter Schorr (1. und 2. von links) und Franz-Wilhelm Otten (rechts)
Blick zum Altar
Der Stammapostel bei seiner Predigt
Die Gemeinde hat sich zum gemeinsamen Gesang von den Plätzen erhoben
Stammapostel Schneider spricht zur Gemeinde
Bezirksapostel Rainer Storck am Altar
Der Projektchor bei einem seiner Vorträge im Gottesdienst
Blick vom Altar in die Gemeinde
Bezirksapostel Storck mit Dometscher am Altar, links Bischof Arturas Strelciunas
Der Stammapostel verabschiedet sich von seinen Glaubensgeschwistern
Stammapostel Schneider im Gespräch mit jugendlichen Glaubensbrüdern
Die Kirche in Riga (Lettland)
Herzlich willkommen zum Gottesdienst
Das eindrucksvolle Kirchengebäude der Gemeinde in Riga
Blick zum Altar vor dem Gottesdienst
Der Stammapostel und seine Begleiter vor der Kirche in Riga: vordere Reihe v.l. die Apostel  Franz-Wilhelm Otten (Westdeutschland) und Jürgen Loy (Süddeutschland), Bezirksapostel Rainer Storck (Westdeutschland), Stammaposte Jean-Luc Schneider und Apostel Walter Schorr (Westdeutschland), hintere Reihe v.l. Bischof Arturas Strelciunas, ein Glaubensbruder aus der Gemeinde Kaunas (halb verdeckt) und die Apostel Thomas Deubel (Schweiz) und Pawel Gamow (Russland)
Beim Betreten des Gotteshauses
Einstimmung auf den Gottesdienst durch ein Gesangsquartett mit Orgelbegleitung
Stammapostel Schneider mit Dolmetscherin am Altar in Riga
Blick in die vollbesetzte Kirche
Die Gemeinde singt das Eingangslied
Der Stammapostel bei seiner Predigt
Dankesworte des Stammapostels zum Schluss des Gottesdienstes
Der Chor bei seinem Schlusslied
Der Stammapostel freut sich an der Gemeinde
Der Projektchor hat sich zu einem Gruppenfoto eingefunden
 

Mehr zum Thema

Stammapostel besucht Litauen und Lettland

9. Mai 2007

Der Stammapostel in Litauen und Lettland

25. Januar 2023

Überraschungsbesuch: Stammapostel in Wuppertal

13. Dezember 2022

Stammapostel in Wiesbaden: „Mit unserem Heiland schauen wir positiv in die Zukunft“

Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar der Gemeinde Limburg (Niederlande)

28. Oktober 2022

Stammapostel besucht Niederlande: Einblick in Gottes Bücherregal

Ordination der neuen Apostel für Angola und und São Tomé

25. Oktober 2022

Stammapostel ordiniert fünf Apostel für Angola und São Tomé

Stammapostel Schneider und Bezirksapostel Storck vor dem Gottesdienst in Bundung

23. Oktober 2022

Stammapostel besucht Gambia und den Senegal: „Die Bibel im Licht des Geistes lesen“

Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar in Iserlohn

20. September 2022

Stammapostel in Iserlohn: Der Hirte und seine Schafe

6. September 2022

Stammapostel in Surinam: „Gott von ganzem Herzen lieben“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.