1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Neuer Bezirksevangelist am Niederrhein
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gottesdienst am 3. Advent in Moers

Neuer Bezirksevangelist
am Niederrhein

 

Moers/Niederrhein. Am zweiten Advent besuchte Bezirksapostel Rainer Storck die Gemeinde Moers-Mitte. Im Gottesdienst ordinierte er mit Markus Storck einen zweiten Bezirksevangelisten für den Kirchenbezirk Niederrhein.

Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus Hebräer 4,12: „Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens.“

Das gepredigte Wort ist zeitgemäß

In der Predigt schloss der Bezirksapostel den Zuhörern die verschiedenen Ebenen von Gottes Wort auf. So müsse das Wort Gottes gepredigt und gehört werden, denn nur so könne es zeitgemäß ausgelegt werden. Lesen allein sei hier nicht ausreichend. In dieser zeitgemäßen Auslegung habe das Wort auch Auswirkungen auf den Alltag: „Gottes Wort dringt durch und hat Auswirkungen auf unsere Partnerschaft, das gesellschaftliche und berufliche Umfeld.“

Gottes Wort sei zudem kräftig und räume mit Traditionen auf, die nichts mit dem Evangelium zu tun haben. „Wir können vieles tun, aber es ist nicht alles gut und richtig“, gab der Bezirksapostel mit. Hier trenne Gottes Wort scharf zwischen richtig und falsch.

Nicht zuletzt lasse das Wort den Gläubigen auch die Richtung erkennen. Als Beispiel dafür nannte der Bezirksapostel die Warnung Gottes an Kain vor dem Brudermord. Es sei nun Aufgabe der Gläubigen, das lebendige Wort umzusetzen.

Neuer Bezirksevangelist

Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte Bezirksapostel Rainer Storck mit Markus Storck einen neuen Bezirksevangelisten für den Niederrhein. Seinem Sohn gab er mit auf den Weg, den Anvertrauten ein echter Freund und Seelenmensch zu sein – und dabei gleichzeitig seine Aufgaben als Ehemann und Vater nicht zu vernachlässigen.

Markus Storck wird gemeinsam mit Bezirksevangelist Rolf Friedrich den Leiter des Kirchenbezirks, Bezirksältester Tobias Branz, unterstützen. Bezirksevangelist Storck bleibt bis auf weiteres Vorsteher der Gemeinde Rheinberg.

Vorsteher in Rheinberg

Markus Storck (42) wurde in Moers geboren. 1999 empfing er seinen ersten Amtstauftrag als Unterdiakon. Als Diakon und Priester war er in den Folgejahren unter anderem in den Gemeinden Kamp-Lintfort, Rommerskirchen, Neuss, Alpen und Moers-Mitte aktiv.

Seit dem 31. Dezember 2016 leitet Markus Storck als Evangelist die Gemeinde Rheinberg. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.

Segen zur Diamantenen Hochzeit

Im gleichen Gottesdienst am zweiten Advent spendete Bezirksapostel Rainer Storck seinen in der Gemeinde Moers-Mitte beheimateten Schwiegereltern den Segen zur Diamantenen Hochzeit. In der Ansprache würdigte er ihren Fleiß, die Aufrichtigkeit, den Glauben, die Dienstbereitschaft und auch den Einsatz für die Kinder und Enkelkinder. Er gab ihnen das Bibelwort aus 1. Petrus 5,7 mit auf den Weg: „Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“

Gottesdienst am 3. Advent in Moers

19. Dezember 2018
Text: Frank Schuldt
Fotos: IPTV-Team, Manfred Meybohm

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar in Moers
Apostel Wilhelm Hoyer spricht zur Gemeinde in Moers
Bezirksapostel Rainer Storck bei der Ansprache zur Ordination des neuen Bezirksevangelistren
Der neue Bezirksevangelist Markus Storck
Die Ordiantion des Bezirksevangelisten Markus Storck
Blick in den Chor in Moers
Bezirksapostel Storck bei der Ansprache zur diamantenen Hochzeit
 

Mehr zum Thema

26. Mai 2019

Neuer Bezirksvorsteher in Minden

Ordination von jungen Diakonen beim Gottesdienst in Bissau-Central

13. Februar 2019

Länderübergabe in Westafrika

Bezirksapostel Rainer Storck dient der versammelten Gemeinde in Paris

30. November 2018

Erster Besuch von Bezirksapostel Storck in Paris

Bezirksapostel Rainer Storck mit den Bischöfen Roland Eckhardt und Hartmut Vogel (v.l.)

20. November 2018

Zentralgottesdienst 2018: Zwei Bischöfe in Ruhestand verabschiedet

Gruppenfoto nach dem Gottesdienst in Herford

31. Oktober 2018

Wechsel in der Leitung des Kirchenbezirks Herford

Ansprache an den neuen Bezirksevangelisten (rechts) und die beiden Gemeindevorsteher

6. September 2018

Neuer Bezirksevangelist in Krefeld

Stammapostel setzt neuen Bezirksapostel II

24. Februar 2014

Stammapostel ordiniert neuen Bezirksapostel

Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar

1. Januar 2019

Gottesdienst des Stammapostels zum Jahresabschluss

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern