1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Neuer Bezirksvorsteher in Minden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Neuer Bezirksvorsteher
in Minden

 

Minden. Bezirksapostel Rainer Storck besuchte am Sonntag, dem 19. Mai 2019 den Kirchenbezirk Minden. Mit 700 Gläubigen feierte er einen Gottesdienst, in dem er einen neuen Bezirksvorsteher beauftragte.

Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Jeremia 17,7.8: „Gesegnet ist der Mann, der sich auf den Herrn verlässt und dessen Zuversicht der Herr ist. Der ist wie ein Baum, am Wasser gepflanzt, der seine Wurzeln zum Bach hin streckt.“

Vertrauen in Gottes Wort

Am Beispiel des Werdegangs von Jeremia fragte der Bezirksapostel nach dem Vertrauen des Einzelnen in Gottes Wort: „Vertrauen wir auch dann auf Gottes Wort, wenn es gegen unser Wissen und unsere Erfahrungen spricht?“ Er ermutigte, auf Gottes Liebe zu vertrauen, auch wenn es mal nicht so laufe, wie man es sich gerade vorstelle: „Erhalten wir uns die Hoffnung auf die Wiederkunft Jesu Christi und auf die Gnade Gottes. Gehen wir mutig durch die Zeit, auch wenn diese mal von Bedrängnis oder Dürre gekennzeichnet ist“, riet er den Gläubigen.

Letzte Predigtbeiträge

Zu Predigtbeiträgen rief der Bezirksapostel die beiden Bezirksämter an den Altar, die in diesem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet wurden: Bezirksältester Jürgen Meyer und Bezirksevangelist Peter Bachler. Zudem diente der für Minden zuständige Apostel Walter Schorr mit. 

Ruhesetzung

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls verabschiedete Bezirksapostel Storck den Bezirksältesten und den Bezirksevangelisten in den Ruhestand. „Ihr habt eure Aufgaben verantwortungsvoll, mit Liebe und Umsicht durchgeführt“, so der Kirchenleiter. Er dankte ihnen besonders für die Unterstützung, auch wenn es darum ging, Entscheidungen in schwierigen Situationen mitzutragen.

Bezirksältester Meyer war 39 Jahre ehrenamtlich als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche tätig, davon 18 Jahre als Evangelist und zehn Jahre als Bezirksevangelist, bevor er im November 2014 zum Bezirksältesten ordiniert wurde. In den vielen Amtsjahren leitete er unter anderem fast 20 Jahre die heutige Gemeinde Mardorf-Loccum.

Bezirksevangelist Bachler diente 16 Jahre als Evangelist und seit Februar 2013 als Bezirksevangelist. Insgesamt wirkte er 36 Jahre als Amtsträger, viele Jahre auch als Gemeindevorsteher, unter anderem 19 Jahre in der Gemeinde Bad Eilsen.

Beauftragung und Ordination

Nach der Ruhesetzung beauftragte der Bezirksapostel wie angekündigt Bischof Michael Eberle mit der Leitung des Kirchenbezirks Minden. Weiter ordinierte er den Gemeindevorsteher und Hirten Thomas Wiktor sowie Priester Carsten Denker aus der Gemeinde Minden zu Bezirksevangelisten. „Ihr mögt als Friedenstifter und -bewahrer fungieren“, so der Wunsch des Bezirksapostels. „Redet freundlich mit den Anvertrauten, hört und seht mit eurem Herzen und handelt auch mit eurem Herzen.“

Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten viele Gottesdienstbesucher die Gelegenheit, sich persönlich von Bezirksapostel Storck, Apostel Schorr, Bischof Eberle, den Ruheständlern und den neuen Bezirksevangelisten zu verabschieden.

26. Mai 2019
Text: Friedrich Meier-Vermeersch, Christiane Pachur, Frank Schuldt
Fotos: Ralph Seeger

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Bezirksapostel Rainer Storck richtet sich in seiner Ansprache zum Ruhestand an die beiden Bezirksältesten Klaus-Dieter Kohls  (links) und Werner von Parzotka-Lipinski

29. Juni 2021

Duisburg und Ruhr-Emscher: Zwei Bezirksälteste wechseln in Ruhestand

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar in Hanau

3. September 2020

Neuer Bezirksvorsteher in Offenbach

Bezirksapostel Rainer Storck beauftragt einen neuen Bezirksvorsteher für den Kirchenbezirk Gießen

8. Oktober 2019

Leitungswechsel im Kirchenbezirk Gießen

Das neue Leitungsteam im Bezirk Dortmund: Bezirksevangelist Eberhard Dodt (Mitte, Bezirksvorsteher) sowie die beiden Stellvertreter Bezirksevangelist Artur Krause (links) und Evangelist Jens Eberle (rechts)

30. Juni 2019

Neuer Leiter im Kirchenbezirk Dortmund

22. August 2023

Bezirksapostel ernennt neuen Stellvertreter für Kassel-Korbach

15. August 2023

Gottesdienst für Bezirksvorsteher in Oberhausen: „Blicke nur auf Jesus“

Ruhesetzung von Bezirksevangelist Artur Krause

23. Juni 2023

Bezirksevangelist Krause im Ruhestand

31. Mai 2023

Leitungswechsel im Kirchenbezirk Wiesbaden

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern