
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Lyon. Der erste Besuch von Bezirksapostel Rainer Storck im südlichen Bereich des Bezirks Lyon-Mulhouse (Frankreich) war für die neuapostolischen Christen ein besonderes Ereignis. Neben dem Gottesdienst fand auch eine Ämterstunde statt.
Der Besuch von Bezirksapostel Rainer Storck begann am Samstagnachmittag, 23. März 2019, mit einer Ämterstunde für die Seelsorger des Kirchenbezirks in der Kirche in Bourg en Bresse, einem Ort nahe der Schweizer Grenze. Dabei stellte der Bezirksapostel seinen Arbeitsbereich und die Zuständigkeiten der Apostel vor.
Reichtum durch den Frieden Christi
Im geistlichen Teil ging er auf das Jahresmotto „Reich in Christus“ ein und beleuchtete insbesondere den Reichtum durch den Frieden Jesu Christi. Diesen habe der Gottessohn immer wieder neu gespendet, beispielsweise im Sturm auf dem See Genezareth.
„Friede ist wichtig“, so der Bezirksapostel, „damit alles gedeihen und wachsen kann.“ Unfriede und Krieg zerstöre. Insbesondere der innere Friede habe dabei große Bedeutung: „Wenn wir den Frieden in uns tragen, können wir auch unser Umfeld daran teilhaben lassen.“
Gottesdienst in La Tranclière
Am Sonntagmorgen, dem 24. März 2019 hatten sich die Gläubigen aus den fünf südlichen Gemeinden des Bezirks in La Tranclière (Departement Ain) zum Gottesdienst versammelt. Der Bezirksapostel diente den 450 Zuhörern mit dem Bibelwort aus Johannes 15,10: „Wenn ihr meine Gebote haltet, bleibt ihr in meiner Liebe, so wie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und bleibe in seiner Liebe.“ Angeschlossen waren via Internet auch die Gemeinden im Bordbereich des Bezirks Lyon-Mulhouse.
In der Predigt betonte der Bezirksapostel, dass Gottes Gebote zum Guten und zum Segen dienen. Gott sei ein Gott der Ordnung. Ein Beispiel sei die Schöpfung, in der unter anderem die Naturgesetze unveränderlich seien. In der geistigen Schöpfung ist es auch so.
Wenn alle Menschen die zehn Gebote Gottes halten würden, herrschten auf der Erde Harmonie und Ordnung. In Matthäus 5, der Bergpredigt, habe Christus den Menschen Orientierung gegeben – und die Seligpreisungen geben einen Eindruck von dem, was die erwartet, die sich an Gottes Gebote hielten.
Weitere Predigtbeiträge kamen von Apostel Jeannot Leibfried (Frankreich) und Priester Jean-Loup Leidecker, Vorsteher der Gemeinde Mulhouse.
Den Kindern eine Heimat zum Wohlfühlen bieten
Das Halten der Gebote sei auch wichtig, damit in den Gemeinden eine gute Atmosphäre herrsche, in der sich ein jeder wohlfühlen könne. Hier adressierte der Bezirksapostel insbesondere die Kinder, die den Gottesdienst mit musikalischen Vorträgen mitgestaltet hatten. Es sei wichtig, gerade ihnen in den Gemeinden eine Heimat zu bieten.
Nach dem Gottesdienst blieben die Teilnehmer noch zu einem Imbiss zusammen und nutzten die Zeit zu Gesprächen mit ihrem Bezirksapostel und den ihn begleitenden Apostel Jeannot Leibfried.
7. April 2019
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.