
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Suriname/Paramaribo. Am zweiten Augustwochenende 2019 trafen sich die Jugendlichen aus Suriname zum diesjährigen Jugendtag. Das Land im Nordosten Südamerikas wird von den Niederlanden aus betreut. Ein großes Thema war der Internationale Jugendtag in Düsseldorf.
Für Samstag, den 10. August 2019 hatte Bischof Ruud Vis (Niederlande) die jungen neuapostolischen Christen zum Jugendtag nach Paramaribo eingeladen, die Hauptstadt Surinames. 126 junge Gläubige und neun Betreuer reisten dazu mit Bussen aus dem ganzen Land an. Insgesamt gibt es in dem Land über 2.100 neuapostolische Christen.
Weite Reise nach Europa
Großes Thema des Jugendtreffens war der Internationale Jugendtag, der Ende Mai 2019 in Düsseldorf stattgefunden hatte. Vier Jugendliche waren, gemeinsam mit dem im April neu ordinierten Bezirksältesten Harvey Sanredjo, nach Deutschland gereist und hatten die vier Tage Programm miterlebt. Betreut wurden sie dabei von neuapostolischen Familien aus den Niederlanden.
Die Gruppe hatte vor Ort einen Film gedreht, um den anderen Jugendlichen einen Eindruck zu vermitteln. Diesen schauten sich die jungen Leute zum Start des Jugendtags gemeinsam auf einem großen Fernseher in der Zentralkirche von Paramaribo an. Zusätzlich bot der Film Eindrücke vom Besuch der Jugendlichen in den Niederlanden. Vor und nach dem Jugendtag waren sie zu Besuch in Brabant und Friesland.
Nach dem Film feierte Bischof Vis mit den Jugendlichen einen Gottesdienst. In der Predigt ging es um das Erleben der Nähe Gottes. Im Anschluss vertieften die Jugendlichen das Thema bei Gruppenarbeiten. Die Ergebnisse präsentierten sie im Anschluss im Plenum.
Besuch im Zoo
Nach einem Mittagessen begann der zweite Teil des Jugendtags. Als Nachmittagsprogramm war der Besuch des Zoos von Paramaribo vorgesehen. Dort gab es ausreichend Möglichkeiten, Tiere zu beobachten, sich zu entspannen und Gespräche zu führen.
Der nächste Jugendtag findet 2020 in Balingsoela statt, einer Ortschaft im Landesinneren. Diesen wird Apostel Peter Klene halten.
14. August 2019
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Ruud Vis
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.