1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 2. Mai aus Dormagen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Ankündigung: Regionaler
Videogottesdienst am
2. Mai aus Dormagen

 

Westdeutschland/Köln. Durch die Corona-Pandemie können nicht flächendeckend in allen Gemeinden Gottesdienste angeboten werden. Deshalb sendet die Gebietskirche Westdeutschland bis auf weiteres Videogottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Den regionalen Videogottesdienst hält an diesem Sonntag Priester Bernd Herholz in der Gemeinde Dormagen.

Der öffentlich ausgestrahlte Videogottesdienst für die Gebietskirche Westdeutschland richtet sich an alle, für die im eigenen Bereich kein örtlicher Gottesdienst übertragen wird.

Videogottesdienst aus Köln

Am 2. Mai 2021 wird der regionale Videogottesdienst aus der Gemeinde Dormagen im Kirchenbezirk Köln-West übertragen. Dienstleiter ist Priester Bernd Herholz.

Bernd Herholz (57) stammt gebürtig aus Lippstadt und dient seit 1987 als Amtsträger - anfangs im Bezirk Düsseldorf, seit 2009 in Dormagen. Dort wurde er 2014 zum Priester ordiniert und übernahm im Januar 2021 die Gemeindeleitung. Zuvor war er viele Jahre als Jugendbeauftragter tätig und leitete verschiedene Chöre.

Die Stadt Dormagen liegt linksrheinisch zwischen den beiden Metropolen Köln und Düsseldorf. Die örtliche neuapostolische Gemeinde ist die nördlichste von acht Gemeinden im Kirchenbezirk Köln-West und zählt 224 Mitglieder. Diese werden von sieben Amtsträgern betreut.

Entwicklung der Gemeinde Dormagen

Von der Gemeinde Worringen aus gingen Seelsorger in die umliegenden Orte Dormagens und berichteten über den neuapostolischen Glauben. Schon bald besuchten die ersten Gäste die Gottesdienste und konnten nach kurzer Zeit das Sakrament der Heiligen Versiegelung empfangen. Treu besuchten die Gläubigen oftmals unter schwierigen Bedingungen die Gemeinde Worringen. Immerhin mussten 6 bis 14 Kilometer Fußweg bei Wind und Wetter zurückgelegt werden, um die Gottesdienste oder Chorstunden zu besuchen. Oftmals gingen die Geschwister singend den weiten Weg gemeinsam, um sich die Zeit ein wenig zu verkürzen.

Im Jahre 1949 wurde die Gemeinde Dormagen als Zweiggemeinde von Worringen gegründet. Die ersten zehn Jahre fanden die Gottesdienste in einer Schule statt. 1959 konnte ein Lagerhaus angemietet und später gekauft werden. So war es nun möglich, im Obergeschoss eine Versammlungsstätte herzurichten. 1962 wurde die Gemeinde von ihrer „Entstehungsgemeinde“ Worringen getrennt und als eigenständige Gemeinde geführt.

Im Jahr 1972 konnte die Gemeinde schließlich in eine eigene Kirche umziehen, die ausreichend Platz bot.

Empfangbar via YouTube und im IPTV-Portal

Die Übertragung startet gegen 9.45 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf mit Feier des Heiligen Abendmahls. Die Gemeindelieder können zu Hause mitgesungen werden, vor Ort werden sie von den Teilnehmern mitgelesen. Die Liedtexte werden nicht eingeblendet.

Gegen 9.50 Uhr wird ein Filmbeitrag gesendet, der sich speziell an die Kinder richtet.

Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.

Zentrale Telefonübertragung

Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu stehen drei Telefonnummern zur Verfügung:

+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808

Finden in der eigenen Gemeinde oder Region Gottesdienste statt, können alternativ auch diese per Telefon mitverfolgt werden. Die Telefonnummer und den nötigen PIN-Code erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.

29. April 2021
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=vQ0KFZfxptk
 

Mehr zum Thema

Die Neuapostolische Kirche in Bergheim

18. Februar 2021

Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 21. Februar aus Bergheim

Neuapostolische Kirche Gießen-Süd

17. Mai 2021

Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 19. Mai aus Gießen-Süd

Die Neuapostolische Kirche in Mülheim an der Ruhr

13. Mai 2021

Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 16. Mai aus Mülheim

Die Neuapostolische Kirche in Saarbrücken

11. Mai 2021

Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst zu Himmelfahrt am 13. Mai aus Saarbrücken

Gemeinde Moers-Nord

7. Mai 2021

Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 9. Mai aus Moers-Nord

Neuapostolische Kirche Marburg

3. Mai 2021

Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 5. Mai aus Marburg

26. April 2021

Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 28. April aus Olpe

23. April 2021

Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 25. April aus Wiesbaden

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern