1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Gottesdienst für Amtsträger: „Vollendung in der Schwachheit“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Stammapostel Jean-Luc Schneider

Gottesdienst für Amtsträger:
„Vollendung in der Schwachheit“

 

Europa/Westdeutschland. Stammapostel Schneider hatte die Amtsträger aus den europäischen Gemeinden mit ihren Partnern am 24. Oktober 2021 zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen. In der Predigt ging es um das Verhältnis der Stärke Gottes zur Schwachheit der Menschen.

Alle zwei Jahre lädt der Stammapostel die Mitarbeiter der Kirche, die Amtsträger und ihre Partnerinnen und Partner, zu einem besonderen Gottesdienst ein. Dieser fand an diesem Sonntag, 24. Oktober 2021, in Heilbronn-Pfühl (Süddeutschland) statt und konnte per Übertragung live in vielen Gemeinden in Europa live mitverfolgt werden.

Neue Kraft und neuen Mut

In Heilbronn hatten sich zu diesem Gottesdienst alle Apostel Europas versammelt. Gemeinsam hatten sie am Vortag eine Apostelversammlung sowie eine Andacht erlebt. „Wir haben die Gemeinschaft nach diesen vielen Monaten sehr genossen“, berichtete Stammapostel Jean-Luc Schneider. Im gemeinsamen Gebet hatte der internationale Kirchenleiter zuvor Gott um neue Kraft und neuen Mut gebeten.

Die letzten Monate der Pandemie beschrieb Stammapostel Schneider als „schwierige Zeit mit Verhältnissen, die es noch nie gegeben hat“. Auch für die Kirche sei es eine bisher einmalige Situation gewesen, über Monate keine Gottesdienste in Gemeinschaft und kein Heiliges Abendmahl feiern zu können.

Kein Stillstand der Vollendungsarbeit

Zur üblichen Not und zum üblichen Leid habe es viele zusätzliche Todesfälle gegeben. „Wir haben in den Ländern viele aktive Amtsträger verloren“, konstatierte der Stammapostel. Dennoch sei Gott immer da gewesen. „Er hat uns weiter gesegnet und Wege gefunden, sein Volk zu versorgen. Es gab keinen Stillstand in der Vollendungsarbeit.“

Manche Anfechtung habe verunsichert, aber Gott sei da gewesen „und mit seiner Hilfe haben wir uns nicht von ihm entfernt“. Der Stammapostel dankte für den Dienst in dieser besonderen Zeit. „Wir haben gemeinsam neue Facetten des Werkes Gottes sowie neue Gaben entdeckt und festgestellt, wie erfinderisch unsere Glaubensgeschwister sein können.“

Hier und da habe diese Zeit auch negative Seiten hervorgebracht. Manche Gläubige hätten sich zurückgezogen, es seien Gesinnungen zu Tage getreten, die nicht der Gesinnung Jesus Christus entsprächen. „Auch Aggressivität“, konstatierte der Stammapostel. „Das zeigt uns: Es gibt auf dem Weg zur Vollendung noch viel zu tun.“

„Meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit“

Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus 2. Korinther 12,9: „Und er hat zu mir gesagt: Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit.“

Die Botschaft der Predigt: Die Macht Gottes werde in schwachen Menschen besonders deutlich. „Wir sind schwach, damit wir Gott vertrauen lernen“, so der Stammapostel. Und: „Wenn Gott dich ruft, weiß er genau, dass du es mit seiner Hilfe schaffst. Vertrau ihm!“ Es gelte also, Gott nicht mit falscher Bescheidenheit im Weg zu stehen. „Gott hat uns reich gemacht. Das reicht uns“, schloss der Stammapostel die Predigt ab.

Weitere Gedanken zum Bibelwort äußerten Bezirksapostel Wolfgang Nadolny (Berlin-Brandenburg) sowie Apostel Uli Falk (Nord- und Ostdeutschland) in zusätzlichen Predigtbeiträgen. Mit der Feier des Heiligen Abendmahls und der Feier des Heiligen Abendmahls für Entschlafene ging der Gottesdienst zu Ende.

Gemeindegottesdienste am Samstagabend

Die Gottesdienste in den Gemeinden hatten in Westdeutschland bereits am Vortag um 18 Uhr stattgefunden. So gab es an diesem Sonntag erstmals seit 1,5 Jahren auch keine öffentliche Übertragung eines Gottesdienstes auf den YouTube-Kanälen der Kirche.

Stammapostel Jean-Luc Schneider

25. Oktober 2021
Text: Frank Schuldt
Fotos: Bernd Bartenbach

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. März 2023

Stammapostel besucht die Kapverdischen Inseln

25. Januar 2023

Überraschungsbesuch: Stammapostel in Wuppertal

13. Dezember 2022

Stammapostel in Wiesbaden: „Mit unserem Heiland schauen wir positiv in die Zukunft“

Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar der Gemeinde Limburg (Niederlande)

28. Oktober 2022

Stammapostel besucht Niederlande: Einblick in Gottes Bücherregal

Ordination der neuen Apostel für Angola und und São Tomé

25. Oktober 2022

Stammapostel ordiniert fünf Apostel für Angola und São Tomé

Stammapostel Schneider und Bezirksapostel Storck vor dem Gottesdienst in Bundung

23. Oktober 2022

Stammapostel besucht Gambia und den Senegal: „Die Bibel im Licht des Geistes lesen“

11. Oktober 2022

Reaktionen auf Infoabend: von „Das ist meine Kirche“ bis „gewöhnungsbedürftig“

20. September 2022

Stammapostel: Ordination von Frauen ab 2023

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern