
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Erstmals seit zwei Jahren war es Bezirksapostel Storck wieder möglich, seine Glaubensgeschwister in Westafrika zu besuchen. Seine Reise führte ihn Anfang November nach Mali, Gambia, in den Senegal und nach Mauretanien.
Sechs Gottesdienste in sieben Tagen standen auf dem Reiseprogramm von Bezirksapostel Rainer Storck. Gemeinsam mit Apostel Opdenplatz und den örtlichen Aposteln besuchte er Gemeinden in vier westafrikanischen Ländern.
Gottesdienst in Bamako
Erste Station am Freitag, dem 5. November 2021 war Bamako, die Hauptstadt von Mali. Die Stadt zählt zu den am schnellsten wachsenden der Welt und hat derzeit über 2,5 Millionen Einwohner. Im ganzen Land zählt die Neuapostolische Kirche über 31.000 Mitglieder in mehr als 360 Gemeinden.
572 Teilnehmer hatten sich zum Gottesdienst in Bamako versammelt. Der Bezirksapostel drückte seine große Freude darüber aus, dass es wieder möglich sei, sich persönlich wiederzusehen. In der Predigt rief er dazu auf, einander anzunehmen und voller Mitgefühl füreinander da zu sein.
Nach dem Gottesdienst begeisterte ein Chor die Besucher mit landestypischen Klängen.
Bezirksämterversammlung
Am Freitagnachmittag kamen die Bezirksämter des Landes zusammen. Ihnen dankte der Bezirksapostel für den großen Einsatz in diesen schwierigen Verhältnissen. Neben der Corona-Pandemie zählt dazu in Mali die unsichere Sicherheitslage. Die Sahelzone gilt als Rückzugsort für islamistische Kämpfer und Menschenschlepper. Regelmäßig kommt es zu gewaltsamen Angriffen auf Zivilisten, staatliche Sicherheitskräfte und Angehörige internationaler Einsätze.
Den 32 leitenden Seelsorgern gab der Bezirksapostel das Bibelwort aus Epheser 5,15 mit auf den Weg: „So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise“.
Weiterreise nach Gambia
Die Reise ging am Freitagabend weiter nach Dakar in den Senegal und am Samstag nach Banjul in Gambia. Durch die geringe Anzahl an Flügen war dies nicht anders möglich.
In Bundung feierte der Bezirksapostel am Sonntagmorgen mit vielen Teilnehmern den Gottesdienst für Entschlafene. Die Gläubigen hatten sich in und rund um die Kirche versammelt. Viele verfolgten die Predigt via Lautsprecher mit. In dieser ging es darum, dass Lebende und Verstorbene die Nähe Gottes suchen müssen, um Erlösung zu erfahren. Auch hier kamen im Anschluss an den Gottesdienst die Amtsträger zusammen.
Am Montag, 8. November 2021, ging es zwei Stunden mit dem Pkw Richtung Osten nach Soma. Kurz vor dem Ziel fiel das Auto mit Motorschaden aus, so dass die Gruppe in ein Taxi wechselte und es rechtzeitig um 11 Uhr zum Gottesdienst schaffte. 385 Gläubige hatten sich dort versammelt.
Weiter im Senegal
Das nächste Ziel: Linketo im Senegal. Von Soma aus fuhr die Gruppe südlich über die Grenze und traf pünktlich um 14 Uhr zum Gottesdienst ein. Hier warteten 330 Gläubige auf die Apostel.
Letztes Ziel des Tages war dann Ziguinchor, eine Großstadt im Süden des Senegals. Auf dem Weg musste die Gruppe bei Marsassoum einen Nebenarm des Flusses Soungrougrou überqueren. Da die Brücke der Schnellstraße noch nicht für den Verkehr freigegeben ist, erfolgte die Überfahrt mittels einer klapprigen Autofähre.
Am Dienstag standen erneut zwei Gottesdienste auf dem Programm: In Cubanao, mitten im Busch nördlich von Ziguinchor, erwarteten um 10 Uhr über 300 Teilnehmer die Apostel. Der Gottesdienst fand unter Bäumen im Freien statt. Der Bezirksapostel ermunterte in der Predigt, nicht nur Kirchgänger zu sein, sondern einen lebendigen Glauben zu pflegen.
Mittags kamen die Bezirksämter, Hirten und Evangelisten aus der Region in der Gemeinde Zinguinchor zusammen. Um 17 Uhr fand in einem örtlichen Hotel der abendliche Gottesdienst statt, den Apostel Tounkang Mané im Auftrag des Bezirksapostels durchführte. Wegen eines Flugausfalls musste dieser die Rückreise nach Dakar vorziehen.
Gottesdienst in Mauretanien
Am Mittwoch ging es wieder ins Flugzeug. Über Senegals Hauptstadt Dakar ging es nach Nouakchott in Mauretanien. Hier zählt die Kirche eine Gemeinde mit 57 Mitgliedern. Der Bezirksapostel kam recht früh an der Kirche an. Dennoch hatte sich schon ein großer Teil der Gemeinde versammelt und sang „Sieh ich breite voll Verlangen“. Am Gottesdienst um 18 Uhr nahmen schließlich 65 Gläubige teil. Auch der zuständige Apostel Francisco Gomis aus dem Senegal konnte vor Ort sein.
Noch am Abend ging es für Bezirksapostel Storck und Apostel Opdenplatz zum Flughafen. Um 23.55 hob der Flieger ab. Über Paris ging es zurück nach Deutschland.
Bezirksapostel Rainer Storck am Altar in Bamako (Mali)
23. November 2021
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Gert Opdenplatz,
Rainer Storck
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.