1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Ankündigung: Videogottesdienst am 30. März 2022 aus Brühl
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Ankündigung: Videogottesdienst am
30. März 2022 aus Brühl

 

Westdeutschland/Bonn. Am 2. April treffen sich über 11.000 neuapostolische Christen mit ihren Freunden im Brühler Phantasialand zum Jugendwochenende 2022. Drei Tage zuvor überträgt die Gebietskirche den zentralen öffentlichen Videogottesdienst aus der örtlichen Gemeinde, nur drei Kilometer vom Freizeitpark entfernt. Den Gottesdienst durchführen wird der Gemeindevorsteher, Priester Hendrik Marks.

Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sendet bis auf Weiteres sonntags und mittwochs Gottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Diese richten sich alle Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird.

Die Wochentagsgottesdienste werden derzeit gemeinsam und im Wechsel mit der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland gesendet. An diesem Mittwoch ist Westdeutschland an der Reihe.

Videogottesdienst aus Brühl

Am 30. März 2022 kommt der Videogottesdienst für Westdeutschland aus der Gemeinde Brühl (Bezirk Bonn). Den Gottesdienst durchführen wird Priester Hendrik Marks, Vorsteher der Gemeinde.

Hendrik Marks (44) kommt gebürtig aus Wilhelmshaven und war lange im Kirchenbezirk Köln-Ost zu Hause. Seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon empfing er 1996 für die Gemeinde Köln-Ostheim. 2002 wurde er Diakon und diente in Porz-Urbach und Kalk. 2009 empfing er das Priesteramt und wechselte 2011 in den Nachbarbezirk Bonn. In der dortigen Gemeinde Brühl wurde er bestätigt und übernahm im Februar 2021 dort die Gemeindeleitung. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Die Stadt Brühl liegt zwischen Köln und Bonn. Mit den zum Weltkulturerbe erklärten Schlössern Augustusburg und Falkenlust, dem Wasserschloss Schallenburg, der Villeseenlandschaft innerhalb des Kottenforsts sowie dem Freizeitpark Phantasialand zählt sie zu den wichtigsten touristischen Zielen im Rheinland. Die örtliche neuapostolische Gemeinde ist eine von elf im Kirchenbezirk Bonn. Sie zählt über 370 Mitglieder, die von sieben Amtsträgern seelsorgerisch betreut werden.

Das Kirchengebäude wurde von 2009 bis 2010 umfassend erweitert und modernisiert. Vorausgegangen war ein Wettbewerb unter Studenten, die Vorschläge für den Umbau im Rahmen von Projektarbeiten gemacht hatten.

Empfangbar via YouTube und im IPTV-Portal

Die Übertragung startet gegen 19.15 Uhr, der Gottesdienst um 19.30 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf mit Feier des Heiligen Abendmahls. Liedtexte werden nicht eingeblendet.

Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.

Zentrale Telefonübertragung

Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806.

Wem der Besuch der Gottesdienste nicht möglich ist, der kann auch einen Gottesdienst aus seiner zuständigen Ortsgemeinde oder der Region mitverfolgen. Die meisten Gemeinden bieten eine Übertragung per Telefon an. Andere streamen die Gottesdienste live über YouTube oder das IPTV-Portal.

Telefonnummer und den nötigen PIN-Code oder Zugangsdaten zu den Videogottesdiensten erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.

28. März 2022
Text: Frank Schuldt
Fotos: Bildarchiv, Pascal Reiser

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.