
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Waltrop/Dortmund. In der Nacht auf den 24. Mai 2022 verstarb Apostel i.R. Nicoló Augello im Alter von 82 Jahren. 20 Jahre lang wirkte der studierte Architekt als Apostel in der Neuapostolischen Kirche, im Schwerpunkt in Brasilien und Nordrhein-Westfalen.
„Mit innerer Betroffenheit muss ich euch heute mitteilen, dass Apostel i.R. Nicoló Augello im Alter von 82 Jahren heimgegangen ist“, schreibt Bezirksapostel Rainer Storck in seiner Trauernachricht.
In den letzten Monaten hatte sich der Gesundheitszustand des Apostels nach mehreren Schlaganfällen immer mehr verschlechtert. Nach einer Operation sollte er sich jetzt in einer Reha-Klinik erholen. In den frühen Morgenstunden ist er dann am Dienstag, 24. Mai 2022, friedlich eingeschlafen.
"Gern treten wir in herzlicher Fürbitte für die Hinterbliebenen, besonders für seine Gattin Dietlind, seine Kinder und die gesamte Trauerfamilie ein", schreibt Stammapostel Jean-Luc Schneider an die Apostel weltweit, die der internationale Kirchenleiter über den Tod ihres Mitapostels informierte.
Apostel für Brasilien
1985 ordinierte der damalige Stammapostel Hans Urwyler den 45-jährigen Nicoló Augello zum Apostel für den Bereich Brasilien-Nord. Der am 11. Februar 1940 in Cattolica-Eraclea (Sizilien) geborene Italiener hatte seine Kindheit mit den Eltern in Brasilien verbracht und dort Architektur studiert. Seine Eltern waren mit den fünf Kindern dorthin ausgewandert.
Im Studium in Salvador lernte Nicoló Augello seine Frau Dietlind kennen, deren Eltern ebenfalls ausgewandert waren. Die beiden heirateten 1969 und zogen 1982 mit ihren vier Kindern zurück nach Deutschland. In Regensburg fand die Familie Anschluss an eine örtliche neuapostolische Gemeinde.
1983 wurde Nicoló Augello mit den Kindern von Bezirksapostel Horst Ehlebracht in Bünde (Bezirk Osnabrück) versiegelt. Die Familie seiner Frau war bereits neuapostolisch.
Verwaltung suchte Architekten
In dieser Zeit suchte die Kirchenverwaltung in Dortmund einen Architekten und Baumeister, der die Grundstückskäufe und Kirchenbauten in Nordbrasilien betreute. Dabei kam dem gebürtigen Italiener zugute, dass er neben der Muttersprache auch Portugiesisch sprach und mit den lokalen Gegebenheiten vertraut war.
Die Familie zog nach Waltrop bei Dortmund, wo das Ehepaar seitdem wohnte. 1984 empfing Nicoló Augello das Diakonenamt und wurde bis 1985 zum Priester, Hirten und Bezirksältesten gesetzt. 17 Monate nach der ersten Ordination diente er bereits als Apostel: Stammapostel Urwyler ordinierte ihn am 25. August 1985 in der Rudolf-Oetker-Halle zu Bielefeld.
250 Reisen und 170 Kirchengebäude
Neben der Tätigkeit als Architekt für die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen, die den Auftrag erhalten hatte, in Nordbrasilien Gemeinden zu gründen, unterstützte Nicoló Augello immer stärker auch die seelsorgerischen Aktivitäten. In den 20 Jahren als Apostel unternahm er rund 250 Reisen von Deutschland nach Brasilien. In dieser Zeit organisierte und gestaltete er unter anderem den Bau von 170 Kirchengebäuden. Am 1. Mai 2005 versetzte ihn Stammapostel Richard Fehr in Hamburg in den Ruhestand.
Im Januar 2020 spendete Bezirksapostel Rainer Storck dem Paar den Segen zur Goldenen Hochzeit im Rahmen eines Gottesdienstes in Waltrop (Herne).
Trauerfeier Anfang Juni
Nicoló Augello hinterlässt seine Frau Dietlind, vier Kinder und weitere Enkelkinder. Die Trauerfeier wird am 9. Juni 2022 stattfinden und per IPTV und YouTube übertragen.
Apostel i.R. Nicoló Augello
25. Mai 2022
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Bildarchiv,
Frank Schuldt
Top Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.