
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Essen. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sendet bis auf Weiteres sonntags und mittwochs Gottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Die Predigt im regionalen Videogottesdienst an diesem Sonntag hält Evangelist Adolf-Helmut Stachowiak in der Gemeinde Essen-Ost.
Der zentral gesendete Videogottesdienst in der Gebietskirche Westdeutschland richtet sich an alle Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird.
Videogottesdienst aus Essen
Am 14. August 2022 kommt der Videogottesdienst aus der Gemeinde Essen-Ost im Kirchenbezirk Essen. Dienstleiter ist Evangelist Adolf-Helmut Stachowiak, Vorsteher der Gemeinde.
Adolf-Helmut Stachowiak (66) ist gebürtiger Essener und empfing seinen ersten Amtsauftrag 1977 für die Gemeinde Essen-Steele, in der er auch in den Folgejahren als Diakon und Priester tätig war. 2002 empfing er das Evangelistenamt und leitete bis 2009 die Gemeinde Essen-Heisingen. Anschließend wechselte er als Vorsteher nach Essen-Freisenbruch und übernahm 2019 zusätzlich die Leitung der Gemeinde Steele.
Fusion von Steele und Freisenbruch
Am 23. März 2022 besuchte der für Essen zuständige Apostel Thorsten Zisowski den Bezirk. Im Gottesdienst vollzog er den Zusammenschluss der beiden Gemeinden Steele und Freisenbruch zur neuen Gemeinde Essen-Ost. Evangelist Stachowiak beauftragte der Apostel als Vorsteher der neuen Gemeinde.
Die Gemeindemitglieder aus der ehemaligen Gemeinde Freisenbruch besuchen nun die Gottesdienste im Kirchengebäude an der Dahlhauser Straße 14, zuvor Essen-Steele. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1980. Das Gebäude an der Rodenseelstraße 249 wird weiterhin für verschiedene Angebote der Kirche genutzt.
Essen - "Hauptstadt" des Ruhrgebiets
Essen ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Nach Köln, Düsseldorf und Dortmund ist Essen die viertgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf zählt mit ihren über 580.000 Einwohnern zu den zehn größten Städten Deutschlands.
Essen ist als bedeutender Industrie- und Wirtschaftsstandort Sitz bekannter Großunternehmen und mit der Universität Duisburg-Essen auch Hochschulstandort. Die auf das vor 850 gegründete Frauenstift Essen zurückgehende Stadt war im Jahr 2010 Kulturhauptstadt Europas - stellvertretend für das gesamte Ruhrgebiet. Aufgrund der zentralen Lage im Ruhrgebiet wird Essen auch als „heimliche Hauptstadt des Ruhrgebiets“ angesehen.
Essen war seit dem Spätmittelalter Waffenschmiede und stieg mit der Industrialisierung zu einem der wichtigsten Zentren der Montanindustrie in Deutschland auf. Nach massivem Rückgang der Schwerindustrie ab Mitte der 1960er-Jahre hat Essen im Zuge des Strukturwandels einen starken Dienstleistungssektor entwickelt. Heute erinnert das Essener Münster an die mittelalterliche Geschichte der Stadt. Gleichzeitig zeugen Monumente der Industriekultur von ihrer schwerindustriellen Vergangenheit, besonders das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein. Das Stadtbild ist auch durch markante Hochhäuser geprägt.
Der Kirchenbezirk Essen ist einer von 36 der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Der Kirchenbezirk zählt neun Gemeinden im Stadtgebiet und über 2.800 Mitglieder.
Empfangbar via YouTube, IPTV und Telefon
Die Übertragung startet gegen 9.45 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf mit Feier des Heiligen Abendmahls.
Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv. Zusätzlich wird eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806.
Wem der Besuch der Gottesdienste nicht möglich ist, der kann auch einen Gottesdienst aus seiner zuständigen Ortsgemeinde oder der Region mitverfolgen. Die meisten Gemeinden bieten eine Übertragung per Telefon an. Andere streamen die Gottesdienste live im IPTV-Portal. Telefonnummer und den nötigen PIN-Code oder Zugangsdaten zu den Videogottesdiensten erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.
Neuapostolische Kirche Essen-Ost
11. August 2022
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Privat
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.